Magazin
Magazin
News
Produkte
Themen
Forum
Start: Neue Beiträge
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Suchen
Registrieren
Service
Zutatencheck
Inhaltsstoffe
Saisonkalender
Newsletter
Anmelden
Werde jetzt Teil der freundlichen Vegpool-Community!
» Anmelden
Start
seite
Forum
Vegan kochen & backen
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Beiträge:
neue
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Erstellt 01.02.2014, von
kilian
. Kategorie:
Vegan kochen & backen
. 3339 Antworten.
Antworten
Neues Thema
Zurück
1
2
3
…
90
91
92
…
332
333
334
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
Vorherige Posts laden
Hinterfrager
22.06.2020
Nun Eier konsumieren geht auch ohne Tierqual aber diese sind nicht in industriell verarbeiteten Produkten zu finden.
Für mich selbst, zählt vegetarisch und am Ende des Tages einen möglichst kleinen CO2-Abdruck hinterlassen zu haben.
Das Bemühen anderer Leute (auch Omnis), nach ihren Möglichkeiten möglichst wenig Tiereiweis zu konsumieren, achte ich hoch - den es hilft unserer kleinen blauen Kugel und vermindert zumindest Tierleid. Ich hoffe auf die Tierethik aber habe in Bezug auf das Verhalten der Menschen schon untereinander Zweifel das diese schnell und nachhaltig kommt und mE. läuft die Uhr gegen uns.
Das Aufwiegen vegetarisch vs. vegan bringt in meinen Augen nichts - es gibt halt leider Vegetarier die Eier und Milch konsumieren, als gäbe es kein Morgen und z.B. Hannes Jaenicke der auch mal ein italienisches Eis isst und es gibt Veganer, die sich Superfood einfliegen lassen und deren Aktionismus mit Tim Bengel Schuhe by Sioux selbstzufrieden auf dem Sofa endet.
Ich hoffe der Satz von Hannes trifft auch für dieses Forum zu -> "Man muss nicht immer mit dem erigierten Zeigefinger herumlaufen.“
Hier mal ein etwas aktuelleres Interview mit Hannes ->
https://www.youtube.com/watch?v=90UUm0v1YCg
antworten
zitieren
teilen
Vegbudsd
•
vegan
2.826 Posts
männlich
35708 Haiger
Level 4
Supporter
22.06.2020
Zitat imoho:
Mir kommt es schon seltsam vor, der eine rettet 10 Hasen (=vegan) der andere 5 (= vegetarisch). Wieso sagt der eine zum andern: deine geretteten zählen nicht.
Weil es leider ein Trugschluss ist, dass mit "vegetarisch" Tiere "gerettet" würden. Es dauert nur etwas länger, bis die Tiere zerstört werden. Deren Leben zumindest in der konventionellen Landwirtschaft (also in der Produktion von mindestens 95 % aller Tierprodukte) ist für die Tiere, wenn man den Deutschen Ethikrat ernst nehmen will, eine Katastrophe. Deshalb habe ich mich schon vor langer Zeit (ü 25 Jahre) entschieden, vegan zu leben.
Allerdings mache ich keinem Vegetarier seine Entscheidung madig sondern freue mich , dass zumindest der Denkansatz Tiere schützen zu wollen, vorhanden ist. Leider mit keinem Erfolg im Ergebnis. Aber, auch Vegetarier sollen schon mal dazu gelernt haben
, ebenso wie Omnivore und sich nach einiger Recherche zumindest testweise auf die vegane Ernährung eingelassen haben. (auch ich hatte vorher zum Teil sogar sehr viel tierisches zu mir genommen)
Zitat imoho:
Ich halte mich an das Sprichwort: wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt.
Das ist so wahr. Und beide (!) haben die ganze Welt gerettet.
Leider retten Vegetarier keine Tiere, auch wenn sie sich das noch so sehr wünschen.
Der Satz wird von mir so zitiert:
"Wer ein Tier rettet, rettet eine ganze Welt."
Jedes Tier lebt genau wie wir Menschen in einer für das Individuum ganzen Welt - und zwar ausnahmslos jedes.
Wehr Dich doch einfach nicht und komm rüber - es tut wirklich nicht weh, versprochen
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Hinterfrager
22.06.2020
@ Vegbudsd
Damit behauptest Du mehr Tiere gerettet zu haben bzw. Tierleid verhindert zu haben als Hannes - Respekt ! Wen hast Du überzeugt kein Fleisch mehr zu konsumieren, Massentierhaltung abzulehnen ?
Bitte sehe das nicht als Angriff aber ich habe in meinem Post, für den Du dich bedankt hast, einige Dinge ausgeführt z.B. Vegetarisch vs. Vegan
Ich hatte schon öfter ausgeführt, warum ich mich nicht Veganer nennen mag - das hat was mit der Ehrlichkeit vor mir selbst und dem ehrlichen Respekt vor Veganern zu tun (damit meine ich nicht Lifestyl-Vegener)
antworten
zitieren
teilen
Vegbudsd
•
vegan
2.826 Posts
männlich
35708 Haiger
Level 4
Supporter
23.06.2020
Zitat Hinterfrager:
@ Vegbudsd
Damit behauptest Du mehr Tiere gerettet zu haben bzw. Tierleid verhindert zu haben als Hannes - Respekt !
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wirklich, weshalb wir sozusagen über des Kaisers Bart debattieren, anstatt einfach nur festzustellen, dass es durchaus Unterschiede gibt im Grad des tatsächlichen Tierschutzes zwischen den verschiedenen individuellen Entscheidungen der Menschen, mehr oder weniger oder gar keine Tierprodukte bewusst im Alltag und zur Ernährung zu verwenden. Ich werte ja niemanden wegen seiner Entscheidung als Person herab.
Zitat Hinterfrager:
Wen hast Du überzeugt kein Fleisch mehr zu konsumieren, Massentierhaltung abzulehnen ?
Keine Ahnung. Angefangen hatte ich in den 80er Jahren im Arbeitskreis gegen Tierversuche in Frankfurt - damals war mir klar, dass das, was mit Tieren gemacht wird, so nicht wirklich richtig sein kann, war aber noch meilenweit vom veganen Leben entfernt. Irgendwann führte sicher auch der damalige Einsatz des Vereins mit dazu, dass Tierversuche in der Kosmetik in der EU verboten sind (natürlich nicht mein Einsatz alleine) Wir hatten das Vergnügen, öfters neben der Kelly Family zu stehen die damals noch auf einem Bretterboden als Straßenmusikanten dort auf der Zeil waren... Bis zu meiner Entscheidung selbst vegan leben zu wollen, dauerte es noch sehr, sehr lange ( ich meine, das wäre so 1995 gewesen, aber ich frage noch mal meine Frau, die weiß sogar, seit wann ich nicht mehr rauche...)
Zitat Hinterfrager:
Bitte sehe das nicht als Angriff aber ich habe in meinem Post, für den Du dich bedankt hast, einige Dinge ausgeführt z.B. Vegetarisch vs. Vegan
und? Wenn ich mich bei jemandem bedanke, heißt das nicht zwingend, dass ich alle seine aufgeführten Positionen selbst auch vollumfänglich teile. Aber ich finde es immer gut, wenn Menschen sich mit dem Thema positiv und konstruktiv auseinandersetzen - und ja, dafür gibt es von mir auch gerne ein "Dankeschön".
Zitat Hinterfrager:
Ich hatte schon öfter ausgeführt, warum ich mich nicht Veganer nennen mag - das hat was mit der Ehrlichkeit vor mir selbst und dem ehrlichen Respekt vor Veganern zu tun (damit meine ich nicht Lifestyl-Vegener)
Ich respektiere Dich - ebenso wie alle anderen - so wie Du bist. Du darfst Dich doch nennen wie Du willst, das ist Dir doch vollkommen freigestellt. "Vegan" Ist nach meiner Kenntnis ja kein geschützter Ausbildungsberuf oder akademischer Titel (etwas anderes ist es, wenn es um Produktkennzeichnung geht). Es erleichtert nur die Kommunikation erheblich, wenn ich meinem Gegenüber nicht ein Büchlein überreichen muss, damit ich ihm verdeutlichen kann, was bei mir in Sachen Ernährung usw. los ist. Da ist ein fröhliches "Ich lebe vegan" bisher mit einer einzigen Ausnahme ein durchaus ausreichendes Statement. Manchmal sage ich noch dazu: "Das ist nix unanständiges!" wenn ich einen merkwürdigen Blick ernte...
Ansonsten sagen wir es mal so: Wenn ich eines ganz sicher nicht bin, dann ist das Mode- oder Lifestyle-Veganer, der sich sein Superfood von wer weiß woher einfliegen lässt usw. usw..
Bin großer Fan von "normalem" Essen, halt einfach ohne was vom Tier.
Ein schlechtes Gewissen, mich "Veganer" zu nennen habe ich nicht. Ich versuche jeden Tag von morgens bis abends alles zu tun, um meinem Ideal von Tierleben rettender, veganer Ernährung so nahe wie möglich zu kommen inklusive Schuhen ohne Leder, keine Lederapplikationen an den Klamotten oder anderen Sachen des täglichen Gebrauchs.
Dass dabei auch Fehler unterlaufen, man belogen und betrogen wird (z.B. Pizzeria, Eisdiele) oder dass tierische Inhaltsstoffe zwar drin sind, aber von Gesetzes wegen nicht deklariert sind (unter 1 %), lasse ich mir nicht zurechnen. Sobald ich erfahre dass da was drin ist, wird das Produkt nicht mehr eingekauft.
Der kleine tatsächliche "Angriff" steckt übrigens in Deinem ersten mit wahrnehmbar süffisantem Unterton versehenen Satz.
Das Gegenteil von Respekt. Macht aber nix, halte schon was aus, bin ja nicht aus Zucker.
Ich bin ansonsten ein großer Fan von Herrn Jaenicke, insbesondere, weil er durch seine unaufdringliche und unaggressive Art so viele Menschen erreicht.
antworten
zitieren
teilen
imoho
vegetarisch
103 Posts
weiblich
Mainz
Level 1
Supporter
24.06.2020
Jetzt erst versteh ich: Haltung meint: Tierhaltung.
Ich dachte bis eben: wieso geht es plötzlich um die innere Haltung.
Ich bleibe dabei, dass Vegetarier die Tiere retten, die sie nicht essen. Damit meine ich nicht die einzelnen, aber wenn 1000 Leute keine Hähnchen-Nuggets mehr essen, kommen weniger Hähnchen in den industriellen Kreislauf, weil es keine Kunden mehr gibt.
Aber die Haltungsbedingungen sind eine gute Überlegung.
Übrigens, In einem Artikel hab ich vorhin gelesen, dass es Öl gebe, das einen Buttergeschmack hat. Das würde mich sehr interessieren.
3x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Sunjo
vegan
2.591 Posts
weiblich
Linz
Level 4
Supporter
24.06.2020
Zitat imoho:
Übrigens, In einem Artikel hab ich vorhin gelesen, dass es Öl gebe, das einen Buttergeschmack hat. Das würde mich sehr interessieren.
Schau mal nach Albaöl.
antworten
zitieren
teilen
Hinterfrager
24.06.2020
Zitat imoho:
J
Übrigens, In einem Artikel hab ich vorhin gelesen, dass es Öl gebe, das einen Buttergeschmack hat. Das würde mich sehr interessieren.
Ich hatte öfter das von Kunella ->
https://www.kunella-feinkost.com/de/oelsortiment-500-ml-750-ml/rapsoel-mit-buttergeschmack-63.html
und auch einmal das Teuteburger ->
https://www.teutoburger-oelmuehle.de/de/produkte/raps-kernoel-buttergeschmack#panel-tab-details
(das habe ich bei Kaufland leider eine längere Zeit nicht mehr gesehen).
antworten
zitieren
teilen
Cumina
25.06.2020
Hallo Inge,
bei Lidl gibt es ein Rapsöl mit Buttergeschmack. Mir persönlich schmeckt es nicht so gut, es riecht auch für meinen Geschmack bisschen komisch beim Braten - aber vielleicht ist es ja was für dich.
antworten
zitieren
teilen
imoho
vegetarisch
103 Posts
weiblich
Mainz
Level 1
Supporter
25.06.2020
‚Heringssalat‘ anlässlich von Mittsommernacht:
Rezept zu Midsommar aus den schwedischen Kochbüchern: Bonniers Kokbok (2010) und Rutiga Kokboken (2003) und aus einem Webrezept zu Silvester - DDR Rezepte: schwedischer Heringssalat.
Die Zucchini Stückchen (ca 3 cm lang, schmal) wurden in einer Lake gebeizt mit Essig, Lorbeerblatt, Sichuan Pfeffer, Salz, mit Dill, Nori Algen, Konbu (Stück), viel Zucker, (Zwiebeln u. Wacholderbeeren hatte ich gerade nicht) und anschließend in Wasser mit Algen, Dill und Zitronensaft geköchelt (45 min). Anschließend musste alles abkühlen, damit der Sud gut einzieht. Derweil wurde ein Apfel gestückelt und gebeizt.
Über Nacht (weil ich gestern abend doch zu müde war) hab ich den gekochten Fisch und den Algen sowie dem Apfel in der Beize im Kühlschrank nachziehen lassen.
Heute Pellkartoffeln geschält und gestückelt. Saure Sahne mit Rote Bete (eingelegt) mit allem vermischt.
Wie es schmeckt weiß ich gleich, wenn ich es probiere.
Ach ja, zu Mittsommer gehört in Skandinavien oft Schnaps. In Ermangelung dessen, begnüge ich mich mit einem Schluck Single Malt Whiskey.
Das war viel Arbeit, viel Spaß, viel Geschirr. Das Foto gefällt mir schon mal.
+
2x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Hinterfrager
25.06.2020
slàinte mhath
antworten
zitieren
teilen
Folgende Posts laden
Zurück
1
2
3
…
90
91
92
…
332
333
334
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
Antworten
Start: Neue Beiträge 🔥
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Kategorie-Übersicht
Forensuche
Los
Werde Teil der Community
Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!
Jetzt registrieren
Weitere Themen:
Titel
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
kilian
3.339
Antworten
Pee-Bee
vor 4 Std
» Beitrag
Was ist der beste Hack-Ersatz für Chilli (con) Carne
Libio
7
Antworten
Steja
vor 5 Std
» Beitrag
Vegan in Frankreich
MichaelB
11
Antworten
MichaelB
gestern
» Beitrag
Suche veganen Quark und körnigen Frischkäse
Libio
25
Antworten
Libio
16. Sep.
» Beitrag
Haltbarkeit gekochte Hülsenfrüchte und andere Lebensmittel
MichaelB
17
Antworten
MichaelB
06. Sep.
» Beitrag