Favorit bei veganem Fleischersatz
Erstellt 20.01.2021, von flo. Kategorie: Vegan kochen & backen. 20 Antworten.
22.01.2021
Niko Rittenau räumt auch mit allen Vorurteilen gegenüber Soja auf.
https://www.facebook.com/niko.rittenau/posts/1033014300242226/
https://www.youtube.com/watch?v=nBEHBdCzoOQ
Ja, meine Info ist auch, dass Ess-Soja, vor allem in Bioqualität, in Europa angebaut wird. Niko Rittenau berichtet im Video, dass alle Deutschen Firmen sogar ausschließlich Deutsches Soja verwenden...
Ich liebe Tofu und Tempeh und selbst eingelegtes strukturiertes Soja als Steakersatz.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Dana:Da möchte ich aber widersprechen: Isoflavone gehören zu den Phytoöstrogenen und sind keine Östrogene im chemischen Sinn. Sie haben lediglich eine strukturelle Ähnlichkeit. Hier genaueres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Phyto%C3%B6strogene
Diese Aussagen, dass Tofu schädlich ist, kommen leider immer wieder vor. Zwischenzeitlich gibt es aber dazu viele anders lautende Studien.
Ich weiß nicht, was Du mit Regionalität genau meinst bzw. wie groß der Radius ist. Der Soja, der zur Herstellung von Tofu verwendet wird, kommt meist aus Österreich, Frankreich und z. T. sogar aus Deutschland.
Ich persönlich finde da die Glutenmengen in Seitan problematischer bzw. vertrage auch immer nur eine bestimmte Menge.
Dana, vielen Dank für die Aufklärung, auf Dich ist Verlass https://de.wikipedia.org/wiki/Phyto%C3%B6strogene
Diese Aussagen, dass Tofu schädlich ist, kommen leider immer wieder vor. Zwischenzeitlich gibt es aber dazu viele anders lautende Studien.
Zitat VeganStef:
Aus dem Grund und wegen den / der Monokulturen / Regionalität verzichte ich einfach auf Soja, gibt ja so viele gute und leckere Alternativen wie Seitan, Weizenproteine & Co.
Aus dem Grund und wegen den / der Monokulturen / Regionalität verzichte ich einfach auf Soja, gibt ja so viele gute und leckere Alternativen wie Seitan, Weizenproteine & Co.

Ich weiß nicht, was Du mit Regionalität genau meinst bzw. wie groß der Radius ist. Der Soja, der zur Herstellung von Tofu verwendet wird, kommt meist aus Österreich, Frankreich und z. T. sogar aus Deutschland.
Ich persönlich finde da die Glutenmengen in Seitan problematischer bzw. vertrage auch immer nur eine bestimmte Menge.

Niko Rittenau räumt auch mit allen Vorurteilen gegenüber Soja auf.
https://www.facebook.com/niko.rittenau/posts/1033014300242226/
https://www.youtube.com/watch?v=nBEHBdCzoOQ
Ja, meine Info ist auch, dass Ess-Soja, vor allem in Bioqualität, in Europa angebaut wird. Niko Rittenau berichtet im Video, dass alle Deutschen Firmen sogar ausschließlich Deutsches Soja verwenden...
Ich liebe Tofu und Tempeh und selbst eingelegtes strukturiertes Soja als Steakersatz.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
22.01.2021
Hi Dana,
ich habe nicht behauptet, dass dies Östrogene sind, ich habe folgendes geschrieben: "(Ähnlichkeit mit dem weiblichen Hormon: Östrogen)"
Wir meinen das gleiche
Es gibt viele Studien für und auch gegen Soja, aber diese Unsicherheit gefällt mir nicht, daher verzichte ich ganz auf Soja wenn es schon die anderen guten und leckeren Alternativen gibt
Mit Regionalität meine ich Produkte aus Deutschland.
Ist nur meine persönliche Meinung welche Favoriten ich habe und die Beweggründe dazu
Aus Erbsenprotein wird jetzt auch immer mehr hergestellt, das reizt mich auch.
Jeder mag und verträgt, bzw. bevorzugt andere Sachen, was auch vollkommen in Ordnung ist. Die Vielfalt ist doch das Schöne.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hi Dana,
ich habe nicht behauptet, dass dies Östrogene sind, ich habe folgendes geschrieben: "(Ähnlichkeit mit dem weiblichen Hormon: Östrogen)"


Es gibt viele Studien für und auch gegen Soja, aber diese Unsicherheit gefällt mir nicht, daher verzichte ich ganz auf Soja wenn es schon die anderen guten und leckeren Alternativen gibt

Mit Regionalität meine ich Produkte aus Deutschland.
Ist nur meine persönliche Meinung welche Favoriten ich habe und die Beweggründe dazu

Aus Erbsenprotein wird jetzt auch immer mehr hergestellt, das reizt mich auch.
Jeder mag und verträgt, bzw. bevorzugt andere Sachen, was auch vollkommen in Ordnung ist. Die Vielfalt ist doch das Schöne.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
22.01.2021
Hallo Veganstef
anbei zwei videos von Niko Rittenau über Soja:
https://www.youtube.com/watch?v=nBEHBdCzoOQ
https://www.youtube.com/watch?v=9D6aiulE2yk&t=242s
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Veganstef
anbei zwei videos von Niko Rittenau über Soja:
https://www.youtube.com/watch?v=nBEHBdCzoOQ
https://www.youtube.com/watch?v=9D6aiulE2yk&t=242s
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
22.01.2021
Hey
und jetzt hauen sich die Fleischkonzerne auf die Schenkel. "Zweifel säen" darum gehts denen. Wie auch zum Klima: https://www.sueddeutsche.de/wissen/strategien-der-klimaskeptiker-wissenschaft-wurde-als-nebelwand-missbraucht-1.2200576-0
Also ich glaube dass die ganzen Fleischhersteller wollen das man glaubt soja wäre irgendwie ungesund. Ganz Asien isst das und ich habe gelesen dass man sogar als frau mit Brustkrebs ohne Risiko Soja essen kann weil es halt einfach nicht problematisch ist. Man isst ausserdem auch nicht tonnenweise soja sondern ein paar Gramm pro Tag.
LG
FLO
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hey
Zitat VeganStef:Es gibt viele Studien für und auch gegen Soja, aber diese Unsicherheit gefällt mir nicht
und jetzt hauen sich die Fleischkonzerne auf die Schenkel. "Zweifel säen" darum gehts denen. Wie auch zum Klima: https://www.sueddeutsche.de/wissen/strategien-der-klimaskeptiker-wissenschaft-wurde-als-nebelwand-missbraucht-1.2200576-0
Also ich glaube dass die ganzen Fleischhersteller wollen das man glaubt soja wäre irgendwie ungesund. Ganz Asien isst das und ich habe gelesen dass man sogar als frau mit Brustkrebs ohne Risiko Soja essen kann weil es halt einfach nicht problematisch ist. Man isst ausserdem auch nicht tonnenweise soja sondern ein paar Gramm pro Tag.
LG
FLO
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
25.01.2021
Eine absolute Empfehlung ist das Falafelpulver von DM. Das Pulver wird mit Wasser angerührt, daraus kann man dann Falafelbällchen formen oder so wie ich es meistens mache Patties für vegane Burger. Ob ich es jetzt als Fleischersatz bezeichnen würde sei mal dahingestellt, d.h. es schmeckt nicht nach Fleisch aber muss es ja auch nicht. Es ist auf jeden Fall eine sehr gute Alternative zu Fleisch auf dem Burger und super lecker, kann ich nur jedem empfehlen mal auszuprobieren.
Benutzer-Hinweis: User wegen SPAM gesperrt (Link aus Blackliste).
antworten | zitieren | teilen
Eine absolute Empfehlung ist das Falafelpulver von DM. Das Pulver wird mit Wasser angerührt, daraus kann man dann Falafelbällchen formen oder so wie ich es meistens mache Patties für vegane Burger. Ob ich es jetzt als Fleischersatz bezeichnen würde sei mal dahingestellt, d.h. es schmeckt nicht nach Fleisch aber muss es ja auch nicht. Es ist auf jeden Fall eine sehr gute Alternative zu Fleisch auf dem Burger und super lecker, kann ich nur jedem empfehlen mal auszuprobieren.
Benutzer-Hinweis: User wegen SPAM gesperrt (Link aus Blackliste).
antworten | zitieren | teilen
26.01.2021
Hallo Flo,
mein Favorit ist Mock Duck oder Mock Chicken. Gibt's in unserem Asia Supermarkt. Ok - nicht regional, nicht gesund, komplett aus Seitan - dafür halt saulecker. Abtupfen, in Speisestärke wälzen, in der Pfanne scharf anbraten, dann noch in der Pfanne in süß-saurer Chilisoße schwenken, bis es ganz kross, karamellisiert und knusprig wird.
Herrje, ich krieg Hunger!
Viele Grüße
Juni
antworten | zitieren | teilen
Hallo Flo,
mein Favorit ist Mock Duck oder Mock Chicken. Gibt's in unserem Asia Supermarkt. Ok - nicht regional, nicht gesund, komplett aus Seitan - dafür halt saulecker. Abtupfen, in Speisestärke wälzen, in der Pfanne scharf anbraten, dann noch in der Pfanne in süß-saurer Chilisoße schwenken, bis es ganz kross, karamellisiert und knusprig wird.
Herrje, ich krieg Hunger!
Viele Grüße
Juni
antworten | zitieren | teilen
17.06.2021
Wir mögen ganz gern die "neueren" Produkte von Greenforce, da besonders:
- Hack
- Frikadellen
- Schnitzel
- Cevapcici
(Kötbullar haben wir noch nicht probiert und Fischfrikadellen haben "mir" nicht geschmeckt. Die haben geschmeckt, wie damals das Fisch-Hundefutter unserer Hunde gerochen hat. Ging gar nicht. Ich hab's nicht runter gekriegt. Mein Mann fand sie total lecker.)
Ansonsten mag ich die Bratfilets von Taifun sehr gern, allen voran Pizza und die ganz normalen.
Dann bei den Spießen die "SoChicken" und die Hot-Barbeque vom Aldi.
Nuggets sind von LikeMeat ganz okay. Überhaupt einige LikeMeat-Produkte.
Und beim Wurstersatz ist die "Chorizo" von Wheaty mein Favorit.
antworten | zitieren | teilen
Wir mögen ganz gern die "neueren" Produkte von Greenforce, da besonders:
- Hack
- Frikadellen
- Schnitzel
- Cevapcici
(Kötbullar haben wir noch nicht probiert und Fischfrikadellen haben "mir" nicht geschmeckt. Die haben geschmeckt, wie damals das Fisch-Hundefutter unserer Hunde gerochen hat. Ging gar nicht. Ich hab's nicht runter gekriegt. Mein Mann fand sie total lecker.)
Ansonsten mag ich die Bratfilets von Taifun sehr gern, allen voran Pizza und die ganz normalen.
Dann bei den Spießen die "SoChicken" und die Hot-Barbeque vom Aldi.
Nuggets sind von LikeMeat ganz okay. Überhaupt einige LikeMeat-Produkte.
Und beim Wurstersatz ist die "Chorizo" von Wheaty mein Favorit.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Zuckerfrei durch‘s Leben
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.836