veganBeiträge: 620weiblichDeutschland
22.05.2023
Ich esse gerade in der Bahn, kalter bunter Kartoffelsalat und kalte Bratlinge.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 31weiblich60 JahreBerlin
23.05.2023
Reibekuchen (Kartoffelpuffer). Für mich ein echtes Soulfood. Heute ohne Apfelmus, dafür zum Nachtisch frische Erdbeeren. Heute Abend höchstens noch einen gemischten Salat - oder auch gar nichts, im Moment bin ich noch völlig satt.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 620weiblichDeutschland
23.05.2023
Sehr spät am Nachmittag und noch etwas warm gab es diesen fluffigen Apfelkuchen nach VeggieEinhorn
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
23.05.2023
Ich hatte heute Resteverwertung: Backofengemüse aus Auberginen, Zucchini, Karotten, Kidney-Bohnen und Tofu. Dazu gab es einen Artischockendip. Das ganze war extrem sättigend (gut, ich hatte auch eine riesige Portion) und reich an Proteinen (allerdings auch an Kohlehydrate und Fett).
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
24.05.2023
Leider ist mein Abendessen beim Herausnehmen aus der Springform etwas verunglückt, aber dennoch wollte ich es Euch nicht vorenthalten: Wrap-Pizza. Der Boden bestand aus einem Karotten-Wrap, dann hatte ich eine Dose Mexikanischer Bohnen-Mix drüber gegeben und zum Schluss von drei Scheiben Simply V Käse. Alles für 15 Minuten in den Ofen und fertig war die Schnell-Pizza.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 31weiblich60 JahreBerlin
24.05.2023
Dana, das ist ja eine tolle Idee, sieht sehr lecker aus!
Bei mir gab es heute Mairübchen-Möhrengemüse in Mandelsauce, dazu einen Champignonbratling und Kartoffelpüree, als Topping einen Klacks Bärlauch-Pesto, zum Nachtisch Erdbeeren mit Vanille-Sojajogurt.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
25.05.2023
Heute mal wieder mein Standard-Essen in einer anderen Variation: Die Bratlinge waren heute aus Lupine und dazu gab es ein Zucchini-Möhren-Gemüse in einer cremigen Thymian-Sauce.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 31weiblich60 JahreBerlin
25.05.2023
Nachdem ich heute nach zwei stressigen Arztterminen ziemlich ausgepowert und mit knurrendem Magen an einem Burgerladen vorbeikam, der auch vegane Burger im Angebot hat , hätte mich der Hunger fast "hineingetrieben", die -heftigen- Preise haben mich jedoch davon abgehalten. Also dachte ich mir, das ich das selbst doch auch und vor allem billiger hinkriege, somit gab es heute den übrigen Champignonbratling von gestern in einem normalen Brötchen, mit Salat, Gurke, Radieschen, Sprossen und Sweet-Chilli-Sauce als "Pseudo-Burger", dazu selbstgemachte Süsskartoffelpommes aus der Heissluftfritteuse mit Mango-Mayo. Schräge Mischung, aber lecker!
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 620weiblichDeutschland
25.05.2023
Ich habe aus Champignons und Kräuterseitlingen eine Pilzpfanne gemacht. Dazu neue Kartoffeln, gebratenen Räuchertofu und Salat.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
26.05.2023
Heute kein Foto, da man nicht viel gesehen hätte: Ich hatte mir ein Brötchen mit veganer Salatcreme, Tomate und dem Rest Thunfisch, den ich noch vom Montag übrig hatte, gemacht.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen