Vegpool Logo

Meine Juni Challenge

Erstellt 29.05.2025, von Dana. Kategorie: Gesund vegan leben. 127 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Libio
vegan2.015 PostsweiblichBERLINLevel 4
29.06.2025
5. Kopfsalat
6. Frühlingszwiebel
7. Kartoffeln
8. Möhren
9. Tomate
10. Basilikum

Benutzerbild von Dana
Themen-Startervegan5.148 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
30.06.2025
Ich setze jetzt die letzten zwei Tage bzw. den Rest vom Juni aus – auch, um einen kleinen Vergleich zu haben. In der Zwischenzeit überlege ich noch, wie ich meine neue Challenge strukturieren will. Aktuell tendiere ich zu einer Aufteilung in 20 Gemüse, 10 Obstsorten und 15 Nüsse, Saaten & Pseudogetreide. Die Kräuter würde ich wie bisher wieder den Gemüsen zuordnen.


Benutzerbild von Schafgarbe
vegan35 PostsSonstigeBerlinLevel 2
12.07.2025
Ichmöchte höflich danken für dieInspiration und Gesellschaft hier. Es war eine schöne Erfahrung für mich, aber ich möchtenicht weiter mitmachen.

Habe aber gestern zufällig einen Artikel im Tagesspiegel entdeckt zu genau diesem Thema (30 Pflanzen die Woche essen)- Ich verlinke ihn hier, weiß abernicht, ob er or oder hinter der Bezahlschranke ist (habe ein Abo). Demnach zählt auch Kaffee als Pflanze! 😋

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/genuss/30-pflanzen-pro-woche-essen--so-gehts-dunkle-schokolade-zahlt-marmelade-nicht-13990037.html?bezuggrd=NWL&utm_referrer=newsletter&utm_source=weekender

Benutzerbild von Dana
Themen-Startervegan5.148 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
12.07.2025
🥦 20 verschiedene Gemüsesorten (Kräuter inklusive)

1. Tomate

2. Olive (als Öl)

3. Salat

4. Blumenkohl

5. Reis

6. Akazienfasern

7. Pfeffer

8. Knoblauch

9. Karotte

10. Erbsen

11. Edamame

12. Mais

13. Süßkartoffel

14. Rote Bete

15. Ingwer

16. Meerrettich

17. Schnittlauch

18. Kartoffel

19. Champignons

20. Kräuterseitlinge

21. Petersilie

22. Kresse

23. Sauerampfer

24. Basilikum

25. Dill

26. Chinakohl

27. Rettich

28. Zwiebel

29. aztekische Süßkraut

🍎 10 unterschiedliche Obstsorten

1. Himbeeren

2. Brombeeren

3. Johannisbeeren

4. Erdbeeren

5. Heidelbeeren

6. Granatapfel

7. Zitrone

8. Goji-Beeren

9. Datteln

10. Rosinen

🌰 15 Sorten aus dem Bereich Nüsse, Saaten und Pseudogetreide/Hülsenfrüchte

1. Cashews

2. Haselnüsse

3. Walnüsse

4. Chia

5. Leinsamen

6. Kakao

7. Zedernnüsse

8. Haferflocken

Benutzerbild von Friedhelm
vegan273 PostsmännlichBad Münstereifel Level 4
12.07.2025
Am Sonntag/Montag werden sich sich höchstwahrscheinlich die schon gelisteten Zutaten wiederholen. Darum kann ich es schon jetzt einstellen 😁


Gemüse/Kräuter


1. Mais
2. Möhren
3. Kidneybohnen
4. Kichererbsen
5. Kartoffeln
6. Zucchini
7. Petersilie
8. Schnittlauch
9. Thymian
10. Koriander
11. Basilikum
12. Oregano
13. Zwiebeln
14. Knoblauch
15. Chili
16. Paprika
17. Sellerie
18. Reis
19. Spinat
20. Mangold
21. Kopfsalat
22. Dill


Obst:


1. Erdbeeren
2. Heidelbeeren
3. Johannisbeeren
4. Brombeeren
5. Aprikosen
6. Datteln
7. Ananas
8. Bananen
9. Weintrauben
10. Kirschen
11. Mirabellen
12. Himbeeren


Nüsse, Saaten, Pseudogetreide:


1. Chashewkerne
2. Haselnüsse
3. Walnüsse
4. Mandeln
5. Paranuss
6. Kakao
7. Kürbiskerne
8. Anissaat
9. Fenchelsaat
10. Kümmel
11. Kreuzkümmelsaat
12. Senfsaat
13. Quinoa
14. Sonnenblumenkerne
15. Senfsaat
16. Paranüsse

Allen einen schönen Sonntag 🌞

Benutzerbild von Dana
Themen-Startervegan5.148 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
13.07.2025
Du legst ja ganz schön vor, lieber Friedhelm – wirklich großen Respekt, wie reibungslos das bei dir läuft! Bei mir gestaltet sich das Ganze leider etwas holpriger. Verrätst du mir, was dein Geheimrezept ist?



Benutzerbild von Friedhelm
vegan273 PostsmännlichBad Münstereifel Level 4
13.07.2025
Liebe Dana,
ich versuche so gut und kostengünstig wie möglich zu leben (habe da eine Challenge mit mir selbst 😁).

Schon durch das Frühstück decke ich vieles ab (siehe Posting).

Dann habe ich mir (trotz Mietwohnung) draußen einen kleinen Garten angelegt, indem ich das überflüssige Efeu und diverse Bodendecker entfernt habe. Der Vermieter hat mir ungefragt erlaubt das im nächsten Jahr auszuweiten.
Außerdem habe ich schon ewig fast alle Kräuter draußen und drinnen in Töpfen und Kübeln und trockne mir auch vieles für den Winter.
Sonst könnte ich mir das kaum leisten, da ich seit der jüngsten Mietkostenerhöhung kaum noch was übrig habe.
Trotzdem versuche ich zu leben und nicht nur zu überleben, dh "möglichst gesund".
Deshalb verzichte ich, auch aus Kostengründen, größtenteils auf diese ganzen "Fleisch usw Ersatzprodukte" zugunsten der anderen Dinge und kaufe kostengünstig ein.
Da ich auf dem Land lebe, gibt es auch viel Obst (vieles wächst ja auch wild) und Gemüse.
Hinzu kommt, dass ich mir genügend Zeit nehme Sachen zu kochen und "einzuwecken".


Benutzerbild von Dana
Themen-Startervegan5.148 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
14.07.2025
Bei mir hat sich gestern auch nichts mehr Neues ergeben. Aber dafür startet die Woche heute neu. Mal sehen, wie es diese Woche mit den ganzen Herausforderungen (Meeting, Vorbereitung für eine Untersuchung) läuft:


🥦 20 verschiedene Gemüsesorten (Kräuter inklusive)

1. Olive (als Öl)

2. Lauch/Porree

3. Basilikum

4. Oregano

5. Thymian

6. Akazienfasern

7. Pfeffer

8. Knoblauch

9. Chinakohl

10. Rettich

11. Zwiebel

12. Ingwer


🍎 10 unterschiedliche Obstsorten

1. Himbeeren

2. Brombeeren

3. Johannisbeeren

4. Erdbeeren

5. Heidelbeeren

6. Granatapfel

7. Zitrone


🌰 15 Sorten aus dem Bereich Nüsse, Saaten und Pseudogetreide/Hülsenfrüchte

1. Cashews

2. Haselnüsse

3. Walnüsse

4. Chia

5. Leinsamen

6. Kakao

7. weiße Bohnen

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Freunde finden

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Dana
Dana

14. Jul.
» Beitrag
kilian
kilian

12. Jul.
» Beitrag
Dana
Dana

10. Jul.
» Beitrag
AnjaW
AnjaW

26. Jun.
» Beitrag
Spinatwachtel
Spinatwachtel

10. Jun.
» Beitrag