Bio gleich bio?
Erstellt 13.08.2019, von Onnive. Kategorie: Gesund vegan leben. 10 Antworten.
Bio gleich bio?
13.08.2019
Hallo zusammen,
schon wieder ein Beitrag von mir, da ich aktuell Zeit und Kopf habe, um mich mit diversen Themen auseinander zu setzen und das Forum hierfür als geeignet empfinde
Wir überlegen gerade, komplett auf Bioprodukte (vor allem Obst und Gemüse) umzusteigen, sind aber beide keine Großverdiener.
Ich wollte fragen, wie ihr zu Bio vom Discounter steht? Außerdem habe ich gehört, dass manche Länder auch ohne Biokennzeichnung bio arbeiten, da sie andere Standards einhalten müssen? Wir sind auch in diesem Thema sehr neu und ich lese mich hier gerade ein, aber es ist einfach ein so breites unübersichtliches Feld. Kaufe ich jetzt die Biogurke aus Spanien oder die regionale aus Deutschland? Wie ist es am nachhaltigsten für die Erde und auch gesund für mich als Mensch? Ist es grundsätzlich schlecht nicht bio zu kaufen und ne Kohlrabi ohne Siegel zu kaufen?
Auch möchte ich größtmöglich Produkte von weit her aus meinem Ernährungsplan verbannen wie z.B. Bananen oder Melonen, frage mich dann aber, ob das nicht Unsinn ist, da die Exportländer ja auch von dem Markt leben?
Fragen über Fragen
Ich freue mich über eure Erfahrungsberichte und vielleicht auch Tipps zum Bio- und Nachhaltigkeitseinkauf.
Liebe Grüße von mir
antworten | zitieren | teilen
13.08.2019
Hallo zusammen,
schon wieder ein Beitrag von mir, da ich aktuell Zeit und Kopf habe, um mich mit diversen Themen auseinander zu setzen und das Forum hierfür als geeignet empfinde

Wir überlegen gerade, komplett auf Bioprodukte (vor allem Obst und Gemüse) umzusteigen, sind aber beide keine Großverdiener.
Ich wollte fragen, wie ihr zu Bio vom Discounter steht? Außerdem habe ich gehört, dass manche Länder auch ohne Biokennzeichnung bio arbeiten, da sie andere Standards einhalten müssen? Wir sind auch in diesem Thema sehr neu und ich lese mich hier gerade ein, aber es ist einfach ein so breites unübersichtliches Feld. Kaufe ich jetzt die Biogurke aus Spanien oder die regionale aus Deutschland? Wie ist es am nachhaltigsten für die Erde und auch gesund für mich als Mensch? Ist es grundsätzlich schlecht nicht bio zu kaufen und ne Kohlrabi ohne Siegel zu kaufen?
Auch möchte ich größtmöglich Produkte von weit her aus meinem Ernährungsplan verbannen wie z.B. Bananen oder Melonen, frage mich dann aber, ob das nicht Unsinn ist, da die Exportländer ja auch von dem Markt leben?
Fragen über Fragen


Ich freue mich über eure Erfahrungsberichte und vielleicht auch Tipps zum Bio- und Nachhaltigkeitseinkauf.
Liebe Grüße von mir
antworten | zitieren | teilen
13.08.2019
Ich erinnere mich, dass Falk/Nefasu mal eine schöne Auflistung erstellt hatte, bei welchen Lebensmitteln Bio unverzichtbar ist, und bei welchen die Regionalität die größere Rolle spielt. Ich find's aber leider nicht mehr.
Grundsätzlich muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, was einem am wichtigsten ist, falls bio, regional und saisonal nicht vollständig miteinander oder mit dem eigenen Budget vereinbar sind. Ich persönlich würde bei manchen Produkten (z.B. bei exotischem Obst, Nüssen, Kaffee und Kakao) auch noch Fair Trade als Pflichtpunkt mit aufnehmen - und dafür aber nicht gänzlich darauf verzichten.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Ich erinnere mich, dass Falk/Nefasu mal eine schöne Auflistung erstellt hatte, bei welchen Lebensmitteln Bio unverzichtbar ist, und bei welchen die Regionalität die größere Rolle spielt. Ich find's aber leider nicht mehr.
Grundsätzlich muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, was einem am wichtigsten ist, falls bio, regional und saisonal nicht vollständig miteinander oder mit dem eigenen Budget vereinbar sind. Ich persönlich würde bei manchen Produkten (z.B. bei exotischem Obst, Nüssen, Kaffee und Kakao) auch noch Fair Trade als Pflichtpunkt mit aufnehmen - und dafür aber nicht gänzlich darauf verzichten.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
14.08.2019
Sunjo, das hast Du gemeint, oder:#
https://www.vegpool.de/forum/allgemein/vegan-bio-und-regional-2.html#newest_post
antworten | zitieren | teilen
Sunjo, das hast Du gemeint, oder:#
https://www.vegpool.de/forum/allgemein/vegan-bio-und-regional-2.html#newest_post
antworten | zitieren | teilen
14.08.2019
Danke euch, ich lese mir den Beitrag durch.
Mich interessiert auch, wie ihr zum Thema Gesundheit und bio steht? Denkt ihr bio ist tatsächlich gesünder? Letztens meinte ein Bekannter seit er NUR noch bio isst und eine 80/20 Regel (also 80 % achtet er genau darauf, 20 % für bei Freunden essen, etc...) fühlt er sich körperlich sowie geistig viel besser und achtsamer. Und kennt ihr vielleicht noch eine gute Übersicht über Bioanbieter oder vielleicht auch Studien dazu? Wie gesagt, das Internet ist voll davon, aber ob das dann immer verlässliche und gute Quellen sind...?
liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
Danke euch, ich lese mir den Beitrag durch.
Mich interessiert auch, wie ihr zum Thema Gesundheit und bio steht? Denkt ihr bio ist tatsächlich gesünder? Letztens meinte ein Bekannter seit er NUR noch bio isst und eine 80/20 Regel (also 80 % achtet er genau darauf, 20 % für bei Freunden essen, etc...) fühlt er sich körperlich sowie geistig viel besser und achtsamer. Und kennt ihr vielleicht noch eine gute Übersicht über Bioanbieter oder vielleicht auch Studien dazu? Wie gesagt, das Internet ist voll davon, aber ob das dann immer verlässliche und gute Quellen sind...?
liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
14.08.2019
Hallo Omnive,
ich gehe da nach dem gesunden Menschenverstand, der mir sagt, dass Gift giftig ist.
Ich hatte mal Mäuse in der Speisekammer, die haben nur das Bioobst und -gemüse angefressen. Das hat mir zu denken gegeben, sie haben anscheinend so feine Nasen, dass sie das Gift wahrnehmen.
Liebe Grüße
Chrissie
antworten | zitieren | teilen
Hallo Omnive,
ich gehe da nach dem gesunden Menschenverstand, der mir sagt, dass Gift giftig ist.

Ich hatte mal Mäuse in der Speisekammer, die haben nur das Bioobst und -gemüse angefressen. Das hat mir zu denken gegeben, sie haben anscheinend so feine Nasen, dass sie das Gift wahrnehmen.
Liebe Grüße
Chrissie
antworten | zitieren | teilen
14.08.2019
Jetzt aktuell auf'm WDR, wie gut ist Bio Fleisch ?
Werd ich mir mal angucken, obwohl es mich wahrscheinlich ekelt !!!
Sooo, ich hab's gesehen. Zynisch fand ich die Aussage der Bio-Rinderzüchterin "sie will dass ihre Rinder in Würde sterben". Mein Gott bin ich froh dass wir an dieser Perversion nicht mehr mit Schuld sind.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Jetzt aktuell auf'm WDR, wie gut ist Bio Fleisch ?
Werd ich mir mal angucken, obwohl es mich wahrscheinlich ekelt !!!
Sooo, ich hab's gesehen. Zynisch fand ich die Aussage der Bio-Rinderzüchterin "sie will dass ihre Rinder in Würde sterben". Mein Gott bin ich froh dass wir an dieser Perversion nicht mehr mit Schuld sind.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
15.08.2019
Puhh, harte Aussage, bedeutet, dass man echt nur Bio Bio Bio essen sollte, wenn man so denkt? Ich hoffe ja darauf, dass der Körper sich selbst immer wieder reguliert, wenn er mal nicht so tolle Sachen bekommt
Also würdest du z.B. Hafermilch (kein Bio) einer Bio Milch vorziehen, wenn du die Wahl hast?
Das hier habe ich noch zum Thema entdeckt, mehrere Studien zusammengefasst, allerdings nicht immer mit Quelle:
https://www.phytodoc.de/gesund-leben/ernaehrung-gesund-abnehmen/sind-bio-lebensmittel-gesuender
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Chrissie:
ich gehe da nach dem gesunden Menschenverstand, der mir sagt, dass Gift giftig ist.
ich gehe da nach dem gesunden Menschenverstand, der mir sagt, dass Gift giftig ist.

Puhh, harte Aussage, bedeutet, dass man echt nur Bio Bio Bio essen sollte, wenn man so denkt? Ich hoffe ja darauf, dass der Körper sich selbst immer wieder reguliert, wenn er mal nicht so tolle Sachen bekommt

Zitat Geronymo:Das Wichtigste ist auf Tierprodukte zu verzichten. Bei Bio gibt es verschiedene Labels . Muss man nach Kassenlage entscheiden. Bio Vegan ist natürlich das grösste. Erhältlich z.B. Lebe Gesund.
Also würdest du z.B. Hafermilch (kein Bio) einer Bio Milch vorziehen, wenn du die Wahl hast?
Das hier habe ich noch zum Thema entdeckt, mehrere Studien zusammengefasst, allerdings nicht immer mit Quelle:
https://www.phytodoc.de/gesund-leben/ernaehrung-gesund-abnehmen/sind-bio-lebensmittel-gesuender
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Nährstoffverteilung / Heißhunger
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt