veganBeiträge: 377männlich36 JahreErlangen
12.08.2016
Zitat Tulsi:
*Mousse au Chocolat* aus Seidentofu und Schokolade (70% Vivani) mit Chili.
Verfeinert mit Rosenwasser und einer guten Prise Zimt.
Ich kenne es so:
gekühlte Sojasahne aufschlagen und dann die überm Wasserbad geschmolzene Schokolade (mind. 70%) unterheben - fertig.
Darf ich fragen, wie du das mit Seidentofu machst?
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 64weiblich69 JahreWesterwald
12.08.2016
Hallo Jogi,
den Seidentofu gebe ich in den Standmixer mit den "Gewürzen" und mixe ihn schon gut durch, dann lasse ich die flüssige Schokolade während des mixens langsam einlaufen und dann noch einige Sekunden auf höchster Stufe (High bei Vitamix) laufen lassen.................fertig.
Bei 400 g Seidentofu benötigst du 200 g Schokolade.
Gut gekühlt servieren. Schmeckt himmlisch
Liebe Grüße
Tulsi
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 382weiblich50 JahreNürnberg
13.08.2016
Hi Tulsi. Das klingt ganz lecker. Meine letzte Mousse Au Chocolat war auf Avocado Basis. Die kam gar nicht gut an. Jetzt werde ich es auch mal mit Seidentofu probieren!
Lg. Meltem
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 1.266weiblichS' Ländle
13.08.2016
Ich habe es mal mit Hafersahne und Guarkernmehl probiert - war der totale Reinfall

Seidentofu ist mir nur zu....Tofu. Ich hatte mal einen Schrecklichen "Seidentofu auf Kuchen"-Unfall - nie mehr wieder *wüarg*
Was kam denn an der Avocado nicht an? Die sollte man doch kaum schmecken?
antworten |
zitieren |
teilen
Nefasu
inaktiv
13.08.2016
Hallöchen,
die Besta Mouse au Chocolate bekommt man mit Kicherschnee aus Aquafarba und viel Zucker / Fett.
Es gibt eine Aufnahme von der Veggie World 2016 im Rhein Main Gebiet von einem veganen Spitzenkoch der u.a. Mouse au Chocolate aus Kicherschnee gezaubert hat.
Nach dem Probieren war ich definitiv überzeugt
Grüße,
Falk
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 1.266weiblichS' Ländle
13.08.2016
Was ist Kicherschnee und was ist Aquafarba?
antworten |
zitieren |
teilen
Rudolfo
inaktiv
13.08.2016
Mhmmmm....
bei uns gab es das klassische Sommeressen: in Scheiben geschnittene Tomaten mit Crema con Aceto Balsamico di Modena g.g.A (vom DM - natürlich BIO), Weissbrot (Dinkelciabatta oder Dinkelbaguette) und Königskraut (Basilikum), gewürzt mit Salz und Pfeffer. Einfach lecker
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 5.828männlich38 JahreBerlin
13.08.2016
hmm, Rudolfo, klingt lecker!
Ich hatte wieder Gemüse mit Austern-Pilzen und abends ein feines Karotten-Ingwer-Süppchen
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 273weiblich39 JahreOttweiler
13.08.2016
Karotten-Ingwersuppe klingt lecker
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 554männlich29 JahreChichester
14.08.2016
Zitat pummelchen:Was ist Kicherschnee und was ist Aquafarba?
Hi pummelchen, kennst du Kichererbsen in Dosen?
Das (Abtropf)Wasser kann man ähnlich wie Eischnee schlagen und auch backen/weiterverarbeiten.
Ich nehme an mit Aquafarba ist Lebensmittelfarbe gemeint um Macerons zu färben (ich glaube das kam im dem Kontext vor oder,? habs jetzt aktuell nicht gelesen...)
antworten |
zitieren |
teilen