veganBeiträge: 607weiblichDeutschland
20.03.2023
Zitat Dana:Ich wusste gar nicht, dass die auch Rezepte veröffentlichen. Trinkst Du den Saft auch?
Klingt aber lecker. Sicher gut im Thermomix zu machen. Müsste ich mal probieren. Hat sie dir geschmeckt?
LaVita schickt mir immer mal eine Mail, da ist, glaube ich, jedesmal ein Rezept dabei.
Ja, den Saft nehmen wir auch, nachdem ich das allen Kindern zu Weihnachten geschenkt habe, bestellen die es inzwischen auch.
Die Suppe hat bißchen wie Spinatsuppe geschmeckt. Ich habe noch eine Chilischote und den Stiel vom Brokkoli reingeschnippelt. Und Edamame, weil ich nicht genug grüne Erbsen hatte.
Suppe war sehr wohlschmeckend und wirklich mild.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.050weiblich55 JahreSchwarzwald
21.03.2023
So heute dann mal nicht indisch. Ich hatte mich für Konjak-Nudeln mit Spinat-Mandelcreme und gerösteten Zedernnüssen entschieden. Ich finde die Konjak-Nudeln hin und wieder gar nicht schlecht, da sie keine Kohlehydrate haben.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 607weiblichDeutschland
21.03.2023
Bei uns gab es heute Austernpilze mit Zwiebeln, Knoblauch und Tofuwurst gebraten, gedünstetes Gemüse und Kartoffeln mit Petersilie.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.470weiblichLinz
21.03.2023
Gestern gab es vegane Einkorn-Paella in der Kantine. Heute gab es Reste vom Wochenende: Fränkischen Krautbraten (Kraut, veganes Hack, veganer Ei-Ersatz, vegane Sahne, statt altem Brötchen hatten wir Haferflocken reingemischt, und dazu Kartoffeln). Aus dem restlichen Kohl hatte ich Krautsalat gemacht - den gibt es jetzt auch schon den 2.Tag und dann sicher morgen nochmal.
Heute als Nachtisch gab es vegane Torte von Lidl (war gesenkt, da nur noch bis heute haltbar und deshalb nur 2,50 € statt 5,00 € für 300 Gramm) - übrigens keine Kaufempfehlung, die Fettcreme obendrauf war, obwohl es Schoko war, eher unlecker.
Hier mal ein Beispielbild - da sah sie irgendwie nicht so winzig aus:
https://www.flugblattangebote.at/geschaefte/lidl/angebote/vegane-torte-angebot-20510435/ - eigentlich hätte es zwei Sorten geben müssen, aber da war ich wohl zu spät dran.
antworten |
zitieren |
teilen
Vegandrea0
21.03.2023
Heute Gemüsesuppe mit Reis,
später Pommes
und gleich noch so als Betthupferl:
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.050weiblich55 JahreSchwarzwald
21.03.2023
Hmm, Apfelstrudel. Da ich nicht so der Rosinenfan bin, fand ich den anderen von Coppenrath mit Marzipan besser:
https://www.coppenrath-wiese.de/produkt/apfel-marzipan-neu.aspx
Noch eine Kugel Vanilleeis dazu.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 607weiblichDeutschland
21.03.2023
Wo ich gerade den Kuchen sehe; wir haben jetzt ein paar Tage Mohnkuchen.
(Der zweite Back-Versuch war recht gut gelungen. Dabei habe ich 0% Zucker für den Teig genommen.)
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.050weiblich55 JahreSchwarzwald
22.03.2023
Steja, ich liebe Mohnkuchen. Leider bin ich so gar keine Bäckerin (mal abgesehen von dem Aufbacken des Coppenrath & Wiese Apfelstrudels).
Heute hatte ich mir Karotten in einer cremigen Mandelsauce gemacht. Dazu gab es ein Lupinenfilet. Ich habe seit zwei Tagen angefangen, mal mein Essen zu tracken. Eiweiß und Fett ist kein Problem, Kohlehydrate habe ich immer zu wenig. Und ich habe festgestellt, dass ich viel zu wenig esse.
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 434weiblichOberbayern
22.03.2023
Sieht lecker aus Dana, ich hätte dazu vielleicht noch ein paar Kartoffeln/Reis oder Dinkel gemacht.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.050weiblich55 JahreSchwarzwald
22.03.2023
Ja, da gingen vielleicht auch mal meine KH hoch

. Allerdings bin ich momentan alleine, da behandle ich das Kochen etwas stiefmütterlich. Gut, dass mein Mann übermorgen wieder da ist.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen