vegan5.100 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
09.06.2025Bei ayurvedischen Präparaten sehe ich grundsätzlich das Problem, dass sie oft nur unzureichend kontrolliert werden – insbesondere dann, wenn sie über die Niederlande nach Europa gelangen. Dort sind die Regularien in diesem Bereich vergleichsweise locker. Gerade bei Ayurveda-Produkten besteht leider immer wieder das Risiko, dass sie mit Schwermetallen oder anderen unerwünschten Stoffen belastet sind. Deshalb wäre ich hier sehr vorsichtig und würde nur Produkte von Herstellern verwenden, denen ich absolut vertraue. Ich habe selbst schon negative Erfahrungen damit gemacht. Grundsätzlich halte ich Ashwagandha zwar für ein gutes Präparat – allerdings nur für bestimmte Konstitutionstypen. Es ist keinesfalls für jeden geeignet und sollte definitiv nicht nach dem Gießkannenprinzip eingenommen werden. Bezüglich Nahrungsergänzungen schreibe ich dir noch eine PN damit das hier nicht zu off-topic wird.