18.09.2021
Ich habe heute auch Muffins gebacken, es wurden zuckerfreie Beernmuffins.
antworten |
zitieren |
teilen
20.09.2021
Bei uns gibt es heute Wirsing und Salzkartoffeln...mein Mann ißt noch seine Frikadelle dazu ( Fleischesser )
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.640männlich104 Jahre35708 Haiger
20.09.2021
Zitat Akinom:Bei uns gibt es heute Wirsing und Salzkartoffeln...mein Mann ißt noch seine Frikadelle dazu ( Fleischesser )
Kennt Ihr diese Frikadellchen von Like Meat? Persönlich finde ich die derzeit am leckersten.
https://veggie-einhorn.de/like-meat-produkte/
antworten |
zitieren |
teilen
20.09.2021
Zitat Vegbudsd:Zitat Akinom:Bei uns gibt es heute Wirsing und Salzkartoffeln...mein Mann ißt noch seine Frikadelle dazu ( Fleischesser )
Kennt Ihr diese Frikadellchen von Like Meat? Persönlich finde ich die derzeit am leckersten.
https://veggie-einhorn.de/like-meat-produkte/
Ja ,von like Meat hatte ich auch schon einiges probiert...nicht schlecht
antworten |
zitieren |
teilen
MarionK
02.11.2021
Bei mir gab es heute Vischfrikadellen von Greenforce mit Erdäpfeln, gedämpftem Brokkoli und einer selbst gebastelten Zwiebel-Pilzsosse.
Da meine Mutter seit gestern auf Reha ist hat mein Vater auch eine Portion abgekriegt. Habe zwar kein eindeutiges Feedback bekommen, aber der Teller war zumindest leer.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.825weiblich67 Jahre Obertshausen
03.11.2021
Hallo Marion
Vielleicht ist das bei einigen Leuten ein Lob, wenn sie den Teller leer essen !
Oder aber es ist ein Pflichtgefühl der älteren Generation: also wenn ich hier schon etwas zu essen bekomme, muss ich es wenigstens leer essen, auch wenn es mir nicht schmeckt.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.640männlich104 Jahre35708 Haiger
03.11.2021
Wie sagte man in der Lehre so treffend:
"Nicht geschimpft ist gelobt genug!"
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 99weiblich47 Jahre
04.11.2021
Heute gab es Rosenkohl mit Kartoffelkruste. Megalecker obwohl Rosenkohl ja so ein Spezialfall ist. Rosenkohl vierteln und mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten. In eine Auflaufform geben Kartoffeln raspeln und darüber schichten. Sahne Ersatz mit Gemüsebrühe mischen und noch nach Geschmack Salz, Pfeffer, Muskatnuss und was man sonst noch mag unterrühren. Das Zeug dann über das Gemüse geben und für 40 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen.
antworten |
zitieren |
teilen
04.11.2021
Da ich heute auch wieder länger unterwegs war ,gab es mittags was schnelles,Brot mit Käse und Tomate.
Am Abend gibt es Pommes und Gemüse.
LG
Akinom
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.640männlich104 Jahre35708 Haiger
05.11.2021
@Litty
Sehr leckeres und auch für Nichtsterneköche und Soßenfritzchen wie mich umsetzbar. Dank dafür.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen