Leichter Eisenmangel, trotzdem ergänzen?
Erstellt 30.06.2017, von MsMoriarty86. Kategorie: Gesund vegan leben. 6 Antworten.
Leichter Eisenmangel, trotzdem ergänzen?
30.06.2017
Hey ihr Lieben,
ich war letzte Woche beim Doc und habe ein großes Blutbild, Holo- TC und Eisenspiegel machen lassen.
Wie es bei Veganern nun mal ist waren meine Werte hervorragend.
Nur mein Eisenwert war ganz leicht niedrig.
Ein Eisenwert ist so zwischen 15-120 und ich habe 28.
Meine Ärztin sagte das wäre nicht besorgniserregend wenig, aber der Wert könnte etwas höher sein.
Nun war ich heute in der Apotheke und habe mir den Floradixsaft geholt. Ich möchte ja, dass all meine Werte tip top sind.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Saft? Wie lange muss ich den nehmen damit es was bringt?
Bei Eisen muss man ja auch aufpassen dass man nicht zu viel hat, das ist ja auch wieder nicht gut.
Bisher habe ich immer die Applefords Melasse mit ein wenig Zitronensaft getrunken, aber scheinbar muss es doch ein bisschen mehr sein.
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
30.06.2017
Hey ihr Lieben,
ich war letzte Woche beim Doc und habe ein großes Blutbild, Holo- TC und Eisenspiegel machen lassen.
Wie es bei Veganern nun mal ist waren meine Werte hervorragend.

Nur mein Eisenwert war ganz leicht niedrig.
Ein Eisenwert ist so zwischen 15-120 und ich habe 28.
Meine Ärztin sagte das wäre nicht besorgniserregend wenig, aber der Wert könnte etwas höher sein.
Nun war ich heute in der Apotheke und habe mir den Floradixsaft geholt. Ich möchte ja, dass all meine Werte tip top sind.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Saft? Wie lange muss ich den nehmen damit es was bringt?
Bei Eisen muss man ja auch aufpassen dass man nicht zu viel hat, das ist ja auch wieder nicht gut.
Bisher habe ich immer die Applefords Melasse mit ein wenig Zitronensaft getrunken, aber scheinbar muss es doch ein bisschen mehr sein.
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
30.06.2017
https://www.vegpool.de/forum/vegan-gesundheit/das-ist-genau-mein-thema-1.html
Schau mal hier, zweite Antwort. Vielleicht den Anteil von diesen eisenreichen Lebensmitteln erhöhen und etwas Vitamin C -reiches dazu essen oder trinken.
Könnte vielleicht auch schon helfen
antworten | zitieren | teilen
https://www.vegpool.de/forum/vegan-gesundheit/das-ist-genau-mein-thema-1.html
Schau mal hier, zweite Antwort. Vielleicht den Anteil von diesen eisenreichen Lebensmitteln erhöhen und etwas Vitamin C -reiches dazu essen oder trinken.
Könnte vielleicht auch schon helfen

antworten | zitieren | teilen
01.07.2017
Huhu,
grüne Pflanzen wie Wildgrün haben auserordentlich viel Eisen.
Aber auch Haferflocken (u.v.m.) haben einen sehr hohen Eisenanteil
Dazu Vitamin C aus Zitrone, Orange, Hagebutte u.s.w, damit kann das Eisen besser vom Körper aufgenommern werden.
Ich persönlich bin kein Fan, gleich etwas aus der Apo zu holen, aber das muss jeder natürlich für sich selbst entscheiden.
Ich habe mal gehört, dass veganer einen leicht niedrigeren Eisenspiegel als Omnivore haben sollen, was aber keinen Mangel bedeudet, sondern nur leicht niedriger.
Ich hatte zu Omnivoren zeiten auch mal einen Eisenmangel gehabt, aber auch zu beginn meiner veganen Ernährung, hatte ich mal einen. Bis ich genau darauf geachtet habe was ich Eisenhaltiges zu mir nehme. Seit her habe ich keine Problem mehr damit.
Wichtig ist auch zu wissen, dass es Lebensmittel gibt, die eine Eisenaufnahme behindern können, obwohl mal genug eisenhaltiges aufnimmt. Diese Dinge einfach mit 2 Stunden Abstand essen/trinken und die Eisenaufnahme müsste bei eisenreicher Nahrung gegeben sein.
Ansonsten beim Arzt checken lassen, ob eine Aufnahmestörung vorliegt.
Hoffe ich konnte helfen.
lg. LiveVegan
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Huhu,
grüne Pflanzen wie Wildgrün haben auserordentlich viel Eisen.
Aber auch Haferflocken (u.v.m.) haben einen sehr hohen Eisenanteil
Dazu Vitamin C aus Zitrone, Orange, Hagebutte u.s.w, damit kann das Eisen besser vom Körper aufgenommern werden.
Ich persönlich bin kein Fan, gleich etwas aus der Apo zu holen, aber das muss jeder natürlich für sich selbst entscheiden.
Ich habe mal gehört, dass veganer einen leicht niedrigeren Eisenspiegel als Omnivore haben sollen, was aber keinen Mangel bedeudet, sondern nur leicht niedriger.
Ich hatte zu Omnivoren zeiten auch mal einen Eisenmangel gehabt, aber auch zu beginn meiner veganen Ernährung, hatte ich mal einen. Bis ich genau darauf geachtet habe was ich Eisenhaltiges zu mir nehme. Seit her habe ich keine Problem mehr damit.
Wichtig ist auch zu wissen, dass es Lebensmittel gibt, die eine Eisenaufnahme behindern können, obwohl mal genug eisenhaltiges aufnimmt. Diese Dinge einfach mit 2 Stunden Abstand essen/trinken und die Eisenaufnahme müsste bei eisenreicher Nahrung gegeben sein.
Ansonsten beim Arzt checken lassen, ob eine Aufnahmestörung vorliegt.
Hoffe ich konnte helfen.
lg. LiveVegan

2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
02.07.2017
Na, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich habe ja sonst immer Melasse getrunken und da hab ich dann immer zusätzlich 1-2 Esslöffel Zitronensaft rein gemacht. Das deckt dann den Tagesbedarf an Eisen. Hab es nur jetzt ne Zeit lang nicht genommen. Mein Wert ist ja jetzt auch nicht besorgniserregend niedrig. Ist ja alles im OK - Bereich. Ich nehme jetzt den Saft und wenn der leer ist mach ich mit der Melasse weiter und dann warte ich das mal ein Jahr ab und dann mach ich nochmal nen Test.
antworten | zitieren | teilen
Na, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich habe ja sonst immer Melasse getrunken und da hab ich dann immer zusätzlich 1-2 Esslöffel Zitronensaft rein gemacht. Das deckt dann den Tagesbedarf an Eisen. Hab es nur jetzt ne Zeit lang nicht genommen. Mein Wert ist ja jetzt auch nicht besorgniserregend niedrig. Ist ja alles im OK - Bereich. Ich nehme jetzt den Saft und wenn der leer ist mach ich mit der Melasse weiter und dann warte ich das mal ein Jahr ab und dann mach ich nochmal nen Test.
antworten | zitieren | teilen
02.07.2017
Hallo MsMoriaty86,
hier gibt es einen Podcast zum Thema veganer Eisenmangel von einer studierten Ernährungswissenschaftlerin
https://www.bevegt.de/eisen-vegan-podcast/
Evtl. könnte dir auch ein Eisenvisch helfen:
https://www.vegpool.de/forum/vegan-gesundheit/eisenhaushalt-mal-wieder-fisch-in-die-suppe-1.html
Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Hallo MsMoriaty86,
hier gibt es einen Podcast zum Thema veganer Eisenmangel von einer studierten Ernährungswissenschaftlerin

https://www.bevegt.de/eisen-vegan-podcast/
Evtl. könnte dir auch ein Eisenvisch helfen:
https://www.vegpool.de/forum/vegan-gesundheit/eisenhaushalt-mal-wieder-fisch-in-die-suppe-1.html
Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegan ohne Obst?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Salz
0
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
26