Zitat LillysMom:... Ich koche super viel, friere ein (vorallem Fingerfood für meine Tochter), der Vorratsschrank quillt über und ich kriege Anfälle, wenn ich die Brotbox meiner kleinen Tochter für die Krippe füllen will und nur scheiß (sprich leere) Kohlenhydrate da sind. Das könnte tatsächlich zur Marotte werden - ich scanne jetzt die Gerichte auf ihre Nährstoffe. Ist ein hochwertiges Getreide dabei? Hülsenfrüchte? Nüsse? Gabs heute schon was mit viel Eisen und Calcium? Hat sie ihr Obst gegessen? Wenn nicht, hab ich abends ein schlechtes Gewissen...
Mhh...also eigentlich ganz schön viel Stress, für so wenig Effekt. Aber ich fühle mich sehr gut dabei und vor allem sehr sicher, die beste Ernährung für meine Familie zu gewährleisten.
Ethisch, moralisch brauchen wir ja eh nicht drüber zu sprechen. Ist für mich schon ein sehr gutes Gefühl (auch wenn es mir jetzt eigentlich umso mehr in der Seele brennt, dass man nirgends hin kann, schreien, trampeln, toben und ein Ende dieser ganzen Scheiße herbeiführen kann). Der Diskussion-wirksamere Aspekt, gerade für alle "och geh weiter, du Kuhstreichler"-Typen, ist für mich aber eher die eigenene Gesundheit. Damit kann man echte Argumente liefern, für Typen, denen sonst alles egal ist - weil es sie ja selbst angeht. Und das wird mein Weg zur Überzeugungsarbeit sein. Hehe...
ja, so eine mutter hätte ich super gerne gehabt!! ich denke, dass ich fast mein ganzes leben einen vitamin d mangel hatte. war immer "der blässling" der familie und immer die schlafmütze.. aber keiner hat sich drum geschert, ob das ein mangel sein könnte...aber das war im letzten jahrhundert... nun mit ca 50 kams dann durch ein riesen tief und noch mehr müdigkeit raus, dass ich ein vit d mangel habe, und seit ich supplementiere ist meine haut längst nicht nur rosa/weiss, sondern ich bekomme eine leichte bräune. tztz.. von wegen vornehme blässe, womit man mich versuchte zu trösten...
auch ich freue mich, von dir zu lesen, lillysmom, worauf du alles für dich und lilly achtest!!

(ich komm dann zum essen rüber, gell

)
und ja, ich finde es schon fast schade, dass man den menschen eher mit dem gesundheitlichen aspekt des veganismus kommen kann, statt mit dem empathischen, worin für mich eigentlich neben dem tierrecht ein weiterer Vorteil liegt, entsprechend dem threadtitel:
herz und verstand schwingen endlich im gleichklang. der veganismus hat mich emotional quasi "ganz gemacht".