15.10.2019Hallo, PuschelQueen,
diese Erfahrungen habe ich hier auch gemacht. Naiverweise dachte ich, als wir hier nach Ostbayern aufs Land zogen, ich würde gerade auf dem Land ganz viel und verschiedendste Sorten Obst und Gemüse kaufen können. Da ist nicht dran zu denken, selbst auf Wochenmärkten in der Umgebung (mit einer Ausnahme, aber der Markt ist 30 km entfernt) gibt es ausser einem Metzger (!) und eine Eierverkäufer (ich möchte nicht wissen, wo die Eier herkommen) nur Kartoffeln, Äpfel (meist aus Spanien!), Bananen, und Kohlarten. Allerdings auch ein sehr gutes Bio-Brot eines Biobäckers. Alles andere ist Fehlanzeige.
Wir haben uns nun eine Bio-Gemüsekiste abonniert, so dass wir jede Woche das Nötigste haben, in guterr Bioqualität. Letzte Woche und in der Woche davor war in der Kiste auch Knoblauch, der gar nicht "schön" aussah, aber herrlich und intensiv schmeckte...
vegan4.956 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
16.10.2019Also ich lasse auch liefern und stelle mir wöchentlich mein Obst- und Gemüse zusammen. Gerade auf den kommenden Feldsalat freue ich mich, der ist wirklich einzigartig. Der riecht immer wirklich nach Salat. Bei konventionellen Feldsalat "stinkt" der immer nach Gülle. Da kommt selbst der Salat im Biomarkt nicht mit.
16.10.2019Hallo, Dana,
liefert Dein Lieferant per DHL oder haben die einen eigenen Lieferdienst. Ich bin mit etepetete-bio.de zwar zufrieden, aber ein wenig stört mich, dass man keinerlei Einfluss auf den Inhalt hat. Einiges mögen wir halt nicht, z.B. Rote Beete, aber ich kann SICHER sein, dass zur Zeit fast immer RB dabei ist. Aber etwas ausschliessen oder auch favorisieren kann man bei diesem Lieferanten (noch) nicht...
vegan5.047 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
16.10.2019Hallo PeeBee
gerade Rote Beete ist sehr gesund, wir machen sie oft in Verbindung mit Feldsalat, vorher dünsten und dann zum Feldsalat, schmeckt sehr gut. Falls es Euch gar nicht schmeckt: Kannst Du sie nicht weiterverschenken an Nachbarn oder Bekannte ?
lieben Gruß
METTA
16.10.2019Guten Morgen, Metta,
ich weiss, dass RB sehr gesund ist. Aber ich habe als Kind ein regelrechtes Trauma in einem Schullandheim erleben müssen, das mich gegen dieses Gemüse ein Leben lang "traumatisiert" hat. Da geht nichts mehr. Meine Frau mag sie auch nicht, müsste sich zwingen, sie zu essen. Die vorletzte Lieferung an RB habe ich meiner Physiotherapeutin geschenkt. Die letzte landete im Kompost. Aber weisst Du, ich spare mir diese Kiste wirklich vom Mund ab, da wir nur eine kleine Rente haben, und da möchte ich nicht immer wieder Lebensmittel, die SEHR teuer sind, verschenken müssen.
16.10.2019Hallo, Metta,
leider kann das der Lieferant nicht. Die Kisten werden zentral gepackt, und da kann nicht auf einzelne Bestückungen geachtet werden. Das ist rein logistisch noch nicht möglich.
Ich sollte im Schullandheim Rote Beete essen, was mich ekelte. Ich musste fast 3 Stunden vor meinem Teller sitzen bleiben, dann gab ich nach, weil ich einfach aus diesem Speisesaal raus wollte. Ich aß es, und erbrach kurze Zeit später. Und jetzt kommt es: Ich musste mein Erbrochenes essen. Was wieder rauskam. Und auch das musste ich erneut essen, und der Lehrer saß mit fettem Lächeln daneben. Irgendwann blieb es drin. Aber ich wurde so krank, dass man mich vorzeitig mit Begleitung eines anderen Lehrers nach Hause fahren musste... Und wenn ich verhungern müsste: Rote Beete kommt in meinen Körper nicht mehr rein. Obwohl das fast 60 Jahre her ist, erfüllt mich immer noch Wut auf diesen Typen, der natürlich sein Examen in der Nazizeit gemacht hat, wann auch sonst...!