20.02.2016Hallo Seylan !
Soweit ich weiss , dient ein Ei beimmherkoemmlichen Backen zur Bindung und nur Eigelb zur Lockerung des Teiges.
Beim veganem backen kenne ich mich mit Eiersatz nicht aus , aber Natron , Selter lockern den Teig und Banane , Soja Sirup Nussmuss oder Apfelmark binden Ihn.
Ein bischen Apfelessig lockert auch den Teig.
Leider kann ich Dir nicht mehr weiter helfen.
Gr.
Kleeblatt
Themen-Startervegan339 PostsweiblichNähe ErlangenLevel 2
20.02.2016Danke Kleeblatt!
Da weißt du schon mal mehr als ich! Danke für die Tipps!
LG Selayn
20.02.2016Also ich entscheide das immer spontan.
Aber in der Regel versuche ich keinen Eiersatz zu verwenden.
Ich ändere Rezepte immer um, selten das ich ein Originalrezept so nachmache.
Als Orientierung gucke ich immer wie viele feste und flüssige Bestandteile im Rezept enthalten sind.
In Kuchen dient es meistens der Lockerung, bei meinem selbstgemachten Eis brauchte ich es allerdings zur Bindung.
Liebe Grüße
Caro
1x bearbeitet
vegan2 PostsmännlichNRWLevel 1
27.03.2016Hi chickpea,
danke - das ist doch schon mal ein Ansatz mit dem ich weiterprobieren kann.
Sieht zwar noch ziemlich wackelig und weich aus beim Anschnitt aber vielleicht
wird die Masse beim Erkalten ja fester...
Eine Priese Kala Namak kommt schon dran.
LG Yogi