Themen-Startervegan1 PostsLevel 1
Selenbedarf decken20.01.2020Hey wie deckt ihr euren Bedarf an Selen?
Momentan mache ich es so dass ich 1-2 Paranüsse täglich esse, habe allerdings wo gelesen dass diese Radium enthalten und außerdem sehr stark schwangen was den Selengehalt angeht.. Ich habe dann irgentwo gelesen dass auch Sesam extrem selenhaltig ist (800ug)… Stimmt das? Höre nämlich immer nur von Paranüssen aber Sesam wäre natürlich viel praktischer und günstiger...
23.01.2020Ich esse sogar nur 1 Paranuss pro Woche.
Das sollte eigentlich reichen
vegan4.956 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
23.01.2020Ich lasse mein Blut jährlich untersuchen. Ich habe vorletztes Jahr jeden Tag eine Paranuss gegessen und hatte daher einen zu niedrigen Selenspiegel. In Absprache mit meiner Ärztin habe ich dann das letzte Jahr die tägliche Verzehrmenge auf zwei Paranüsse pro Tag erhöht manchmal auch drei. Beim letzten Blutspiegel hat alles bestens gepasst. Ob du da mit einer Paranuss pro Woche hin kommst, möchte ich fast bezweifeln! Außerdem hätte ich da die Sorge, dass aufgrund der langen Bevorratungszeit, die Paranüsse ranzig werden könnten..
23.01.2020Wer regelmässig Sesam oder Sesamprodukte (Tahin), Hülsenfrüchte, Sonnenblumenkerne, Hirse und Vollkorngetreide, dürfte doch kaum einen Selenmangel bekommen, oder?
vegan4.956 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
23.01.2020Die von dir genannten Produkte liegen auch alle im unteren Drittel der Tabelle. Ich esse das auch alles und dennoch hatte ich einen Selenmangel.