veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
30.12.2017
Hallo Jenny, wo hast Du das Sonnenblumenhack bekommen? Ich hatte es mir von der Veggie Messe mitgenommen und war ebenfalls schwer begeistert. Leider bekomme ich es nirgends. Selbst bei alles-vegetarisch.de gibt es das nicht. Und bei Amazon es für 8,50 Euro zu kaufen, ist mir dann doch etwas zu teuer.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 356weiblich36 JahrePotsdam
veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
30.12.2017
Danke Jenny. Das Protein Projekt führt jedoch kein Hack. Aber die anderen beiden. Und auch zu den Preisen, die ich auf der Messe bezahlt habe. Ich zahle doch keine 8,50 dafür
Hast Du irgendwo bestellt? Laut der Standbesetzung Messe ist es angeblich auch bei denns gelistet und kann in den Filialen bestellt werden.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 356weiblich36 JahrePotsdam
30.12.2017
Bisher noch nicht, das heutige Essen ist ja noch nicht mal alle
Aber bei denn's werde ich mal nachfragen. Ansonsten sieht der BioNaturel Shop irgendwie ansprechender aus
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
31.12.2017
Heute gab es Gornik - türkischer Lauchkuchen nach diesem Rezept:
http://www.tierfreischnauze.de/gornik-lauchkuchen-von-der-tuerkischen-aegaeis-glutenfrei/
Allerdings habe ich es mit einer Mischung aus Lauch und Spinat gemacht. Überbacken habe ich das Ganze mit Simply V. Dazu gab es Tomatensauce. In dieser Zusammenstellung ein absolutes Wiederholungsessen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
05.01.2018
Hallo Jenny,
bei denns gibt es das Hack bzw. alle vier Sorten. In meinem Markt will sie es extra für mich bestellen. Sie hatte nur das Problem, dass es 6 Packungen in einer VPE sind und sie sich nicht sicher war, ob sie die restlichen verkauft bekommt. Ich habe dann gesagt, dass ich auch alle 6 Packungen nehme (wenn ich im Internet bestellt hätte, hätte ich auch mehr Packungen nehmen müssen, um Portofrei zu sein). Ich habe allerdings nicht nach dem Preis gefragt. Werde ich dir dann nächste Woche berichten, wenn ich am Freitag die Packungen hole.
antworten |
zitieren |
teilen
Irmgarda
13.01.2018
Heute Mittag gab es bei uns als Vorspeise einen Endiviensalat mit Räuchertofu (Black Forrest).

Wir essen diesen leckeren Salat einmal die Woche.
Endiviensalat dünn schneiden und mit warmen Wasser waschen, Zwiebeln würflig schneiden und etwas salzen, 150 ml Gemüsebrühe mit 1 EL Apfelessig mischen, Räuchertofu würfeln und mit etwas Öl in kleiner Pfanne anbraten, alle Zutaten - etwas Meersalz und etwas natives Olivenöl oder natives Sonnenblumenöl - in die Schüssel mit Endiviensalat geben bzw. unterheben. Guten Appetit!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 6weiblich55 Jahre57074 Siegen
13.01.2018
Kennt Ihr Kitchari? Eine Mischung aus Mungbohnen und Reis, kräftig gewürzt mit Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer usw. Find ich gerade im Winter sehr lecker.
Dazu habe ich eine grünen Salat mit Orangen-Senf Dressing und eine rote Möhre gegessen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 64weiblich70 JahreWesterwald
13.01.2018
Karamellisiertes marokkanisches Ofengemüse, Sojajoghurt mit Dill, Knobi und Kräutersalz, Feldsalat und Senfsprossen. Zum Dessert gab es Fereni.
antworten |
zitieren |
teilen
Netha
14.01.2018
Heute war ich auswärts essen. Habe meine Freundin zum veganen Essen eingeladen. Sie ist der letzte Quengelpunkt noch um mich herum. Dort hatte ich ein Thai Curry mit Reis, war mega.
antworten |
zitieren |
teilen