Veränderungen
Erstellt 23.08.2022, von Shaneira. Kategorie: Gesund vegan leben. 11 Antworten.
25.10.2022
Das überrascht mich gerade etwas. Ich habe auch leichte Rosazea und früher, als ich mich gefühlt nur von Käse ernährt habe, war es richtig richtig schlimm und ich war ständig rot im Gesicht. Seit ich vegan lebe ist es sehr dezent geworden. Klar, hab ich noch so ne leichte Grundröte, aber es braucht schon ziemliche körperliche Anstrengung oder Alkohol, um wieder schlimmer zu sein.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Ef70:Worauf ich gehofft hatte: Dass Allergien besser werden, dass meine Haut (leichte Rosazea) besser wird und dass ich allgemein länger fit bleibe.
Das überrascht mich gerade etwas. Ich habe auch leichte Rosazea und früher, als ich mich gefühlt nur von Käse ernährt habe, war es richtig richtig schlimm und ich war ständig rot im Gesicht. Seit ich vegan lebe ist es sehr dezent geworden. Klar, hab ich noch so ne leichte Grundröte, aber es braucht schon ziemliche körperliche Anstrengung oder Alkohol, um wieder schlimmer zu sein.
antworten | zitieren | teilen
26.10.2022
Jeder Mensch ist individuell. Und ein veganer Lebensstil hilft bei sehr Vielen (von der eigenen Gesundheit über die Umwelt bis hin zur sozialen Gerechtigkeit...) aber ist kein Allheilmittel.
Ich finde es wichtig, ein realistisches Bild der Auswirkungen einer pflanzlichen Ernährung zu zeigen. Ansonsten werden Personen vegan und kurz darauf wettern sie gegen die pflanzliche Erenährung, weil sie "ja nicht bringt...".
Besser ist den Fokus auf die eindeutigen Verbesserungen durch die vegane Ernährung zu legen und zu vermitteln, dass es zwar möglich ist, dass sich Allergien und Hautprobleme bessern, aber nicht sicher. Gesundheit wird von vielen Faktoren bestimmt. Und teilweise haben wir, wie bei der Genetik nur sehr begrenzten Einfluss.
Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung ist eine hervorragende Wurzel für gute Gesundheit, innere Balance und einer gerechten Zukunft. Trotzdem braucht ein Baum auch noch einen Stamm, Äste und Blätter
antworten | zitieren | teilen
Jeder Mensch ist individuell. Und ein veganer Lebensstil hilft bei sehr Vielen (von der eigenen Gesundheit über die Umwelt bis hin zur sozialen Gerechtigkeit...) aber ist kein Allheilmittel.
Ich finde es wichtig, ein realistisches Bild der Auswirkungen einer pflanzlichen Ernährung zu zeigen. Ansonsten werden Personen vegan und kurz darauf wettern sie gegen die pflanzliche Erenährung, weil sie "ja nicht bringt...".
Besser ist den Fokus auf die eindeutigen Verbesserungen durch die vegane Ernährung zu legen und zu vermitteln, dass es zwar möglich ist, dass sich Allergien und Hautprobleme bessern, aber nicht sicher. Gesundheit wird von vielen Faktoren bestimmt. Und teilweise haben wir, wie bei der Genetik nur sehr begrenzten Einfluss.
Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung ist eine hervorragende Wurzel für gute Gesundheit, innere Balance und einer gerechten Zukunft. Trotzdem braucht ein Baum auch noch einen Stamm, Äste und Blätter

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Kalziumreiche Mineralwässer
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Eure vegane Ernährung: nach "Plan" oder intuitiv?
Ich habe mich in den letzten Jahren sehr umfangreich mit …
Ich habe mich in den letzten Jahren sehr umfangreich mit …
salatblatt
12
veganes mittel gegen {reiz-) husten?
mich hats erwischt, erst schnupfen, jetzt grässlicher …
mich hats erwischt, erst schnupfen, jetzt grässlicher …
Salma
13
Fleischersatz vs. Fleisch - was ist gesünder?
Fleischalternativen sind gesünder als Fleisch - aus diesen …
Fleischalternativen sind gesünder als Fleisch - aus diesen …
kilian
6
Prof. Michalsen: Vegane Ernährung kein Risiko - im Gegenteil!
Man wisse aus Studien, dass die Mangelproblematik im …
Man wisse aus Studien, dass die Mangelproblematik im …
kilian
14
Trehalose: Was ist das? Gesund & vegan?
Trehalose ist z. B. in manchen veganen Räucherlachs-Alternat…
Trehalose ist z. B. in manchen veganen Räucherlachs-Alternat…
kilian
0