Themen-Startervegan339 PostsweiblichNähe ErlangenLevel 1
Haarausfall & Eisenmangel29.03.2016Hallo zusammen!
Laut meiner Familie werden meine Haare immer dünner. Auch ich habe bemerkt, dass sie nicht mehr so fest sind, wie noch vor ein paar Jahren. Auch fallen sie häufig aus. Was denkt ihr, könnte die Ursache sein?
Ich habe etwas im Internet geschaut und es könnte ein Eisenmangel vorliegen. Schon früher, zu meinen Omnivoren Zeiten, hatte ich ein Problem mit Eisen. Kennt ihr gute vegane Eisenquellen, die sich sehr gut in eine normale Ernährung, teilweise mit Eisenhemmern, integrieren lassen?
Auch steht, dass vieles die Eisenaufnahme verhindert (z.B. Tee, Nüsse, Spinat...). Denkt ihr das stimmt? Wie sieht es bei euch aus? Und habt ihr Tipps?
Außerdem: Hemmt grüner Tee die Eisenaufnahme?
LG Selayn
1x bearbeitet
29.03.2016Hallo,
das sinnvollste ist zum Arzt und eine Blutuntersuchung. Das sollte jeder regelmäßig machen.
Mit dem Ergebnis kann man dann weiterarbeiten.
Ich persönlich habe als Informationsquelle noch die Seiten pro Vegan und Zentrum der Gesundheit im Netz. Da sind die Zusammenhänge mit dem Stoffwechsel verständlich erläutert und man kann daraus seine eigenen Schlüsse ziehen.
Mach dir mal die Mühe deinen Wochenspeiseplan nach dem Gehalt an Nährstoffen zu analysieren. Wie viel Gramm isst du von welchen Lebensmitteln und was ist an Nährstoffen und Vitaminen enthalten? So habe ich mir meine neue Ernährung auch zusammengestellt.
Bei der Eisenaufnahme aus der Nahrung hilft Vitamin C und schwarzer Tee behindert diese. Solche Hinweise findet man in verschiedenen Quellen.
Spinat ist trotz Rechenfehler immer noch ein klasse Eisenlieferant.
30.03.2016Liebe Seylan !
Koffee'in /Teein und zu viel Zucker behindern die Vitaminaufnahme , auch falsche Kohlenhydrate .
In Datteln un Feigen sind bis zu 11 Vitamgruppen und ca 14 Mineralgruppen enthalten.
Blutquick gibt es im Bioladen.
Levurinetten in der Apotheke.
Silliceum beu Rossmann.
Schau Dir mal die Beitraege von Nefasu bitte an.
Gegen Deine Sclafstoerungen abends 2 Feigen , gegen Stress Datteln.
Nuesse zum knappern.
Erdnuesse enthalten viel Magnesium entspannt schoen.
Zucker ist ein Mineralraeuber " Hotzenplotz.
Hab Dich voll crass lieb gewonnen.
Oma
Klee
vegan1.461 PostsweiblichOberlausitzLevel 1
30.03.2016Hallo Selayn!
Lasse bitte deine Blutwerte überprüfen, hoffe dein Arzt hat etwas Verständnis für die vegane Ernährung.
Es gibt viele Mittel diesen Mangel zu beheben.
Ich komme auch nicht ohne Nahrungsergänzung(Eisen) aus.
Klee hat recht, Nefasu hat einen guten Beitrag geschrieben.
Wir drücken dich
rossie und Benni (bekommt auch Nahrungsergänzung)
01.04.2016Hallo Selayn,
eigentlich wollte ich im urlaub eine strikte "nur lesen" Politik führen und meine bessere Hälfte möcge mich für den Verstoß gegen meinen Grundsatz tadeln, aber hier muss ich einmal etwa szu schreiben:
Ich kann den Anderen nur beipflichten!
Lass die Symptome von einem Arzt abklären!
Wie Kilian schon herausgestellt hat: Für Haarausfall kann es jede Menge verschiedener Gründe geben, genauso wie für jegliche anderen Symptome auch.
Wenn du einen Eisenmangel vermutest, könntest du begleitend (nicht anstatt) zu der ärztlichen Untersuchung deine Eisenaufnahme vorerst erhöhen.
Da dir die "Spitzenlieferanten" für Eisen nicht zur Verfügung stehen, die Entgiftungsorgane der Tier (sprich: Leber), darfst du auf gesunde Alternativen zurückgreifen:
- Grüne Sojabohnen (Edamame) - 3,9 mg Eisen / 100g - bekommst du in (fast) jedem Asia-Laden und ist ein prima Ersatz für die abendlichen Chips auf der Couch
- Pfifferlinge - 6,5mg / 100g - eingelegt oder frisch in jedem Supermarkt, leider etwas teurer
- Linsen aller Art - 7 mg / 100g getrockneter Linsen - wohl eines der günstigsten Lebensmittel im Supermarkt
- Quinoa - 8 mg / 100g getrocknetem Korn - nicht das Günstigste, aber geschmacklich eine Abwechslung zu Linsen
Als Vergleich: "Fleisch" hat einen Eisengehalt von:
"Rindfleisch" 2,9 mg / 100g
"Geflügel" 2,6 mg / 100g
"Schweinefleisch" 2,5 mg / 100g
Wenn also die Aufnahme von pflanzlichem Eisen (ohne Vitamin C) nur 50% beträgt, so nimmt man mit den richtigen pflanzlichen Eisenquellen immernoch mehr Eisen auf, als der druchschnittliche Mischköstler, welcher auf den Verzehr von Innereien verzichtet.
Wie schon erwähnt: mit zugefügtem Vitamin C (z.B. dem Saft einer halben Zitrone) kannst du die Aufnahme des plfanzlichen Eisen auf ca. 80 - 90% der Aufnahme von metabolisiertem Eisen steigern.
Grüße,
Falk
2x bearbeitet