veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
05.09.2016
Guten Abend
Bei uns gibt es gleich zur späten Stunde noch ne selbstgebastelte Pizza mit Mais, Oliven, ziemlich viel Knoblauch, Zwiebeln, Paprika und Tomate. Heute mal gänzlich ohne Käseersatzprodukte, dafür dachte ich, probiere es doch mal mit etwas Mandelmus.
(Letzteres kannst Du übrigens mit (D)einem Hochleistungsmixer prima selbst herstellen, hab' ich neulich in nem Video gesehen. Das in den Mandeln enthaltene Fett reichte völlig aus. Mein Mixer müsste dazu leider erst noch paar Runden ins Fitnessstudio

)
2x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 5.828männlich38 JahreBerlin
06.09.2016
Hallo,
bei mir gabs eben:
Reis mit
Butterpilzen,
Sojaschnetzeln,
Linsen
+ Rosinen.
Grundlage war eine "Cramble"-Mischung von
http://www.wohlrab-pilze.de/trockenpilze/cramble/
, die ich etwas variiert habe.
Fand es ziemlich deliziös!
Das Foto gibt das leider nicht so ganz wieder.
Viele Grüße
Kilian
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
06.09.2016
Hallo,
bei uns ist irgendwie gerade Pizza-Woche
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 554männlich29 JahreChichester
06.09.2016
Hi
die Pizza sieht ja hervorragend aus :oo
Ich glaube niemand hier im Forum würde da nicht gerne reinbeißen.
Konnte das Mandelmus überzeugen?
Zitat Kijolah:
(Letzteres kannst Du übrigens mit (D)einem Hochleistungsmixer prima selbst herstellen, hab' ich neulich in nem Video gesehen. Das in den Mandeln enthaltene Fett reichte völlig aus. Mein Mixer müsste dazu leider erst noch paar Runden ins Fitnessstudio

)
Ich kann sagen, dass es geht, ist allerdings meiner Meinung nach vieel Stress,
im Vergleich zu gekauftem.
1Kg Biomandeln kosten um 30€ , 1Kg Mandelmus von Rapunzel auch um 30€.
In Rohkostqualität vom Hochstrasser um 35-40 €.
Ein feines Mandelmus herzustellen ist wirklich extrem viel Aufwand,
je nachdem geht dann auch noch 1-2 x die Sicherung beim Mixer raus usw...
Darüber hinaus bekommt man mit einem Mixer praktisch kein so feines Mandelmus
wie wenn man es kauft.
Sofern man auf Bio verzichtet kann man es billiger machen (vor allem bei Cashew, da hat glaube ich Lidl die günstigsten Nüsse) aber selbst dann ist der Aufwand immens
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
06.09.2016
Hey Chickpea,
ich mag ja verrückte Experimente und Kombinationen. Quasi dauerschwanger
Da das Mandelmus allerdings doch recht süß schmeckt, kam dieses Experiment zuhause nich ganz so gut an ^^
Heute (wir haben ja scheinbar gerade Pizza-Woche

) habe ich bloß Hefeflocken drüber gestreut.
Mit Ruccola, frischen braunen Champignons, Brokkoli, Paprika, Chili, Knobi, Zwiebel und ein Rest Mais von gestern
Hätte ich es für mich alleine gemacht, hätte ich ganz gerne noch bissl Hefeschmelz drauf gepackt, aber naja..ein ander Mal
P.S.: ich ärgere mich jedesmal, dass ich immer noch so abhängig von der Industrie bin. Am liebsten würde ich alles selber machen. Aber man KANN einfach nicht alles selbst herstellen
VlG
antworten |
zitieren |
teilen
06.09.2016
Hey,
das Mandelmus muss glaub auch nicht pur auf die Pizza. Ich kenn es so dass man mit Sojasahne, Mandelmus, Spitzchen Senf, Kräutern und Hefeflocken einen Schmelz mixt und den darüber gibt.
LG
FLO
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
06.09.2016
Hey Flo,
womit wir wieder bei meinem -wenn auch etwas abgewandelten- geliebten Hefeschmelz wären

Danke für den Tipp.
Aber war das net mit Cashewmus? Nun ja..kann man ja beides mal probieren
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
07.09.2016
Huhu,
das hier wird definitiv demnächst auf unserem Speiseplan stehen..
Sorry..ich weiß, die Bildqualität ist grottenschlecht
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
07.09.2016
(Vegan Rezept des Tages)
[Bild nicht gefunden]
Gefüllter Teig mit Pilzen:
[Vollzitate entfernt von Kilian - bitte keine externen Rezepte kopieren. Urheberrecht!]
So..hier nochmal in schön bzw lesbar
antworten |
zitieren |
teilen