Jod
Erstellt 16.02.2016, von Meltem. Kategorie: Gesund vegan leben. 3 Antworten.
16.02.2016
Hallo Meltem,
wir holen uns aus dem Asiashop regelmäßig Kombu-Steifen, welche wir in unserem monatlichen Ramen verwenden (1 Streifen pro Suppe reicht).
Pro Woche sollte ein Erwachsener ca. 200mcg Jod zu sich nehmen (Quelle: http://www.onmeda.de/naehrstoffe/jod-jodbedarf-2280-3.html)
1 Streifen Kombu (ca. 2 Gramm) enthält 5.000mcg Jod (bei dem minimalen Jodgehalt von durchschnittlich 250mg/100g, Quelle: http://www.biothemen.de/Qualitaet/algen/wakame-nori-kombu.html) und reicht somit für mehr als eine ganze Woche.
Wir essen auch viel Sushi (zum Frühstück / Mittag / Abendessen / als Snack).
1 Noriblatt (2,5g) hat einen Jodgehalt von 125mcg. Nur Sushi, könnte also theoretisch den Bedarf an Jod nachhaltig abdecken (2 Rollen pro Tag sind in Japan praktisch nichts), aber selbst wir Japanophile essen nicht täglich Sushi
Eine gute Ergänzung zu anderen Algensorten ist Sushi allemal und ein super Ersatz für (im Übermaß ungesundes) raffiniertes Salz.
Grüße,
Falk
4x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Meltem,
wir holen uns aus dem Asiashop regelmäßig Kombu-Steifen, welche wir in unserem monatlichen Ramen verwenden (1 Streifen pro Suppe reicht).
Pro Woche sollte ein Erwachsener ca. 200mcg Jod zu sich nehmen (Quelle: http://www.onmeda.de/naehrstoffe/jod-jodbedarf-2280-3.html)
1 Streifen Kombu (ca. 2 Gramm) enthält 5.000mcg Jod (bei dem minimalen Jodgehalt von durchschnittlich 250mg/100g, Quelle: http://www.biothemen.de/Qualitaet/algen/wakame-nori-kombu.html) und reicht somit für mehr als eine ganze Woche.
Wir essen auch viel Sushi (zum Frühstück / Mittag / Abendessen / als Snack).
1 Noriblatt (2,5g) hat einen Jodgehalt von 125mcg. Nur Sushi, könnte also theoretisch den Bedarf an Jod nachhaltig abdecken (2 Rollen pro Tag sind in Japan praktisch nichts), aber selbst wir Japanophile essen nicht täglich Sushi

Eine gute Ergänzung zu anderen Algensorten ist Sushi allemal und ein super Ersatz für (im Übermaß ungesundes) raffiniertes Salz.
Grüße,
Falk
4x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
16.02.2016
Vielen Dank an euch beide! Habe daheim Nori-Algen so als Gewürz,getrocknet und zerkleinert. Auf der Verpackung steht nicht mehr als ein Teelöfel am Tag! Da ich noch zusätzlich Jodsalz benutze habe ich zwischendrin mal ein Teelöfel über die Kartoffeln oder meine Avocado gestreut. Das werde ich dann auch so beibehalten. Viele liebe Grüße. Meltem
antworten | zitieren | teilen
Vielen Dank an euch beide! Habe daheim Nori-Algen so als Gewürz,getrocknet und zerkleinert. Auf der Verpackung steht nicht mehr als ein Teelöfel am Tag! Da ich noch zusätzlich Jodsalz benutze habe ich zwischendrin mal ein Teelöfel über die Kartoffeln oder meine Avocado gestreut. Das werde ich dann auch so beibehalten. Viele liebe Grüße. Meltem
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
abnehmen?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Eure vegane Ernährung: nach "Plan" oder intuitiv?
Ich habe mich in den letzten Jahren sehr umfangreich mit …
Ich habe mich in den letzten Jahren sehr umfangreich mit …
salatblatt
12
veganes mittel gegen {reiz-) husten?
mich hats erwischt, erst schnupfen, jetzt grässlicher …
mich hats erwischt, erst schnupfen, jetzt grässlicher …
Salma
13
Fleischersatz vs. Fleisch - was ist gesünder?
Fleischalternativen sind gesünder als Fleisch - aus diesen …
Fleischalternativen sind gesünder als Fleisch - aus diesen …
kilian
6
Prof. Michalsen: Vegane Ernährung kein Risiko - im Gegenteil!
Man wisse aus Studien, dass die Mangelproblematik im …
Man wisse aus Studien, dass die Mangelproblematik im …
kilian
14
Trehalose: Was ist das? Gesund & vegan?
Trehalose ist z. B. in manchen veganen Räucherlachs-Alternat…
Trehalose ist z. B. in manchen veganen Räucherlachs-Alternat…
kilian
0