Aubergina
inaktiv
07.11.2018
Zitat Irmgarda:Hallo Aubergina,
ja, der "Fisch" war auch aus Aubergine.
Auberginen sind halt vielseitig
Heute gibt es ein schnelles Letscho, weil ich nachher noch zum Nachtdienst muss.
lg Aubergina
antworten |
zitieren |
teilen
Irmgarda
inaktiv
07.11.2018
Heute haben wir das erste Mal Steckrüben ( mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Avjar, Gemüsebrühe ) zu Dinkelspirelli gekocht.
Steckrüben werden definitiv nicht unser Lieblingsgemüse. Sie schmecken extrem erdig.
Schlußendlich haben wir die Steckrübenstücke aus der Soße "entsorgt", da uns dieser Geschmack äußerst unangenehm war.
Liebe Grüße
Irmgarda
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 5.828männlich38 JahreBerlin
07.11.2018
Hi Irmgarda,
Zitat Irmgarda:
Steckrüben werden definitiv nicht unser Lieblingsgemüse. Sie schmecken extrem erdig.
Schlußendlich haben wir die Steckrübenstücke aus der Soße "entsorgt", da uns dieser Geschmack äußerst unangenehm war.
Dafür hast Du dann ne schöne Portion Eisen
Bei erdigem Gemüse passt etwas süß-säuerliches gut. Bei Rote Bete ja z. B. Apfel. Warum nicht mal Steckrüben mit Apfelmus probieren?
Viele Grüße
Kilian
antworten |
zitieren |
teilen
Irmgarda
inaktiv
07.11.2018
Zitat kilian:Hi Irmgarda,
Dafür hast Du dann ne schöne Portion Eisen
Bei erdigem Gemüse passt etwas süß-säuerliches gut. Bei Rote Bete ja z. B. Apfel. Warum nicht mal Steckrüben mit Apfelmus probieren?
Viele Grüße
Kilian
Hi Kilian,
schön, daß in diesem Gemüse viel Eisen vorhanden ist. Alternativ essen wir dann mal lieber Reiberdatschi mit Apfelmus, wahrscheinlich mit weniger Eisen, aber uns schmeckt's.
Liebe Grüße
Irmgarda
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
07.11.2018
Steckrübeneintopf ist doch klasse. Hast Du die Steckrüben mit Kartoffeln gemischt? Dann noch ein paar Möhren dazu zwecks Farbtupfer und geschmälzte Zwiebeln. Schmeckt prima und überhaupt nicht erdig.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 5.828männlich38 JahreBerlin
07.11.2018
Ich genieße eine Pilz-Suppe mit Gemüse, nach vietnamesischer Art.
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 30weiblichNiedersachsen
07.11.2018
Zitat Dana:Steckrübeneintopf ist doch klasse. Hast Du die Steckrüben mit Kartoffeln gemischt? Dann noch ein paar Möhren dazu zwecks Farbtupfer und geschmälzte Zwiebeln. Schmeckt prima und überhaupt nicht erdig.
Das kann ich nur bestätigen, Steckrübeneintopf essen wir auch sehr gerne.
Bei mir gab es heute Linsenbolognese mit Penne.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.232weiblich32 Jahre91126 Schwabach
08.11.2018
Bei mir gab es gestern vegane Maultaschen mit angebratenen Zwiebeln und Guacamole als "Soße"
War auch echt super
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 5.828männlich38 JahreBerlin
08.11.2018
Maultaschen sind klasse. Welche hast Du denn gegessen, SariK?
Hier gab es Kartoffeln mit Gemüse-Pilz-Pfanne. Mit leckeren Cocktailtomaten-Mix aus Polen. Ich habe erfahren, dass die Cocktail-Tomaten in Polen bis zu Weihnachten angebaut werden. Das war mir neu.
Viele Grüße
Kilian
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
08.11.2018
Zitat SariK:Bei mir gab es gestern vegane Maultaschen mit angebratenen Zwiebeln und Guacamole als "Soße"
War auch echt super
Okay Du bist Franke, da sei Dir das verziehen. Maultaschen mit Guacamole ***schüttel** und im übrigen *besserwissermodusein* sind das keine angebratenen Zwiebeln, sondern abgeschmälzte *besserwissermodusaus*
Ich hatte heute Teck-Leisa mit Spätzle also Linsen aus der Teck-Region mit Spätzle. Gab es zwar erst vor kurzem, aber da ich gerade etwas Zeitdruck habe, freut sich die Tiefkühltruhe, wenn sie etwas leerer wird.
antworten |
zitieren |
teilen