Themen-Starter114 PostsmännlichLevel 2
Mund Spülung ohne Alkohol, Fluorid und Öl09.04.2021Hallo,
nutzt einer von euch Mund Spülung?
Bin auf der Suche nach ner Alternative zu happybrush. Die enthält leider Flourid und gibt derzeit noch keine Sorte ohne. Sonst ist die eigentlich top. Vegan, Cruelty free, Mikroplastik frei, und mehr sowie Hoher Recyclinganteil trotz Plastik. Genaue Höhe müsste ich nach sehen. Der Deckel war glaube ich nicht so hoch gewesen wie die Flasche.
Hab schon davon gehört/gelesen das man die auch selbst machen kann bspw. Natron, Xilit ...
Andere die ich gefunden hab enthalten Alkohol. Andere auch Öl. Die die ich mal in einem Unverpackt Laden gesehen hab leider auch.
Vielleicht kennt einer von euch noch weitere.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Revan335
Themen-Starter114 PostsmännlichLevel 2
09.04.2021War mir nicht sicher inwieweit das was taugt oder ob man durch falsche Zubereitung etwas gefährliches mixen kann.
Kannst du das Rezept teilen?
vegan270 PostsweiblichAppenzeller VorderlandLevel 2
09.04.2021Ich glaube falsch machen kannst du nicht viel. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es Leute gibt, die das Natron nicht vertragen. Das merkt man dann an gereizten Mundschleimhäuten, kommt aber sehr selten vor und geht vorbei, wenn man das Natron weglässt.
Ich nehme:
500ml Wasser (ich koche es vorher ab und lass es auf lauwarm abkühlen)
40g Birkenzucker
2TL Natron
5-10 Tropfen ätherisches Öl. (Meistens Pfefferminze, manchmal Teebaumöl).
Gut schütteln.
Vor dem Gebrauch schüttle ich es jeweils nochmal gut durch.
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
09.04.2021Also ich mache jeden Morgen nach dem Zähneputzen das Ölziehen. Das ist für die Pflege und Rest-Reinigung des Mundes nach dem Zähne putzen ideal. Gibt es einen bestimmten Grund, wieso Du kein Öl möchtest?
Themen-Starter114 PostsmännlichLevel 2
10.04.2021@Bianca
Danke für das Rezept.
@Dana
Ich sehe nicht viel Sinn an dieser "unnötigen" Zutat. Ähnlich wie es bei Pflanzenmilch ist. Da gibt es auch Hersteller die kein Öl zusetzen.
Da es meist eins ist mit einem schlechten O3 zu O6 Verhältnis ist (In der Regel Sonnenblumenöl) kann man die dort ja meiden, da man eh genug davon isst, wenn es mal Gebäck, andere Fertigprodukte gibt oder wenn es wieder möglich ist auch auswärts gegessen wird. Dann kann man sich diese und die zusätzlichen Kalorien durch isoliertes Fett sparen. Manche nennen es auch Radikalplöre, andere verteufeln es auch als Gift, soweit würde ich nicht gehen.
Von Ölziehen hab ich gehört und kenne auch manche die dies machen. Hab es aber selbst noch nicht praktiziert.
Themen-Starter114 PostsmännlichLevel 2
11.04.2021Das schlechtere Verhältnis bei seinen Laborwerten bzgl. O3/6 kann man ja mit O3 Kapseln verbessern. In der Regel ist es ja Algenöl was enthalten oder hauptsächlich enthalten ist. Wenn man bei den Pflanzlichen/Veganen Produkten schaut.
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
11.04.2021Bei den Mundspülungen und beim Ölziehen wird das Öl ja wieder ausgespuckt, von daher kommt kein Öl in den Körper. Von daher ist in diesem Fall das O3/O6 Verhältnis eher nachrangig bzw. zu vernachlässigen.
Aber ist in den gängigen Zahnspülungen überhaupt Öl enthalten?
2x bearbeitet
Themen-Starter114 PostsmännlichLevel 2
12.04.2021Ich glaube nicht.
In der von happybrush die ich immer genutzt hatte ist meine ich keins drin, aber dafür Fluorid.
Hatte dann nach einer ohne Fluorid geschaut, die ebenfalls Vegan, Mikroplastikfrei ... ist und dort hatten die, die ich gefunden hatte Öl und oder Fluorid/Alkohol drin. Bspw. Hydrophil aus em Unverpackt Laden. Haben auch ne Variante fürs Ölziehen hab ich gesehen.
Tabletten zum auflösen waren nicht dabei wie bspw. bei Reinigern/Seife inzwischen möglich ist.
1x bearbeitet