Themen-Startervegan1.461 PostsweiblichOberlausitzLevel 2
Salz welches ist das RICHTIGE?14.07.2015Im Supermarkt gibt es viele Sorten Salz zur Auswahl, zum Glück auch vegan. Doch welches ist für bestimmte Gerichte? Wir benutzen das Himalaja Kristallsalz und Kräuter und Rauchsalz. Besonders das Rauchsalz ist der Renner. Aber wieviel kann der Körper vertragen?
Bin mal neugierig auf eure Produkte.
So Kilian hab das gleich erledigt
LG rossie
62 PostsmännlichNordrhein-WestfalenLevel 2
14.07.2015Ich benutze grobes Meersalz ohne Rieselhilfe. Beim Rewe ist das das einzige Salz ohne Zusatzsatzstoffe.
Bezüglich der Menge empfiehlt die WHO max. 1 Teelöffel am Tag, womit ich aber bei weitem nicht auskomme. Salz reduzieren ist für mich sehr schwierig.
14.07.2015Hallo Kilian!
Also ich werde in Zukunft darauf achten auch eun Jodsalz zubenutzen.
Danke fuer die Information.
Als Veganer ist es vermutlich wichtig , durch den Verzicht auch auf Kaese und Milchprodukte auf die Salze zu achten?
Gruesse
Kleeblatt
Themen-Startervegan1.461 PostsweiblichOberlausitzLevel 2
15.07.2015Hallo Huely!
Glaube je weniger Salz umso besser!
Du machst gerade ein Problem(V B12) kannst es ja nur selber lösen. Kaufe ein Produkt.
Wir Veganer ernähren uns super gut, aber wir zweifeln oft an uns selbst und fangen an zu : mache ich alles richtig, fehlt etwas? Diese Zweifel haben wir ja gar nicht notwendig.
Schaut nur in die Einkaufswagen unserer lieben Mitmenschen und alles ist mit UNS richtig.
Dies musste mal gesagt werden.
Schönen Tag rossie
62 PostsmännlichNordrhein-WestfalenLevel 2
15.07.2015Ich nehme auch Vitamin B12 in Tablettenform, weil das für Veganer querbeet empfohlen wird. Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die Bevölkerung wie ich gelesen habe in der Breite einen Vitamin B12 Mangel haben soll. Das ist also nicht alleine ein Problem der pflanzlichen Ernährung. Man kann es auch so sehen. Veganern fehlt es unter Umständen NUR an B12, bei der durchschnittlichen westlichen Ernährung fehlt noch einiges mehr an Vitaminen und Nährstoffen.
Über zu wenig Salz braucht man sich glaube ich keine Gedanken machen. Das ist auch in Gemüse vorhanden. Bestes Beispiel Sellerie.
vegan7.651 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
15.07.2015Hallo,
da gebe ich Euch Recht. Wenn ich einen Blick in manch einen Einkaufswagen an der Kasse werfen... da kann einem schon schlecht werden angesichts der massenweisen ultra-fettigen Fleischprodukte, Fertigprodukte, Cremes, Pasten, Fleisch-Pampen usw. Ich denke manchmal, dass Geschmack die Verdrängung ja schon stark vereinfacht... aber DAS Zeug schmeckt doch nichtmal.
Und man sollte sich auch nicht verrückt machen, beim vegan werden. Bloß: Man steht als Veganer halt im Rampenlicht.
Wenn ein Veganer B12-Mangel hat, heißt es gleich "Seht Ihr, vegan ist ja voll ungesund".
Wenn ein Fleischesser ernährungsbedingt übergewichtig ist und Herz-Kreislaufprobleme, Diabetes und sonstwas bekommt, dann ist das so normal, dass man nichts mehr sagt. Es ist halt normal, nicht nachzudenken. Sobald jemand sich Gedanken macht, ist das dann "Ideologie" und man ist selbst schuld, wenn man irgendeinen Fehler macht.
Im Grunde sollte einem das ja völlig egal sein, was andere Leute über diese Dinge denken. Aber es ist ja auch unangenehm, wenn einem als Veganer bei einem Ernährungsproblem der Vorwurf gemacht würde, selbst schuld zu sein, während bei einem Fleischesser das als Unwissenheit durchgeht.
Viele Grüße
Kilian
3x bearbeitet