Vegpool Logo
Beiträge: neue

Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?

Erstellt 01.02.2014, von kilian. Kategorie: Vegan kochen & backen. 3760 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von BeaNeu
vegetarisch501 PostsweiblichFrankfurtLevel 4
19.06.2023
Soo, da nur wenig gegessen heut, war alles wieder doof hier, wird es später die leckere Bratvurst von Like Meat (war letzte Woche im Angebot) geben, mit Brot und Senf (legger) u. vielleicht nem grünen Salat. Ein leichtes Essen zur tollen Witterung. *freu :green:

Kein Benutzerbild
Esi
20.06.2023
Gestern Meal-Prep zum Mitnehmen für den gestrigen und den heutigen Spätdienst: Mediterrane Reis-Gemüsepfanne. Heute vor der Arbeit nur einen Smoothie aus Kokosjoghurt, Banane, Pfirsich und etwas Hafermilch. Morgen habe ich frei, dann wird wieder aufwändiger gekocht.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Smaragdgruen
vegan1.589 PostsmännlichNähe TrierLevel 4Supporter
20.06.2023
Bei mir heute Strohwitwer - Essen:
Bild: ohne Beschreibung+

Dinkel Bandnudeln, veganer Backfisch von Iglu mit würziger Chilisoße und Gurkensalat.
Heute morgen Müsli aus Haferflocken, Rosinen, Leinsamen, Sesam, Hafermilch und Banane.
Heute abend Riesenbohnen in Tomatensoße mit Dinkel Vollkornbrot.

1x bearbeitet

Benutzerbild von METTA
vegan4.341 Postsweiblich ObertshausenLevel 4Supporter
20.06.2023
Heute gab es bei uns ein Ratzfatz Essen:
Sauerkraut und vegane Würstchen warm gemacht
und ratzfatz gegessen! ;)

Benutzerbild von BeaNeu
vegetarisch501 PostsweiblichFrankfurtLevel 4
20.06.2023
Zitat Esi:
Gestern Meal-Prep zum Mitnehmen für den gestrigen und den heutigen Spätdienst: Mediterrane Reis-Gemüsepfanne. Heute vor der Arbeit nur einen Smoothie aus Kokosjoghurt, Banane, Pfirsich und etwas Hafermilch. Morgen habe ich frei, dann wird wieder aufwändiger gekocht.


:happy: Der Drink hört sich ja gut an. :-9

Schönen freien Tag! :-)

Was ist denn Meal-Prep? Ist des was zum Essen? Hab ich noch nie gehört. 8)

1x bearbeitet

Kein Benutzerbild
vegan86 PostsweiblichGießen, HessenLevel 2
20.06.2023
Meal-Prep: Ja, hier geht es um "was zu essen".

"Meal" (engl. = Mahlzeit), "prep" (engl. = Vorbereitung/Verb: vorbereiten), "prep" ist schon eine Abkürzung, das komplette Wort: preparation= Vorbereitung / to prepare = vorbereiten ist in dieser Abkürzung "prep" versteckt.
Meal-prep oder What I eat in a week/day sind momentan sehr populare Youtube-Videos. Da zeigen die Youtuber, was sie im genannten Zeitraum gegessen haben und wie sie es vorbereiten (Meal-prep) und einpacken (Bentobox, Tupperware, Kühltasche, ... ).

Benutzerbild von BeaNeu
vegetarisch501 PostsweiblichFrankfurtLevel 4
20.06.2023
Zitat Chinola:
Meal-Prep: Ja, hier geht es um "was zu essen".

"Meal" (engl. = Mahlzeit), "prep" (engl. = Vorbereitung/Verb: vorbereiten), "prep" ist schon eine Abkürzung, das komplette Wort: preparation= Vorbereitung / to prepare = vorbereiten ist in dieser Abkürzung "prep" versteckt.
Meal-prep oder What I eat in a week/day sind momentan sehr populare Youtube-Videos. Da zeigen die Youtuber, was sie im genannten Zeitraum gegessen haben und wie sie es vorbereiten (Meal-prep) und einpacken (Bentobox, Tupperware, Kühltasche, ... ).


Aaaaaaaaaaaah, danke dir! :green: Hab das zwar in ner Überschrift wo gelesen, aber nicht näher mich damit befasst.
Wird ja heutzutage alles verenglischt. :rolleyes:
Man lernt net aus. ------------- 8)
---------------
Ah, aus Giessen biste!
Wink mal hoch zu dir! :wink:

2x bearbeitet

Kein Benutzerbild
vegan86 PostsweiblichGießen, HessenLevel 2
20.06.2023
Was gabs heute zu essen: Nun ich habe heute ein Experiment gemacht!

Gestern habe ich noch 2 dieser Gyroswraps von der Pennyaktion von letzter Woche sehr preisgünstig erstanden. Also ich habe einen Wrap halbiert und in der Heißluftfritteuse warm gemacht. Und: Überraschung! Der Teigmantel wurde tatsächlich knusprig und entpuppte sich als Blätterteighülle. Wer das mal probieren möchte: Heißluftfritteuse (bspw. von ALDI - Medion -ca. 50 €) auf 200 °C einstellen, Backpapiereinlage für Heißluftfritteuse einlegen, die 2 halbierten Stücke einsetzen, 6 Minuten Backzeit (ohne vorheizen). Dies führt dazu, dass der Wrap komplett warm und die Oberseite knusprig braun ist. Unten bleibt der als Blätterteig analysierte Wrap "speckig". Man kann die Wrap-Stücke nun umdrehen (mit Grillzange, ist heiß) und weitere 5 Minuten backen, wie vorher. Nun ist der Teig auf beiden Seiten gebacken und soweit braun und knusprig, wobei die zuerst gebackene Oberseite wieder leicht feucht wird, durch ausgelaufenen Vleischsaft.
Also das Ganze ist dann doch eher ein Vilet Wellington ohne (Champignong-/Spinat-) Farce. Das Vleisch hat sich beim Backen zusammengezogen und von der Teighülle getrennt. Die Salatcreme ist nicht mehr sichtbar/im Mund spürbar.

Für mich ist das Produkt nun dann doch durchgefallen, weil es nicht m. E. das ist, was es sein sollte. Seit wann ist denn ein Wrap eine in Blätterteig gehüllte Sache? Für mich ist ein Wrap eine Tortilla/Pfannekuchen, jedenfalls fertig gebacken, dann Salat drauf, Vleisch, veg. Käse, Bohnen, Jackfruit o. a. drauf, zusammenrollen und dann so essbar. Und "to go", also gekauft so wie es ist, essbar!


... und: Nee, aus Frankfurt bin ich! (Vielleicht stehe ich deshalb so auf Handkäs mit Musik.) Ich wohne nur zur Zeit (und das schon länger) in Gießen. Wink zurück! :wink:

1x bearbeitet

Benutzerbild von BeaNeu
vegetarisch501 PostsweiblichFrankfurtLevel 4
20.06.2023
Zitat Chinola:
Was gabs heute zu essen: Nun ich habe heute ein Experiment gemacht!

Gestern habe ich noch 2 dieser Gyroswraps von der Pennyaktion von letzter Woche sehr preisgünstig erstanden. Also ich habe einen Wrap halbiert und in der Heißluftfritteuse warm gemacht. Und: Überraschung! Der Teigmantel wurde tatsächlich knusprig und entpuppte sich als Blätterteighülle. Wer das mal probieren möchte: Heißluftfritteuse (bspw. von ALDI - Medion -ca. 50 €) auf 200 °C einstellen, Backpapiereinlage für Heißluftfritteuse einlegen, die 2 halbierten Stücke einsetzen, 6 Minuten Backzeit (ohne vorheizen). Dies führt dazu, dass der Wrap komplett warm und die Oberseite knusprig braun ist. Unten bleibt der als Blätterteig analysierte Wrap "speckig". Man kann die Wrap-Stücke nun umdrehen (mit Grillzange, ist heiß) und weitere 5 Minuten backen, wie vorher. Nun ist der Teig auf beiden Seiten gebacken und soweit braun und knusprig, wobei die zuerst gebackene Oberseite wieder leicht feucht wird, durch ausgelaufenen Vleischsaft.
Also das Ganze ist dann doch eher ein Vilet Wellington ohne (Champignong-/Spinat-) Farce. Das Vleisch hat sich beim Backen zusammengezogen und von der Teighülle getrennt. Die Salatcreme ist nicht mehr sichtbar/im Mund spürbar.

Für mich ist das Produkt nun dann doch durchgefallen, weil es nicht m. E. das ist, was es sein sollte. Seit wann ist denn ein Wrap eine in Blätterteig gehüllte Sache? Für mich ist ein Wrap eine Tortilla/Pfannekuchen, jedenfalls fertig gebacken, dann Salat drauf, Vleisch, veg. Käse, Bohnen, Jackfruit o. a. drauf, zusammenrollen und dann so essbar. Und "to go", also gekauft so wie es ist, essbar!


... und: Nee, aus Frankfurt bin ich! (Vielleicht stehe ich deshalb so auf Handkäs mit Musik.) Ich wohne nur zur Zeit (und das schon länger) in Gießen. Wink zurück! :wink:


Hab (noch?) keine, hört sich interessant an, dein Experiment. Ja, nur so lernt man weiter und ist kreativ. --- Jackfruit hab ich schon mal gesehen, gibts auch im Rewe, wüsste jetzt net, wie das schmecken sollte. --- bei den Wraps, da denk ich immer, da fällt dann alles raus, wenn man von den leckeren Sachen vieles mit reinpackt ---- :green:

Ah - ja dann! - Bin im Norden Ffm noch ansässig, such ne andere Bude. :rolleyes: Bin keine echte Frankfurterin. Aus ner Kurstadt.... in der Nähe.

Wink nochmal hoch.

sorry, fürs Extraposten, aber hat ja auch mit Essen zu tun. So , wieder wech. 8)

Kein Benutzerbild
vegan86 PostsweiblichGießen, HessenLevel 2
20.06.2023
Ich habe auch bei REWE Jackfruit gesehen und gekauft und auch schon ausprobiert.
REWE hat BIO-Qualität zu einem Preis von 1,79 €. Findet man bei Obstkonserven. Grünliches Etikett. Ist sone kleine Dose wie die kleinen Dosen von gehäuteten Tomaten.
Die Jackfruit von REWE ist eher fest. Farbe: wie gekochtes Hühnerfleisch, also eher hell/gräulich. Die Dosen von Globus kosten 1,49 € (Abteilung: ausländische Nahrungsmittel), keine Bioqualität und eher faserig, also lässt sich ganz leicht mit der Hand zerpflücken, farblich eher in Richtung rosa, ähnlich wie Thunfisch aus der Konserve.
Verwendung: Wie Fleischstücke, da geschmacksneutral (das Produkt von Globus ganz fein und nicht unangenehm säuerlich), kann man alle Soßen, Stew, Gulasch deutsche oder ungarische Art, Afrikanische Gerichte (Foufou), Hühnerfrikasee, ... damit zubereiten. Auch Tacos füllen, etc. (z.B. Youtuber Gaz Oakly, in englisch).
Einfach ganz normal anbraten, zur besseren Knusprigkeit ein bisschen Kichererbsenmehl beim Anbraten aufstreuen, auch für UMAMI, dann alle weiteren Zutaten für die Sauce, auch Gemüse, zugeben und wie gewohnt würzen. Also ich habe nachdem ich ganz glücklich mit meiner afrikanischen Variante (Foufou) war, auch Gulasch nach deutscher Art mit Kümmel, Paprika edelsüß, Zitronenschale, Knoblauch, Brühe (sowas wie "Würzl" aber hefefrei von Rossmann) und Tomatenmark (Rezept veganisiert in Anlehnung an das Rezept aus dem Buch "Der junge Koch") zubereitet und war sehr zufrieden. Schmeckt sehr gut auf VK-Dinkellocken (Pasta) von Rossmann.

... und: Man kann sich all die umständlichen Tätigkeiten wie "Kerne entfernen" sparen. Ich schneide die feste Jackfruit einfach in Würfel und zerdrücke die andere einfach beim Anbraten bisschen mit dem Pfannenwender. Die Youtuber machen da ein fürchterliches Getue (wie ich finde), ...

Man kann auch einfach mal ein Rezept aus dem Internet probieren, z. B. von Alex Flohr, auch ein bekannter Veganer, ALEX, der Handwerksmeister, er ist ein sympathischer Mensch aus den neuen Bundesländern und gibt Kochshows auf der Veggieworld in Berlin und auch Wiesbaden. Einfach mal ALEX und Jackfruit in die Suchmaschine eingeben, ...

So, nun einen schönen Abend noch an ALLE :wink:

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

vor 22 Min
» Beitrag
lizhan
lizhan

07. Dez.
» Beitrag
Pfannenbrot
Crissie
Crissie
0
Crissie
Crissie

30. Nov.
» Beitrag
lizhan
lizhan

05. Nov.
» Beitrag
Cumina2
Cumina2

19. Okt.
» Beitrag