Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?

Erstellt 01.02.2014, von kilian. Kategorie: Vegan kochen & backen. 2569 Antworten.

14.12.2022
Hallo,
bei uns gab es heute Pasta mit Linsen-Bolognese. Ich koche immer einen großen Topf Linsen-Bolognese und friere sie portionsweise für stressige Tage ein oder wir essen sie tatsächlich zwei bis drei Tage hintereinander. Kein Problem, denn die ist unglaublich lecker. 😁 Es ist auch eines der Gerichte, die mit jedem Mal aufwärmen besser werden.

Liebe Grüße
antworten | zitieren |
14.12.2022
Bei mir gibt es nachher KichererbsenNudeln, Tofu krümeleig gebraten und Tomatestückchen Dose Alnatura,Kräuter der Provence und Feldsalat.
antworten | zitieren |
14.12.2022
Zitat Steja:Im Rewe habe ich endlich Austernpilze bekommen. Ich habe sie in Streifen gezupft und Gulasch daraus gemacht.

Verrätst du, wie du das Gulasch gemacht hast?


ich hab heut mal glutenfreie vegane Spätzle versucht selbst zu machen mit Kichererbsenmehl und Pfeilwurzelmehl. Die Konsistenz war super, der Geschmack kommt ans Original leider nicht ran, aber ganz okay... werde bald mal eine Mehl-Variante versuchen..

eigentlich war das Frühstück und das Abendessen das Beste: selbstgemachter Linsen-Dal-Aufstrich mit Sprossen und Mandelfrischcreme mit Apfelgelee und noch eine kleine Tasse heiße Mandelmilch-Schokolade

achja und oben erwähnte Pancakes schmecken am nächsten Tag kalt auch noch gut :)
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
14.12.2022
Bei mir gab es zwei Quinoa-Kichererbsen Patties mit einem schönen Salat.


Bild: ohne Beschreibung


antworten | zitieren |
14.12.2022
Zitat lizhan: Verrätst du, wie du das Gulasch gemacht hast?

Ich habe die zerfaserten Pilze angebraten, dann aus der Pfanne genommen.
1 Zwiebel und eine große geschnittene Möhre angebraten, 1 Knoblauchzehe dazu mitgebraten
Mit 1 EL Zucker und kurz darauf 1 Löffel Mehl weitergebraten
100 ml Rotwein und 3 EL Sojasoße aufgegossen, kurz gekocht, 300ml Brühe dazugegeben
Die gebratenen Pilze untergerührt
Mit Senf, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin gewürzt und 10 Minuten gekocht.

Heute habe ich Butter-Chicken gemacht nach diesem Rezept:
https://carlocao.com/de/veganes-chicken-selber-machen/

Bild: ohne Beschreibung




antworten | zitieren |
14.12.2022
danke für das gulasch - das werde ich mal ausprobieren ohne Zucker und Mehl, hab gemerkt, dass ich die gebundenen Soßen gar nicht mehr so arg mag...
das chicken klingt auch sehr reizvoll, wobei diese "Fleisch-herstellung" ja doch recht aufwändig klingt (abgesehen davon, dass ich dieses Weizengluten gar nicht habe) ist das wirklich so lecker, dass es sich lohnt soviel davon zu kaufen?
antworten | zitieren |
14.12.2022
Ja, das war aufwändig, erst mischen, dann kochen, dann über Nacht abkühlen, dann auseinander rupfen, dann marinieren, über die 2. Nacht durchziehen lassen. Dann erst das Essen kochen.
Und nein, Weizengluten (Seitan) ist nicht lecker, es schmeckt eher nach nichts, ein bißchen nach Brot vielleicht. Der Geschmack kommt nur durch das Drumrum. Das Endresultat hat recht gut geschmeckt, etwas ungewohnt, wir essen sonst nie indisch.
Nächstes Mal mache ich gleich Gewürze rein. Ich muß eben alles mal ausprobieren, bis ich die beste Variante für mich gefunden habe. Wenn man die Arbeit nicht haben will, kann man gleich Tofu nehmen.

Meine Dose mit Seitan aus dem Allnatura ist jetzt fast leer. Ich werde es auf jeden Fall neu kaufen, denn damit kann man auch leckere Schnitzel selber machen. Mein Mann mag nichts stark Verarbeitetes aus dem Kühlregal, wenn ich es selber zusammen rühre, ist es für ihn ok, auch wenn er lieber Fleisch essen würde.

1x bearbeitet

antworten | zitieren |
15.12.2022
also diese Dose mit seitan - also das ist dann aber noch mal was anderes als das Weizengluten selbst, oder? Ich hab gelesen, dass man Seitan schon fertig verarbeitet kriegen kann im Glas oder aber auch als Seitanpulver oder dann das Weizengluten. Das Seitanpulver soll dann etwas einfacher in der Verarbeitung sein, ist es das, was du von Alnatura hast?


Ich liebe Indisch! Versuch doch mal dieses hier: https://biancazapatka.com/de/rotes-linsen-dal/
Falls es Reste gibt, kann man die mit gemahlen Cashews oder mit Sesam-Mus zu einem Aufstrich verarbeiten.
Beides ist superlecker und hier ein Lieblingsgericht.
antworten | zitieren |
16.12.2022
Bei mir gabs heute one-pot-pasta mit Maccaroni, Austernpilzen, Räuchertofu und Grünkohl mit cashew-Parmesan.. sehr lecker wars :-)

und der kleine Rest wird nachher wieder zum Aufstrich püriert :green:

antworten | zitieren |
16.12.2022
Zitat lizhan:also diese Dose mit seitan - also das ist dann aber noch mal was anderes als das Weizengluten selbst, oder? Ich hab gelesen, dass man Seitan schon fertig verarbeitet kriegen kann im Glas ....


Ich denke, das ist dasselbe. Hier meine Dose.
Bild: ohne Beschreibung


Das Rezept schaue ich mir an, danke :heart:

Gestern habe ich eine Süßkartoffel zu Pommes geschnitten, in Öl gewälzt und für 15 min. in den Airfryer. Dazu gebratenes Gemüse mit dem Rest vom Pilzgulasch gemischt.
Bild: ohne Beschreibung



antworten | zitieren |
Antworten


Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.569
Steja
heute, 00:47 Uhr
» Beitrag
Welche Kräuter und Zubereitung für Gemüse?
Wir essen täglich Gemüse in Hülle und Fülle, aber so …
Seelchen
9
Steja
Samstag, 07:38 Uhr
» Beitrag
Favorit bei veganem Fleischersatz
Fleischersatz gibts ja längst überall... aber manche …
flo
20
Salma
20.03.2023
» Beitrag
veganes Frühstück
[LINK] Ich trinke gleich nach dem Aufstehen 1/2 l Wasser. …
Henning
13
Birdi
20.03.2023
» Beitrag
Gemüse fast nur pur
Mag das noch jemand von euch so gerne? An manchen Tagen …
Cumina2
17
Vegandrea0
11.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.