05.12.2022
Sehr lecker dein Essen ,Steja .
antworten |
zitieren |
teilen
Vegandrea
inaktiv
05.12.2022
Ich habe auch noch nie Maronen gegessen, aber du hast mir die jetzt schmackhaft gemacht. Die Frage nur, wo bekomme ich die? Und wie und wielange kann ich die aufbewahren, damit ich welche zu den Festtagen habe?
Aber schonmal danke für diese Anregung Steja!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.550weiblich66 Jahre Obertshausen
05.12.2022
Ich denke gerade jetzt zur Winter und Weihnachtszeit werden häufiger Maronen angeboten, zumindest habe ich vor kurzem welche bei unserem Denn's gesehen, auch geschälte; für die die sich die Arbeit mit dem Schälen nicht machen wollen oder können.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 361weiblichDeutschland
05.12.2022
Andrea, ich habe die Maronen im Penny gekauft, 500g in einem grünen Netz für unter 3 Euro. Gerade war ich im Edeka, (weil mein Schmalz fast alle ist) und da hatten sie die Maronen lose für 9,90 das Kilo.
Nach dem Schälen waren von den 500g noch 385g nackte Maronen übrig, also würde es für das Rezept reichen, wenn man 300g kauft. Man kann sie geschält und vorgekocht einfrieren für Weihnachten.
Gerade habe ich eine Suppe aus den übrigen Brokkolistrünken vom Samstag gegessen. Gebratene Zwiebel, bißchen Ingwer, Rauchsalz und viele Kräuter dran und es schmeckt.
2x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 246weiblichOberbayern
05.12.2022
Ihr habt wieder so toll gekocht, Kompliment !
Bei Maroni bin ich allerdings raus, die mag ich überhaupt nicht, in keiner Form, ich ekele mich regelrecht davor, warum weiß ich nicht.
Bei mir gab es gestern einen Salat mit Chicoree,Orange, Apfel und Linsen und dazu ein scharfes Gemüsegulasch mit Knödel.
antworten |
zitieren |
teilen
05.12.2022
die Maronen kosten bei Alnatura auch 9,90 Euro für bio-qualität
Die vorgegarten sind natürlich teurer, 100 gr 2,49.
Hab jetzt auch mal die in der Schale gekauft, mal gucken, wie das klappt.
Hier gabs heute gebratenen Reis u.a. mit Gemüseresten aus dem Gefrierschrank (Zucchini, Paprika, Karotten und noch bissl Spinat) mit Sojasauce gebraten und bissl knusprig angebratenen Tofu und Cashew-topping. Super lecker...
https://biancazapatka.com/de/gebratener-reis-mit-gemuese/#recipe
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 361weiblichDeutschland
05.12.2022
Cumina, die Maronen waren erst mal ungewohnt und irgendwie spannend, wenn man das erste Mal reinbeißt. Eigentlich schmecken sie wie weiche Nüsse, ziemlich süß.
Gemüsegulasch, was ist da alles drin gewesen?
Ich habe heute ein Lieblingsessen der Familie in vegan probiert, Szegediner Gulasch.
antworten |
zitieren |
teilen
06.12.2022
Bei mir gibt es heute Feldsalat ,Rührei und Veganen Bacon...den Bacon habe ich aus unserem Biolädchen der direkt bei uns im Feld ist.
Schönen Nikolaus [Bild nicht gefunden]
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 73weiblichLudwigshafen
06.12.2022
Hi sieht lecker aus, würdest du mir bitte das Rezept geben.
Danke
Gruß KatzMaus
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 246weiblichOberbayern
06.12.2022
Zitat Steja:Cumina, die Maronen waren erst mal ungewohnt und irgendwie spannend, wenn man das erste Mal reinbeißt. Eigentlich schmecken sie wie weiche Nüsse, ziemlich süß.
Gemüsegulasch, was ist da alles drin gewesen?
Ich habe heute ein Lieblingsessen der Familie in vegan probiert, Szegediner Gulasch.
Hallo Steja,
Maroni sind für mich jetzt nicht ungewohnt, ich kenne den Geschmack und die Konsistenz und gesund sind die Kastanien auch. Aber hilft nichts, ich mag sie trotzdem nicht.
Gemüsegulasch:
viele Zwiebeln, mindestens 5 Stück je nach Größe auch mehr, 1 Knolle Knoblauch, Chilli und Ingwer.
Kartoffeln, Sellerie, Karotten, Weißkraut, Paprika. Tomatenmark, etwas trockener Rotwein, Gemüsebrühe, selbstgemachte Chillisoße.
Zum Verfeinern noch Sauerkraut ( ähnelt dann dem Szegedinger Gulasch)
Für den Biss noch ein paar Seitanwürfel.
Zum servieren frischen Koriander.
Dein Gulasch sieht gut aus, wie hat es deiner Familie geschmeckt?
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen