05.01.2021
Bei mir gibt's heute eine Paprika- Sojahack-Pfanne. Schmeckt superlecker

Ich würze das Sojahack gerne mit einem Tacogewürz...das ist so gut
antworten |
zitieren |
teilen
06.01.2021
Bei mir gibt es heute eine lecker Gemüsesuppe .
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 8weiblich24 JahreWiesbaden
06.01.2021
Bei mir gibt es heute Pasta mit Pilzen und Spinat und als Topic die vegane Parmesan-Alternative von [Marke entfernt] (hab ich letztens bei [Marke entfernt] entdeckt, müsst ihr mal probieren). Habe noch keine Idee für einen Nachtisch... Habt ihr Inspirationen?
Moderations-Hinweis: Markennamen entfernt, User verwarnt.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.259weiblich32 Jahre91126 Schwabach
06.01.2021
Bei uns gibt es heute den backfisch von Frosta und Kartoffelbrei 😇
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.074weiblich55 JahreSchwarzwald
06.01.2021
Ich mache mal wieder die gute alte Pizza.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.479weiblichLinz
06.01.2021
Ich trag mal noch nach, was es bei uns in der Ferienwoche nach Weihnachten gab (meine Alltags"kocherei" sollte eher nicht zur Inspiration dienen

):
Tag 1: zur Erholung nach der Weihnachtsschlemmerei (vor allem viel zu viele Kekse): Gemüsesuppe mit Tofu-/Seitanwürstchen
Tag 2: Nudelauflauf (mit Soße aus Kartoffel, Möhre, Cashews, Hefeflocken, Senf, Gewürzen)
Tag 3: Reste von Tag 2
Tag 4 (Silvester): Nussbraten (
https://www.eat-this.org/veganer-nussbraten-mit-geschmortem-lauch-und-pilzen/ )
Tag 5: Reste von Tag 4
Tag 6: panierten Blumenkohl nach Rezept von Habanero (
https://www.vegpool.de/forum/rezepte-anleitungen/knusprige-panierte-blumenkohlnuggets-1.html ), als Nachtisch Schokomousse aus Seidentofu
Tag 7: Chili sin Carne, restliches Schokomousse
antworten |
zitieren |
teilen
Akel-Ei
06.01.2021
Heute kann ich eine Art Durchbruch melden
Nachdem ich dem Tofu bereits einige Chancen gegeben hatte, mich zu überzeugen, die er nicht wirklich genutzt hat, habe ich es heute mal mit einer Art Tofuletten probiert. Tofu kleingebröselt, Zwiebeln, Oliven, Paniermehl, Senf und einiges an Gewürzen druntergemischt und Bällchen gebraten. Hat tatsächlich geschmeckt!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 67weiblich30 JahreBremen
06.01.2021
Bei uns gab es heute Mercimek Köfte (türkische Rotelinsen Frikadellen)
antworten |
zitieren |
teilen
Akel-Ei
06.01.2021
Das klingt auch gut 😊 Wie machst du die?
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 67weiblich30 JahreBremen
06.01.2021
Ich nehme eine Tasse Rotelinsen, spüle sie ab und koche sie in Wasser bis sie weich sind, die Wassermenge mache ich immer nach Gefühl. Dann gebe ich 2 Tassen ganz feinen bulgur dazu, und dann eventuell noch etwas kochendes Wasser sazu und lasse es so 20 bis 30 Minuten ziehen und gucke immer mal ob das Wasser reicht und gebe eventuell noch was dazu, bis es eine gut formbare Masse ist.
Dann schneide ich 1 bis 2 Zwiebeln in feine Würfel und brate es in etwas öl an und gebe dann nach Geschmack je 1 bis 2 Esslöffel Tomatenmark und paprikamark dazu, einen schluck wasser und lasse das etwas kochen.
Danach wird ungefähr ein halbes Bund Petersilie und 3 Frühlingszwiebeln klein gehackt und mit der Tomatenmark Zwiebel Mischung vermischt und mit Pfeffer, Salz und etwas chilliflocken abgeschmeckt, je nach Geschmack auch etwas zitrone und zum schluss wenn die linsen bulgur Mischung eine gute Konsistenz hat dazu gegeben und ordentlich vermischt. Anschließend zu kleinen Häppchen geformt und kann dann direkt entweder in ein salatblatt gewickelt und gegessen werden oder im pita Brot oder wie man möchte.
antworten |
zitieren |
teilen