vegan6 PostsweiblichWilhelmshavenLevel 1
24.01.2020Hallo! Ich versuche mal zu helfen. Am Anfang habe ich auch Paranüsse als Selenquelle genutzt, jedoch durch Niko Rittenau (Ernährungswissenschaftler und selber vegan lebend) festgestellt, dass der Gehalt an Selen in den Paranüssen stark schwankt. Selen kann leicht überdosiert werden. Am sichersten ist es daher, Selen über ein Supplement zuzuführen. Schaut sehr gerne bei dem Youtubekanal von Niko Rittenau vorbei. Dort sind zu den kritischen Nährstoffen einer veganen Ernährung ausführliche Videos entstanden und haben mir unheimlich geholfen. Schreibt gerne ob Euch die Videos geholfen haben. Ein Buch hat er auch geschrieben: Vegan Klischee Ade. Sehr empfehlenswert!
Lieben Gruß, Jenny.
vegan4.956 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
24.01.2020Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, dann müsste ja halb Südamerika an einer Selenvergiftung leiden. Ich für meinen Teil esse lieber jeden Tag 2 - 3 Paranüsse und habe dann eine natürliche Selenquelle. Ich habe mal gegoogelt: Eine Selenvergiftung kommt nur zustande, wenn man mehrere Gramm Selen zu sich nimmt. Da ist man bei ein paar Paranüssen wirklich noch weit weg. Die größere Gefahr geht da eher von Aflatoxinen aus. Man kann auch an einer Wasservergiftung sterben.