Was mache ich falsch? Vegane Ernährung
Erstellt 03.08.2018, von joscha95. Kategorie: Gesund vegan leben. 5 Antworten.
Was mache ich falsch? Vegane Ernährung
03.08.2018
Hi,
ich bin 23 und versuche seit ca. 2 Jahren mich vegan zu ernähren, was aber nicht wirklich gut klappt. Ich fühle mich nach 3-4 Wochen veganer Ernährung extrem Müde, habe keine Konzentration und fühle mich einfach nur schlecht so als ob mir etwas fehlen würde. Ich esse außer mal ein Eis keine Milchprodukte mehr und Fleisch oder Fisch seit kurzem wieder max. 1-2 die Woche. Wenn ich mich vegan ernähre esse ich meistens morgens 2 Bananen, 1 Apfel, glutenfreie Haferflocken und 1 EL Leinöl für Omega 3. Zwischendurch esse ich meistens ne Packung Reiswaffeln mit Erdnussbutter oder Obst und mittags meistens Reis mit Gemüse, Kartoffeln mit Gemüse oder Glutenfreien Nudeln mit Sauße. Was mache ich nur falsch?
Hoffe ihr könnt mir da helfen.
Gruß
Joscha
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.08.2018
Hi,
ich bin 23 und versuche seit ca. 2 Jahren mich vegan zu ernähren, was aber nicht wirklich gut klappt. Ich fühle mich nach 3-4 Wochen veganer Ernährung extrem Müde, habe keine Konzentration und fühle mich einfach nur schlecht so als ob mir etwas fehlen würde. Ich esse außer mal ein Eis keine Milchprodukte mehr und Fleisch oder Fisch seit kurzem wieder max. 1-2 die Woche. Wenn ich mich vegan ernähre esse ich meistens morgens 2 Bananen, 1 Apfel, glutenfreie Haferflocken und 1 EL Leinöl für Omega 3. Zwischendurch esse ich meistens ne Packung Reiswaffeln mit Erdnussbutter oder Obst und mittags meistens Reis mit Gemüse, Kartoffeln mit Gemüse oder Glutenfreien Nudeln mit Sauße. Was mache ich nur falsch?
Hoffe ihr könnt mir da helfen.
Gruß
Joscha
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.08.2018
Tipp 1: Führe mal Ernährungstagebuch z.B. bei fddb oder cronometer - da merkst du, ob du ausreichend Kalorien aufnimmst und welche Nährstoffe dir eventuell fehlen könnten
Tipp 2: versuch mal ein paar Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen) und Nüsse mit einzubauen
Tipp 3: lass das mit den Ausnahmen, es gibt auch tolles veganes Eis
antworten | zitieren | teilen
Tipp 1: Führe mal Ernährungstagebuch z.B. bei fddb oder cronometer - da merkst du, ob du ausreichend Kalorien aufnimmst und welche Nährstoffe dir eventuell fehlen könnten
Tipp 2: versuch mal ein paar Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen) und Nüsse mit einzubauen
Tipp 3: lass das mit den Ausnahmen, es gibt auch tolles veganes Eis


antworten | zitieren | teilen
03.08.2018
Joscha,
Ich finde es größtenteils nicht gut wie du dich ernährst, kein Wunder dass du kraft-und saftlos bist. Ich esse morgens zb. Müssli aus Haferflocken, Obst reingeschnippelt mit Hafermilch etc., oder auch Marmeladenbrot oder Brot mit Pflanzenaufstrich. Alles Brot, Nudeln, Reis usw. natürlich als Vollkorn. Getreide natürlich kein Weizen, sondern Dinkel, Roggen, Hafer usw. Und alles nur als Volkorn !!! Dann wie vorher schon erwähnt und wichtig : Hülsenfrüchte aller Art und Nüsse, gutes Öl, kein Sonnenblumenöl.
Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Nudeln und Reis. Auch nicht zu viel Obst, kaum raffinierten Zucker und warum isst du Glutenfrei ? Und zb. Reiswaffeln, das ist wertloser Schaum. Ich nehme auch zusätzlich B12 als Kapseln zu mir, Vitamin D solltest du über Sonnenlicht über die unbedeckte Haut bekommen, tierische Lebensmittel behindern deren Aufnahme. Gemüse und Salate kannst du in Hülle und Fülle essen, meide aber Fertigprodukte soweit wie möglich. Wenn du mal googelst findest du vegane Rezepte ohne Ende. Wenn Interresse besteht kann ich dir auch ein paar Dokus auf DVD emphehlen die aufklären und dir weiterhelfen würden.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Joscha,
Ich finde es größtenteils nicht gut wie du dich ernährst, kein Wunder dass du kraft-und saftlos bist. Ich esse morgens zb. Müssli aus Haferflocken, Obst reingeschnippelt mit Hafermilch etc., oder auch Marmeladenbrot oder Brot mit Pflanzenaufstrich. Alles Brot, Nudeln, Reis usw. natürlich als Vollkorn. Getreide natürlich kein Weizen, sondern Dinkel, Roggen, Hafer usw. Und alles nur als Volkorn !!! Dann wie vorher schon erwähnt und wichtig : Hülsenfrüchte aller Art und Nüsse, gutes Öl, kein Sonnenblumenöl.
Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Nudeln und Reis. Auch nicht zu viel Obst, kaum raffinierten Zucker und warum isst du Glutenfrei ? Und zb. Reiswaffeln, das ist wertloser Schaum. Ich nehme auch zusätzlich B12 als Kapseln zu mir, Vitamin D solltest du über Sonnenlicht über die unbedeckte Haut bekommen, tierische Lebensmittel behindern deren Aufnahme. Gemüse und Salate kannst du in Hülle und Fülle essen, meide aber Fertigprodukte soweit wie möglich. Wenn du mal googelst findest du vegane Rezepte ohne Ende. Wenn Interresse besteht kann ich dir auch ein paar Dokus auf DVD emphehlen die aufklären und dir weiterhelfen würden.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.08.2018
Hi,
danke erstmal für die Tipps. Das Eis werde ich ich jetzt auch komplett weglassen, da ich Milch eh nicht gut vertrage und auch unreine Haut von dem Zeug bekomme. Hülsenfrüchte werde ich aufjedenfall mehr essen aber Nüsse geht leider nicht wegen einer Nussallergie die ich schon immer hatte. Muss auch zugeben, dass ich mehr Obst als Gemüse gegessen habe, was ja zuviel auch nicht so gesund sein soll.
Gruß
antworten | zitieren | teilen
Zitat Sunjo:Tipp 1: Führe mal Ernährungstagebuch z.B. bei fddb oder cronometer - da merkst du, ob du ausreichend Kalorien aufnimmst und welche Nährstoffe dir eventuell fehlen könnten
Tipp 2: versuch mal ein paar Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen) und Nüsse mit einzubauen
Tipp 3: lass das mit den Ausnahmen, es gibt auch tolles veganes Eis
Tipp 2: versuch mal ein paar Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen) und Nüsse mit einzubauen
Tipp 3: lass das mit den Ausnahmen, es gibt auch tolles veganes Eis


Hi,
danke erstmal für die Tipps. Das Eis werde ich ich jetzt auch komplett weglassen, da ich Milch eh nicht gut vertrage und auch unreine Haut von dem Zeug bekomme. Hülsenfrüchte werde ich aufjedenfall mehr essen aber Nüsse geht leider nicht wegen einer Nussallergie die ich schon immer hatte. Muss auch zugeben, dass ich mehr Obst als Gemüse gegessen habe, was ja zuviel auch nicht so gesund sein soll.
Gruß

antworten | zitieren | teilen
04.08.2018
Joscha,
Mein Tipp: Lass alle Milchprodukte weg, bei meiner Frau und bei mir waren beim weglassen ALLER Milchprodukte unsere Allergien gegen Pollen, Gräser, Äpfel, Nüsse und anderes nach ein paar Monaten komplett verschwunden. Wenn du mal Lust auf Eis hast bekommst du das auch ohne Milch oder selber machen. Die Milch einer Kuh ist ja auch für Kälber gedacht, nicht für Menschen und schon garnicht für erwachsene Menschen !
antworten | zitieren | teilen
Joscha,
Mein Tipp: Lass alle Milchprodukte weg, bei meiner Frau und bei mir waren beim weglassen ALLER Milchprodukte unsere Allergien gegen Pollen, Gräser, Äpfel, Nüsse und anderes nach ein paar Monaten komplett verschwunden. Wenn du mal Lust auf Eis hast bekommst du das auch ohne Milch oder selber machen. Die Milch einer Kuh ist ja auch für Kälber gedacht, nicht für Menschen und schon garnicht für erwachsene Menschen !
antworten | zitieren | teilen
05.08.2018
Hi, vielen Dank für die Tipps. Auf die meisten Sachen die du erwähnt hast achte ich bereits. Benutze nur gute Öle wie Bio Leinöl, Bio Kokosöl und Bio Olivenöl außerdem nehme ich Vitamin D und B12 ein. Ich ernähre mich glutenfrei, da ich es nicht so gut vertrage und es auch sonst nicht für gesund halte, bei dem heutigen Getreide gluten zu essen und es ja auch Studien dazu gibt, dass Gluten nicht gesund sein soll. Lasse die Milchprodukte und auch die restlichen Tierichenprodukte seit gestern wieder weg und achte jetzt darauf mehr Gemüse, weniger Obst und eine Portion Hülsenfrüchte pro Tag zu essen, gucke mal wie es mir damit geht. Die meisten bekannten Dokus wie Gabel statt Skalpell, What the Health, Die Milchlüge kenne ich bereits, schaue mir aber auch viele YouTube Videos über das Thema an
Gruß
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Smaragdgruen:Joscha,
Ich finde es größtenteils nicht gut wie du dich ernährst, kein Wunder dass du kraft-und saftlos bist. Ich esse morgens zb. Müssli aus Haferflocken, Obst reingeschnippelt mit Hafermilch etc., oder auch Marmeladenbrot oder Brot mit Pflanzenaufstrich. Alles Brot, Nudeln, Reis usw. natürlich als Vollkorn. Getreide natürlich kein Weizen, sondern Dinkel, Roggen, Hafer usw. Und alles nur als Volkorn !!! Dann wie vorher schon erwähnt und wichtig : Hülsenfrüchte aller Art und Nüsse, gutes Öl, kein Sonnenblumenöl.
Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Nudeln und Reis. Auch nicht zu viel Obst, kaum raffinierten Zucker und warum isst du Glutenfrei ? Und zb. Reiswaffeln, das ist wertloser Schaum. Ich nehme auch zusätzlich B12 als Kapseln zu mir, Vitamin D solltest du über Sonnenlicht über die unbedeckte Haut bekommen, tierische Lebensmittel behindern deren Aufnahme. Gemüse und Salate kannst du in Hülle und Fülle essen, meide aber Fertigprodukte soweit wie möglich. Wenn du mal googelst findest du vegane Rezepte ohne Ende. Wenn Interresse besteht kann ich dir auch ein paar Dokus auf DVD emphehlen die aufklären und dir weiterhelfen würden.
Ich finde es größtenteils nicht gut wie du dich ernährst, kein Wunder dass du kraft-und saftlos bist. Ich esse morgens zb. Müssli aus Haferflocken, Obst reingeschnippelt mit Hafermilch etc., oder auch Marmeladenbrot oder Brot mit Pflanzenaufstrich. Alles Brot, Nudeln, Reis usw. natürlich als Vollkorn. Getreide natürlich kein Weizen, sondern Dinkel, Roggen, Hafer usw. Und alles nur als Volkorn !!! Dann wie vorher schon erwähnt und wichtig : Hülsenfrüchte aller Art und Nüsse, gutes Öl, kein Sonnenblumenöl.
Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Nudeln und Reis. Auch nicht zu viel Obst, kaum raffinierten Zucker und warum isst du Glutenfrei ? Und zb. Reiswaffeln, das ist wertloser Schaum. Ich nehme auch zusätzlich B12 als Kapseln zu mir, Vitamin D solltest du über Sonnenlicht über die unbedeckte Haut bekommen, tierische Lebensmittel behindern deren Aufnahme. Gemüse und Salate kannst du in Hülle und Fülle essen, meide aber Fertigprodukte soweit wie möglich. Wenn du mal googelst findest du vegane Rezepte ohne Ende. Wenn Interresse besteht kann ich dir auch ein paar Dokus auf DVD emphehlen die aufklären und dir weiterhelfen würden.
Hi, vielen Dank für die Tipps. Auf die meisten Sachen die du erwähnt hast achte ich bereits. Benutze nur gute Öle wie Bio Leinöl, Bio Kokosöl und Bio Olivenöl außerdem nehme ich Vitamin D und B12 ein. Ich ernähre mich glutenfrei, da ich es nicht so gut vertrage und es auch sonst nicht für gesund halte, bei dem heutigen Getreide gluten zu essen und es ja auch Studien dazu gibt, dass Gluten nicht gesund sein soll. Lasse die Milchprodukte und auch die restlichen Tierichenprodukte seit gestern wieder weg und achte jetzt darauf mehr Gemüse, weniger Obst und eine Portion Hülsenfrüchte pro Tag zu essen, gucke mal wie es mir damit geht. Die meisten bekannten Dokus wie Gabel statt Skalpell, What the Health, Die Milchlüge kenne ich bereits, schaue mir aber auch viele YouTube Videos über das Thema an

Gruß
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Gesundheit ???
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Salz
0
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
26