Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?

Erstellt 01.02.2014, von kilian. Kategorie: Vegan kochen & backen. 2802 Antworten.

30.05.2020
Spargel mit Wildkräuter und Frühkartoffel. :-)
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
30.05.2020
Da ich sehr gerne Gebäck heute essen wollte, dass nun aber vegan, gluten und zuckerfrei sein sollte und ich in Berlin Mitte noch nicht fündig geworden bin, habe ich es selbst ausprobiert. Ich habe ein Mürbeteig erstellt und mit frischen Erdbeeren und Aprikosen belegt. Köstlich. Wer genaueres zu dem Mürbeteig wissen möchte, kann gerne nachfragen.
Kennt jemand Backrezepte mit diesen nicht ganz einfachen Auflagen?

antworten | zitieren |
30.05.2020
Zitat La.vie:
Kennt jemand Backrezepte mit diesen nicht ganz einfachen Auflagen?

Ja, die klassischen und wirklich allereinfachsten Bananen-Hafer-Kekse (alternativ Banane-Kokos). Die können dann nach Belieben noch mit zerhackten Nüssen, Kakao oder Schokosplittern ergänzt werden. Dazu gibt es (gefühlt) 1001 Rezepte im Netz
antworten | zitieren |
01.06.2020
Heute hab ich Pellkartoffeln geschält, mit dem Eierschneider in Scheiben geschnitten und gesalzen, anschließend in einer sehr kleinen (12 cm), hohen Pfanne je 5 Scheiben frittiert. Hat super geschmeckt.


Dazu den Gurken/Tomatensalat (siehe Salatthread), später Joghurt und Milch.


Alles lecker, ... nur der Spinat-Gurken-Tomaten-Smoothie sah schrecklich (unaussprechlich) aus und wurde dann auch nicht weiter getrunken.
Bild: ohne Beschreibung



antworten | zitieren |
04.06.2020
Gestern habe ich Schokoladenkuchen als ‚Stimmungsaufheller‘ schamlos ausgenutzt, das Schmelzen, Backen und Zubereiten war dann mehr als eine Stunde spätabends.


Hab mich bei den veganen Eiern verrechnet, es wurde daher leicht pfannkuchenartig statt ein Gourmet Kuchen. Aber so verstehe ich den Thread: Was habt Ihr wirklich (!) gekocht, also nicht nur Food-Porn, das neidisch machen soll.


Also hier:

1. Versuch am ‚Chocolate Cloud Cake‘ aus: Richard Fox, Classic Home Desserts.


(Das Rezept ist unter ‚cloud cake’ frei einsehbar bei der wunderbaren (!) Seite ckbk.com.)

Bild: ohne Beschreibung


1x bearbeitet

antworten | zitieren |
04.06.2020
Heute hab ich mich an dem gebeizten Lachsrezept von „Field Roast, vegan Meat“, probiert. Vegan aus angekochten, geschälten Tomaten. (Beize m. Sojasoße od. Tamari, Liquid Smoke (wenig!!), Sesamöl, Sonnenblumenöl, rote Bete gekocht und in Scheiben geschnitten)

Ich habe Zitronensaft und -schale zusätzlich für den schwedischen Geschmack in die Beize gemacht, Dill und am Ende Nori Algen*. Die Marinade schmeckte plötzlich toll nach Fisch.


*Idee hier aus Vegpool: „Algen schmecken nicht nach Fisch - Fisch schmeckt nach Algen.“ Das stimmt!!

Fazit nach dem Essen:

Ich werde die zwei kurzen Momente nicht vergessen, als ich ‚vergessen‘ habe, dass es kein Lachs ist. Die Textur der marinierten Tomate passt einfach. Sie ist zugleich weich, ‚schlozig‘ und faserig, wie Lachs/Fisch eben. Hätte große Lust, auch Heringssalat damit zu probieren. Das esse ich öfter. :-)

Bild: ohne Beschreibung


1x bearbeitet

antworten | zitieren |
04.06.2020
Hallo Inge,
das ist doch fein, dass dir das so gut gelungen ist, gratuliere! Neulich hab ich in einer Kochsendung gesehen wie aus Karotten "Lachs" gemacht wurde. Könnte ich mir auch gut vorstellen.
Liebe Grüße und weiterhin viel Freude beim ausprobieren :)

antworten | zitieren |
04.06.2020
Der Autor von „Field Roast, Artisan Vegan Meat Recipes“ nimmt eigentlich unreife Tomaten, die dann auch lachsfarben entsprechend eher lachsrosa sind. Hatte ich aber nicht.


In einem Youtube Video hab ich auch einmal die Karottenlösung gesehen.


Roh kann ich es mir nicht mehr vorstellen, aber angekocht, das würde ich gern mal probieren.


LG
Inge

(immer noch mit Meeresgeschmack im Mund)
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
06.06.2020
[Bild nicht gefunden]
Heute gab es Bratlinge aus Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Kohlrabi und Haferflocken. Sehr lecker.
Dazu noch Salat aus rohen Champignons.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
11.06.2020
Heute war ich kaputt und hatte Dosenfutter auf dem Teller, die leckersten gefüllten Weinblätter, von Rapunzel, baked beans aus der Dose und Brot und Butter.


Aber Abends gat es mich noch mal gepackt, weil ich gestern an einem Erdbeerstand vorbei gekommen war und in meinem Geist fingen die beim Warten schon an zu ver***. Dabei sollten sie Kompott werden (für Sahne oder Crumble im Ofen)...

Also Erdbeeren gezupft, gewaschen und zum großen Teil mit dem Stabmixer klein gemacht. Mit dem Rest in den Topf, Orangensaft, Zucker, dann Himbeeren und zuletzt die Heidelbeeren. Alles gekocht. Jetzt kühlt es ab, und sieht schon ganz gut aus.


Nachher werde ich den Pfirsich und die Nektarine
Bild: ohne Beschreibung

mit einer Banane und einem Löffel Kompott essen. Das wird noch was mit den 5-am-Tag. ;-)

Habt einen schönen Abend!
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
Antworten


Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.802
Steja
gestern, 20:48 Uhr
» Beitrag
Heißluftfritteuse
Ich brauche mal Euer Schwarmwissen - mir kommt immer …
Hinterfrager
13
ThorstenHH
19.05.2023
» Beitrag
Karottengrün & Co
Ich habe gerade den interessanten Artikel von Kilian über …
Libio
3
Libio
01.05.2023
» Beitrag
Kräuter in der Küche
Mich würde interessieren was für Kräuter ihr so zu Hause …
MeerSehn
2
Libio
28.04.2023
» Beitrag
Rettet meinen Pudding!
Etwas drastischer Titel, aber ich bin ein bisschen am …
ItsaMeLisa
15
Katzmaus
21.04.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.