veganBeiträge: 3.861weiblich55 JahreSchwarzwald
09.01.2023
Ich liebe

Grünkohl. Der ist so lecker. Allerdings muss ich gestehen, dass ich den tiefgefrorenen genommen habe. Aber es hätte auch frischen gegeben. Grünkohlpfanne klingt spannend. Wie machst Du die?
Ich habe auch noch ein Rezept für Grünkohl-Lasagne mit Erdnüssen. Die ist auch total lecker. Allerdings ist die für mich alleine zu viel und zu aufwändig. Obwohl.... warum eigentlich nicht mal machen und dann einfrieren.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 64weiblich56 JahreSudwalde
09.01.2023
Ich habe das Grünkohlpfannenrezept schon entsorgt. Muss mir mal einen Ordner zulegen. Grünkohllasagne mit Erdnüssen. Was es nicht alles gibt

):-
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 485weiblichDeutschland
09.01.2023
Zitat Cumina2:
Hi Steja,
ja das ist der selbstgemachte eingelegte Tofu. Ich hab nochmal Nachschub gemacht und noch mehr davon eingelegt. Je länger er zieht umso besser schmeckt er mir.
Cumina, du hast mich inspiriert, ich habe mit gekauftem Räuchertofu etwas Gemüse eingelegt, gebratene Pilze, getrocknete Tomaten, Kapern.
So sieht es im Glas aus
Und so auf dem Teller
Und dann habe ich endlich Hirse ausprobiert, ich mag den Geschmack.
Da ich noch Rosenkohl im Netz hatte, habe ich "Hirse Rosenkohl vegan" gegoogelt und konnte einige Rezepte finden.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.861weiblich55 JahreSchwarzwald
09.01.2023
Ja Hirse ist sehr lecker und vor allem gesund (Eisen und Magnesium und zudem glutenfrei).
Der Tofu sieht sehr lecker aus
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 395weiblichOberbayern
10.01.2023
Zitat Steja:Zitat Cumina2:
Hi Steja,
ja das ist der selbstgemachte eingelegte Tofu. Ich hab nochmal Nachschub gemacht und noch mehr davon eingelegt. Je länger er zieht umso besser schmeckt er mir.
Cumina, du hast mich inspiriert, ich habe mit gekauftem Räuchertofu etwas Gemüse eingelegt, gebratene Pilze, getrocknete Tomaten, Kapern.
So sieht es im Glas aus
Und so auf dem Teller
Und dann habe ich endlich Hirse ausprobiert, ich mag den Geschmack.
Da ich noch Rosenkohl im Netz hatte, habe ich "Hirse Rosenkohl vegan" gegoogelt und konnte einige Rezepte finden.
Sieht alles super aus. Hat dir der eingelegte Tofu geschmeckt?
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 153weiblich60 JahreBerlin
10.01.2023
Ich habe heute zum ersten Mal (echt jetzt!) Schupfnudeln gemacht, mit Sauerkraut und angebratenen veganen Schinkenwürfeln von Billie Green. Sehr lecker, werde ich definitiv öfter machen. Die Schupfnudeln waren fertig gekauft, von Lidl. Beim nächsten Mal werde ich aber mal probieren, sie nach dem Rezept hier im Magazin selber zu machen. Die "Schinken"würfel fand ich sehr lecker, aber aufgrund der wirklich völlig überdimensionierten Verpackung werde ich beim nächsten Mal auf Räuchertofu zurückgreifen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.861weiblich55 JahreSchwarzwald
10.01.2023
Mhhh - Schupfnudeln mit Sauerkraut sehr lecker. Die Schinken- bzw. Tofuwürfel würde ich jetzt gar nicht rein machen.
antworten |
zitieren |
teilen
anka
10.01.2023
Bei mir gab es heute mal wieder quer durch den Kühlschrank
Chinakohl, Rosenkohl, Paprika, Möhre, rote Bohnen und Seitanwurst. Alles klein geschnitten und kurz angebraten.
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 395weiblichOberbayern
10.01.2023
Bei mir gibt es heute Mischmasch von Gemüse, Sauerkraut und Nudeln.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.861weiblich55 JahreSchwarzwald
10.01.2023
Wie schon im Nussmus-Thread erwähnt, gab es heute ein Tofu-Rührei mit einem Dinkelhörnchen.
antworten |
zitieren |
teilen