veganBeiträge: 5.828männlich38 JahreBerlin
08.08.2015
Hallo Pigpen,
wie grillst Du denn den Fenchel?
Kochst Du den vorher oder wickelst Du ihn ein? Der trocket doch sonst ziemlich schnell aus, nicht?
Klingt lecker!
Viele Grüße
Kilian
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 62männlichNordrhein-Westfalen
08.08.2015
Hallo Kilian,
der Fenchel war mariniert mit einer Marinade aus Olivenöl, Honig und Gewürzen. Man muss aber trotzdem aufpassen, dass der Grill nicht zu heiß ist, da der Fenchel sonst dunkel wird, obwohl er noch nicht gar ist. Also am besten an den Rand des Grillrosts (ohne Alufolie oder -schale) legen und ggf. einen Deckel draufmachen, wenn der Grill einen hat.
Grüße, Pigpen
antworten |
zitieren |
teilen
08.08.2015
Hallo Zusammen,
heute gab es, nachdem meine Familie den ganzen Tag mit mir unterwegs war, ein selbstgebackenes Weizen-Dinkel-Fladenbrot. Nach dem Backen zu Tasche aufgeschnitten, wurde er mit selbstgemachtem Krautsalat und griechischem Salat mit einem leichten Zitronen-Olivenöl-Dressing gefüllt. Mit Oregano, Basilikum, etwas Chili und getrockneten Tomaten wurden in Gemüsebrühe eingelegte Soja-Schnetzel gewürzt und dann ausgebacken. Vegane Mayonaise wurde mit Knoblauch, veganem Joghurt, Essig und Salz und Pfeffer sowie einem Hauch Tomaten-Ketchup verrührt und gab dem ganzen noch ein wenig Würze.
Meine Frau sagt, es war sehr lecker

Ich fand, es war nach einem sehr langen und ziemlich warmen Tag ein wirklich tolles Abendessen
antworten |
zitieren |
teilen
08.08.2015
Hey
@kleeblatt: zu den verbrannten nudeln: Ja bestimmt nicht gesund. Aber war lecker!
@pigpen: geht bestimmt auch mit Agavensirup oder? Klingt lecker!
@andre: klingt nach lecker döner!
Bei mir gibts wieder Milchreis. Diesmal habe ich ein bisschen Kokosmilch dazu getan und esse es grad mit Kakaopulver und Zucker. So ne Art Bounty-Milchreis
LG
FLO
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 62männlichNordrhein-Westfalen
09.08.2015
Hallo flo,
sollte auch mit Agavendicksaft funktionieren. Da ich aber vorwiegend von der eigenen Gesundheit getrieben bin, sehe ich den Honig nicht so kritisch. Nehme ihn auch für Salatdressings.
Aber Du hast Recht. Nachdem ich Agavendicksaft kürzlich bei Rewe entdeckt habe, werde ich ihn demnächst ausprobieren.
Grüße, Pigpen
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 19weiblichHamburg
12.08.2015
Heute gibt es bei uns Gemüsecurry und zum Nachtisch Honig-und Wassermelone!
antworten |
zitieren |
teilen
Kleeblatt
inaktiv
12.08.2015
Hallo alekto!
Hoert sich super lecker an und bei dem Wetter ist Wassermelone so erfrischend.
Gruesse♧
Kleeblatt
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.461weiblich73 JahreOberlausitz
12.08.2015
Bei uns gabe es Hirsebratlinge, Gemüse und Kartoffeln und jede Menge frisches Obst.
Habe heute im Kaufland Bio Brot gekauft, auch neu.
Gute Nacht rossie
antworten |
zitieren |
teilen
13.08.2015
Hey
hab auch die Küche voller Obst (und Fruchtfliegen). Hmm Obstzeit ist toll. In ein paar Wochen ist wieder Schneekratzen angesagt.
Also genießt das Obst solange es frisch ist!
Bei mir gibts grad nur einen einfachen Imbiss - ich esse in Gedanken mit Euch mit
LG
FLO
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 59weiblich26 JahreNähe Koblenz
17.08.2015
Bei mir gab es Bananen ice cream zum Frühstück und zu Mittag gibt es Reis mit Gemüse ^^
antworten |
zitieren |
teilen