veganBeiträge: 270weiblich35 JahreAppenzeller Vorderland
06.05.2021
Hier gab es heute Pizza mit allem was das Gemüsefach so hergab und einen grossen Salat.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 42männlich35 JahreStuttgart
06.05.2021
Zitat Bianca:Hier gab es heute Pizza mit allem was das Gemüsefach so hergab und einen grossen Salat.
Machst da einen speziellen Teig? Ich habe vor kurzem eine Pizza mit einem Teig aus Leinsamen gemacht. Die War echt mega
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 270weiblich35 JahreAppenzeller Vorderland
07.05.2021
Zitat AbeV:
Machst da einen speziellen Teig? Ich habe vor kurzem eine Pizza mit einem Teig aus Leinsamen gemacht. Die War echt mega
Gestern hab ich den ganz klassischen Hefe-Pizzateig gemacht. Manchmal nehm ich dunkleres Mehl oder Dinkelmehl und wenn ich schon früh genug entscheide, dass es Pizza gibt, dann mach ich den Teig mit Sauerteig (Bzw. dem italienischen Pendant Lievito madre).
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.437männlich104 Jahre35708 Haiger
07.05.2021
...und für Leute, die mal gar keine Lust haben, selbst zu kochen, hier eine Alternative, die nur noch zu Hause erwärmt werden muss.
Leider ist das Restaurant zwar bis auf weiteres geschlossen, aber die Leckereien gibt es auf Bestellung auch weiterhin für zu Hause!
http://www.sehnsuchtskueche.de/Speisekarte_fuer_zu_Hause.pdf
Ja, das ist Reklame. Und die mache ich sehr gerne.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.530weiblich66 Jahre Obertshausen
07.05.2021
@Vegbudsd
leider ein wenig weit weg von uns ! Aber sonst o.k.
Lg
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.437männlich104 Jahre35708 Haiger
07.05.2021
Zitat METTA:@Vegbudsd
leider ein wenig weit weg von uns ! Aber sonst o.k.
Lg
METTA
Restaurant selbst ist leider geschlossen. Bestellungen können entweder vor Ort abgeholt werden, es geht aber auch per Postversanf.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
07.05.2021
Heute gab es etwas ganz spezielles - nicht ganz für jedermann

: Warmer Chicorée und Tomaten in einer cremigen Mandelsauce. Dazu Kartöffelchen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 270weiblich35 JahreAppenzeller Vorderland
07.05.2021
Die Tomaten und die cremige Mandelsauce klingen sehr verlockend, aber der Chicorée.... brrrr....
Ich hab letztens versucht den als Gemüse zuzubereiten in der Hoffnung ihn mehr abgewinnen zu können denn als Salat... War eher kontraproduktiv
Wäre ja sehr gesund von daher was tolles, wenn es einem dann schmeckt.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
07.05.2021
Zitat Bianca:Chicorée.... brrrr....
Eben, nicht für jedermann

Ich mag es total gerne. Ich habe ihn ganz leicht gedünstet - hmmmmmm
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.530weiblich66 Jahre Obertshausen
07.05.2021
@Dana
wir essen Chicoree meistens auch eher als Salat zusammen mit Feldsalat, aber unser Sohn hat mal ne kurze Zeit auf einem Biohof in Frankreich gearbeitet und erzählt, dass er da auch eher als Gemüse gegessen wird.
Vielleicht ist das so ähnlich wie bei Koriander, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn !
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen