veganBeiträge: 2.437männlich104 Jahre35708 Haiger
29.06.2020
Liebe Dana, mach Du nur weiter so, dann nehme ich schon vom Zusehen bei Deinen Leckereien ab. Das sieht so lecker aus. Danke. Wie hast Du das Kräutersößchen an gebratenen Blumenkohlröschen und Böhnchen auf Kichererbsenbettchen gemacht? Mir läuft förmlich das Wasser im Mund zusammen!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
29.06.2020
Soya-Cuisine mit etwas Sojamilch verrührt, Kräutervrischkäse drunter vermengt (ich hatte noch Reste vom Soyana-Vrischkäse), viele Kräuter und das ganze mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abgeschmeckt, alles vorsichtig erwärmt.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.437männlich104 Jahre35708 Haiger
29.06.2020
Ah, die Idee mit dem Frischväse (wir holen öfter mal den von Alnatura aus dem Tegut) gefällt mir besonders gut!
Guten Appetit!
antworten |
zitieren |
teilen
Hinterfrager
inaktiv
30.06.2020
Wie imoho habe ich ein neues "Spielzeug" bzw. eine neue Küchenhilfe - Trixi, ein wirklich scharfes Teil was eine ausserordentlich gute Figur macht und ein Gemüsehobel ist. Der Kleinen sollte man nicht zu nahe kommen, schnell ist eine Fingerkuppe weg - daher nur "safer work" = nicht ohne Fingerschutz/Gemüsehalter, der aber mit zum Lieferumfang gehört und auch gut funktioniert ( RÖSLE Hobel mit V-Klinge inkl. Gemüsehalter).
Trixi ist vielseitig, sie kann hauchdünn aber auch grob und das in Perfektion - ich habe mehrmals geschaut ob Mairübe oder Kartoffel wirklich verarbeitet wurde (bei der Kartoffel zeugte der Pflanzensaft davon).
Ich freue mich schon auf ein weiteres Rendezvous z.B. den ersten gemeinsamen Trüffel oder auf ein Kelek-Carpaccio.
Ihren Einstand, mit einem Mairübchen - Auflauf hat sie mit Bravour bestanden.
[Bild nicht gefunden]
Trixi bei der Arbeit - Mairübchen, Kartoffeln und Möhren kein Problem. Hätte ich das von Hand geschnitten, wäre das sehr viel grober ausgefallen oder ich hätte mich für eine andere Zubereitung entschieden.
[Bild nicht gefunden]
Der Auflauf frisch aus dem Ofen. Ausser den o.g. Zutaten kamen noch etwas gekörnte Gemüsebrühe, Wasser und eine mit Erbsenmilch aufgesetzte "Gaudisauce" (die muss jetzt endlich mal weg), sowie ein paar Kürbiskerne dazu.
[Bild nicht gefunden]
Und hier der Teller - Yammi !!! Dazu gab es einen leckeren Schluck aus der Weißwein-Pulle "Weißes Rauschen" vom Weingut Tesch (Tesch für die TOTEN HOSEN - Es ist so ein langer Weg, zurück zu dir, zurück zu mir, zurück zu uns)
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
30.06.2020
Heute gab es mal wieder ein Essen meiner indischen Gastmutter: Erbsencurry mit Reis (allerdings kein indischer sondern ein Mischung aus schwarzen, Natur- und hellem Reis).
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
Hinterfrager
inaktiv
01.07.2020
Da meine Ma es mit den Mairübchen gut meinte:
[Bild nicht gefunden]
Im ganzen geschmorte Mairübe (das Grün durfte aus dem Topf gucken) und Salzkartoffeln auf Sonnenblumenkernmus-Sauce ( Sonnenblumenkernmus, fermentierte Pflanzencreme, Erbsenmilch, Hefe und Kurkuma ) garniert mit Schwarzkümmel.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
Hinterfrager
inaktiv
02.07.2020
[Bild nicht gefunden]
Pimientos de Padron (Bratpaprika), gegrillte Riesenchampignons mit Tomate garniert mit einer Basilikumblüte und Escamas de Sal piramidal Chili (Pyramidensalz mit Chili), dazu gab es Weißbrot, Cheesana Jalapeno (vegane Chili-"Käse"-Creme) und einen Vino Tinto (Rotwein)
Falls jemand ein Beispiel braucht, wie langweilig und fad veganes Essen ist, was man ja nicht essen kann
antworten |
zitieren |
teilen
PeeBee
inaktiv
Cumina
inaktiv
02.07.2020
Zitat Hinterfrager:[Bild nicht gefunden]
Pimientos de Padron (Bratpaprika), gegrillte Riesenchampignons mit Tomate garniert mit einer Basilikumblüte und Escamas de Sal piramidal Chili (Pyramidensalz mit Chili), dazu gab es Weißbrot, Cheesana Jalapeno (vegane Chili-"Käse"-Creme) und einen Vino Tinto (Rotwein)
Falls jemand ein Beispiel braucht, wie langweilig und fad veganes Essen ist, was man ja nicht essen kann
Das sieht sehr schön aus und ich kann es mir ganz gut vorstellen. Vielleicht fahr ich doch mal nach Berlin und du lädst mich zum Essen ein
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen