veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
27.08.2017
Wir hatten heute das vegane Hühnchen-Vleisch vom Lidl in einem Weißwein-Pilz-Sößchen dazu einen Basmati-Wildreis-Mix. Also das Hühnchen-Vleisch war echt überzeugend und hat uns gut geschmeckt.
antworten |
zitieren |
teilen
Kerstin
inaktiv
30.08.2017
Süßkartoffeltoast mit Kräuterq
vark
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 356weiblich36 JahrePotsdam
30.08.2017
Nachdem wir uns nun fast 3 Tage lang von meinem riesigen Gemüseauflauf und zwischendurch von Brot und Brötchen, Salat und Aufstrichen ernährt haben, wird es heute wohl One-Pot-Nudeln geben
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 356weiblich36 JahrePotsdam
31.08.2017
Die gestrigen One-Pot-Nudeln hab ich ganz anders als sonst (Tomatensauce) dieses mal mit "Käsesauce" gemacht also Hafercuisine, etwas Hafermilch und zum Würzen eine Menge Hefeflocken. Als Gemüse gab es eine eine Hand voll Pilze, eine Zucchini, eine Aubergine und eine gelbe Paprika. Wie bei "OPN" üblich alles von Anfang an mit gekocht, samt Nudeln und Flüssigkeit. Zum Abschmecken dann noch einen großen Schub TK-Petersilie mit rein und lecker war's
Zur Mittagspause gibt es die Reste und heute Abend wird es dann wohl "nur" Brot geben, dazu ein Salat.
antworten |
zitieren |
teilen
Kerstin
inaktiv
31.08.2017
Bei uns gab es zum Abendessen wieder eine große Waldpilzpfanne. Nur gut das ich jeden Tag mit den Hundis durch den Wald laufe, sonst gäbe es nur trocken Brot
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 18weiblich34 JahreOberfranken
01.09.2017
Bei mir gab es gestern mal wieder meine heißgeliebte Alleswaswegmuss-Pfanne.

Also Brokkoli, Champignons, Zucchini, Kichererbsen, Kidney-Bohnen, weiße Bohnen in der Pfanne angebraten, mit einer Sojacuisine-Paprika-Sauce abgelöscht und dazu Basmatireis. Lecker wars.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 356weiblich36 JahrePotsdam
05.09.2017
Bei mir gab es gestern auch so eine bunte Gemüsepfanne mit Kartoffeln, Zucchini, Paprika, Pilzen, dünnen Möhrenscheibchen und Linsen. Vorher habe ich Tofuwürfel mit Paprikapulver und Majoran angebraten. Dann kam nach und nach das Gemüse hinzu. Die Wokpfanne war randvoll, somit reicht es für mein heutiges Mittagessen auch noch
Heute Abend gehe ich mit Kollegen in ein indisches Restaurant. Bin gespannt!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 356weiblich36 JahrePotsdam
08.09.2017
Wir waren gestern Abend im sogenannten "Burgerbüro" hier in Potsdam. Dort gab es einen Burger, bei dem das Wort "vegan" auch irgendwo dran stand, also wollten wir natürlich gleich den. Da wurde uns mitgeteilt, dass der leider ausverkauft ist :oo
Wir fragten nach Alternativen (ich hätte auch eine Ofenkartoffel ohne Quark gegessen oder so), da sagte man uns, es gäbe noch einen weiteren veganen Burger. Der wurde beschrieben als "Gemüsepatty mit Mangosauce", also nicht extra "vegan", deshalb haben wir den wohl überlesen
Den haben wir dann auch bestellt und ich muss sagen, er war sehr lecker. Der Patty mit dem frischen Gemüse und dazu die Mangosauce haben sehr gut harmoniert. Einziges Manko: der Patty war etwas zu weich. Wenn man rein biss, drückte man ihn platt wie eine Gurkenscheibe und hinten quetschte sich der Rest raus, sogar vorbei am Pieker in der Mitte
Heute gibt es irgendwas mit Kartoffeln, weil ich mal wieder eine Ladung von einer Kollegin bekommen habe
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 28weiblichBonn
18.09.2017
Es ist ja endlich wieder Kürbiszeit

Gestern gab es Ofenkürbis mit einer Honig-Olivenöl-Zimt-Muskat-Ingwer-Marinade (45 Min im Ofen, mit Pinienkernen drüber - so lecker - ) und eine Pfanne mit Champignons, Kichererbsen und Ruccola in einer Tahin-Pfeffersoße. Im Moment ist bei mir irgendwie Appetitflaute, aber das hat nochmal richtig gut geschmeckt
antworten |
zitieren |
teilen
21.10.2017
Heute Linsen nach Dhal Art mit knackigen Kichererbsen, dazu Knoblauch-Bratkartoffeln und Feldsalat.
antworten |
zitieren |
teilen