veganBeiträge: 72weiblich46 Jahre
28.01.2017
Also so richtig gekocht war es nicht es gab Rührtofu und ich bin ein riesen Fan davon in 1000 Variationen geht schnell und ist günstig
und ich hab endlich einen Käseersatz gefunden der ab und zu drin ist vom Preis und Geschmack.
Insgesamt hab ich aber festgestellt das mein Bedürfnis nach dem Klassischen
Käsebrot / Wurstbrot sehr stark abgenommen hat. Ich hab mich gefreut das mal wieder zu haben aber es ist überhaupt nicht mehr " Darauf könnte ich NIE verzichten"
antworten |
zitieren |
teilen
Rudolfo
inaktiv
29.01.2017
Heute Abend gab es für mich "kalte Küche". Schwarze Oliven, Peperoni und Paprikaschote mit einigen Scheiben Roggenbrot.

Ich liebe dieses Zusammenspiel der Geschmacksrichtungen.
antworten |
zitieren |
teilen
Kikoroko
inaktiv
30.01.2017
Mein Frühstück heute war:
Reis Kokos Pancakes mit Kakao - war sehr, sehr lecker.
antworten |
zitieren |
teilen
02.02.2017
Einmal alles in den Dampfgarer geschmissen:
Kichererbsen, Blumenkohl, Brokkoli - und in den letzten 3 min. etwas Hafer cuisine mit Gewürzen dazu gekippt^^
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 18weiblich31840 Hessisch Oldendorf
08.02.2017
Da ich keine große Lust hatte mich stundenlang in die Küche zu stellen, gab es bei mir folgendes:
Eine Pfanne mit Zwiebeln, viel Knoblauch, rote und gelbe Paprika, Zucchini und Tomaten. Gewürzt mit Oregano, Rosmarin, Salz, Pfeffer und etwas Sojasoße. Zum Schluss habe ich
Belugalinsen (gekochte) untergehoben.
War sehr lecker.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 163Badische Bergstraße
08.02.2017
Ich habe mir gestern einen Brotaufstrich aus schwarzen Linsen gemacht. Leider ist er doch flüssiger geworden als ich ihn haben wollte, aber er schmeckt trotzdem total lecker
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 27weiblich62 JahreAmsterdam
08.02.2017
Bei mir gibts heute Pellkartoffeln mit Pilzen:
Erst die Kartoffeln in heissem Wasser gar kochen (ca. 45 Minuten). In der Zwischenzeit 1 Knoblauchzehe, 1 rote Zwiebel und 1 Pfefferschote (wenn man es scharf mag) klein hacken und glasig braten (am besten in einer Wok-Pfanne). Dann 1 gewürfelte rote Paprika und die geschnittenen Pilze (Grösse je nach Geschmack, Champignons, Pfifferlinge, Austernpilze oder was ihr gerne mögt) kurz mitbraten. Einen frischen Rosmarinzweig dazu, 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver, 1/2TL Meersalz (ich liebe keltisches Meersalz mit Kräutern, hat viele Mineralstoffe!). Das Ganze zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. evtl. etwas Wasser dazu geben. Die Pellkartoffeln in Scheiben schneiden und mit Petersilie und Schnittlauch (je 1/2 Bund hacken) unter die Pilze mischen und kurz mitwärmen. Fertig und sehr lecker! Kann (mit oder ) ohne Kartoffeln auch als Füllung für Tortillas gebraucht werden.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 163Badische Bergstraße
14.02.2017
Haferflockenbratlinge, mit Brokkoligemüse und Kartoffeln
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 33weiblich62 JahreBayern
05.03.2017
Wir haben heute zum Frühstück Mohn-pancakes aus dem Buch " vegan frühstücken kann jeder" gemacht.
antworten |
zitieren |
teilen
07.03.2017
Selbstgemachter Flammkuchen
Nur diese "Soße/Creme" hätte ich mir fast sparen können.
Hab Alpro Quark mit Sojajoghurt gemischt...war weg-gedampft-gebacken
antworten |
zitieren |
teilen