Bin ich der einzige, der danach sucht ?
Erstellt 06.04.2019, von Separate777. Kategorie: Gesund vegan leben. 9 Antworten.
Bin ich der einzige, der danach sucht ?
06.04.2019
Hallo liebe Community,
ich habe vor 1,5 Jahren angefangen mich vegan zu ernähren. Da ich auch Fitness betreibe, war für mich das Thema Eiweiß immer sehr wichtig.
Ich bin dann darauf gestoßen, dass Eiweiß nicht gleich Eiweiß ist und sich die Aminosäuren unterschiedlich verteilen, je nach Pflanzensorte.
Da ich allerdings immer wollte, dass ich das Protein zu mir nehme, das wirklich alle Aminosäuren in genau dem richtigen Verhältnis zur Verfügung stellt,
musste ich immer die verschiedenen Proteinpulver mischen (Hanf, Erbse, Reis).
Also habe ich mich mal auf die Suche gemacht, aber:
Ich finde dieses "abgestimmte" Proteinpulver einfach nicht . Klar, es gibt unterschiede von Erbse zu Hanf z.B., aber ich finde keine Mischung, die die Aminosäuren zu 100% im richtigen Verhältnis hat.
Bin ich der einzige, der danach sucht ?
Ich dachte eigentlich ich finde das sofort, aber vielleicht habe ich auch etwas übersehen ... Sucht ihr auch danach oder habt vielleicht schon etwas in der Art gefunden ?
antworten | zitieren | teilen
06.04.2019
Hallo liebe Community,
ich habe vor 1,5 Jahren angefangen mich vegan zu ernähren. Da ich auch Fitness betreibe, war für mich das Thema Eiweiß immer sehr wichtig.
Ich bin dann darauf gestoßen, dass Eiweiß nicht gleich Eiweiß ist und sich die Aminosäuren unterschiedlich verteilen, je nach Pflanzensorte.
Da ich allerdings immer wollte, dass ich das Protein zu mir nehme, das wirklich alle Aminosäuren in genau dem richtigen Verhältnis zur Verfügung stellt,
musste ich immer die verschiedenen Proteinpulver mischen (Hanf, Erbse, Reis).
Also habe ich mich mal auf die Suche gemacht, aber:
Ich finde dieses "abgestimmte" Proteinpulver einfach nicht . Klar, es gibt unterschiede von Erbse zu Hanf z.B., aber ich finde keine Mischung, die die Aminosäuren zu 100% im richtigen Verhältnis hat.
Bin ich der einzige, der danach sucht ?
Ich dachte eigentlich ich finde das sofort, aber vielleicht habe ich auch etwas übersehen ... Sucht ihr auch danach oder habt vielleicht schon etwas in der Art gefunden ?
antworten | zitieren | teilen
06.04.2019
Hallo Separate,
Beinahe jede pflanzliche Quelle bietet ein völlständiges Aminosäureprofil.
Im Grunde ist Hanfprotein die ideale Proteinform, da dies die vom menschlichen Köper benötigten Aminosäuren und Mineralstoffe in der absolut richtigen Menge enthält.
Tatsächlich bräuchte man lt. Nährstoffprofil praktisch nichts weiter verzehren als Hanfprotein , ein Greens-Pulver (wg. der benötigten Vitamine) und einem B12 Supplement, um bis zum Lebensende mit allen Nährstoffen versorgt zu bleiben
Da gute Hanfproteine sehr gewöhnungsbedürftig im Geschmack und Konsistenz sind, konsumiert meine Partnerin z.B. die Sunwarrior Warrior Blend (nur amerikanischer Import - blaue Verpackung, wesentlich höherer Anteil an Hanfprotein aus Kanada), diese sind Geschmacklich und Konsistenziell echt gelungen, kein bisschen sandig und verfügen natürlich ebenfalls über ein vollständiges Aminosäureprofil.
Liebe Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Separate,
Zitat Separate777:aber ich finde keine Mischung, die die Aminosäuren zu 100% im richtigen Verhältnis hat.
Beinahe jede pflanzliche Quelle bietet ein völlständiges Aminosäureprofil.
Im Grunde ist Hanfprotein die ideale Proteinform, da dies die vom menschlichen Köper benötigten Aminosäuren und Mineralstoffe in der absolut richtigen Menge enthält.
Tatsächlich bräuchte man lt. Nährstoffprofil praktisch nichts weiter verzehren als Hanfprotein , ein Greens-Pulver (wg. der benötigten Vitamine) und einem B12 Supplement, um bis zum Lebensende mit allen Nährstoffen versorgt zu bleiben

Da gute Hanfproteine sehr gewöhnungsbedürftig im Geschmack und Konsistenz sind, konsumiert meine Partnerin z.B. die Sunwarrior Warrior Blend (nur amerikanischer Import - blaue Verpackung, wesentlich höherer Anteil an Hanfprotein aus Kanada), diese sind Geschmacklich und Konsistenziell echt gelungen, kein bisschen sandig und verfügen natürlich ebenfalls über ein vollständiges Aminosäureprofil.
Liebe Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
09.04.2019
Ich kann von Hanfprotein auch nur gutes berichten !
Sehr gut verdaulich, voller guter Inhaltsstoffe und obendrein noch ohne tierische Zusätze.
Geschmacklich ist es natürlich nicht auf Nunmer 1 aber zb mit ner Reismilch mit Vanillegeschmack ist es ziemlich gut
antworten | zitieren | teilen
Ich kann von Hanfprotein auch nur gutes berichten !
Sehr gut verdaulich, voller guter Inhaltsstoffe und obendrein noch ohne tierische Zusätze.
Geschmacklich ist es natürlich nicht auf Nunmer 1 aber zb mit ner Reismilch mit Vanillegeschmack ist es ziemlich gut

antworten | zitieren | teilen
10.04.2019
Mein aus Pflanzen isoliertes Pulver von Protein habe ich längst entsorgt.
Seitdem esse ich meine Lebensmittel in ihrer ursprünglichen Art, wie z.B. Hanf (selbst unmittelbar vorher geschrotet), Erbsen, Reis (über Nacht in viel Wasser vom Arsen halbwegs befreit). - Verständnishilfe dazu fand ich umfassend auf YouTube mit den Stichworten 'Lichtblick Isolate' oder auch 'Lichtblick Sojasolat'.
Liebe Grüße! Gerhard
antworten | zitieren | teilen
Proteinpulver mischen (Hanf, Erbse, Reis)
Mein aus Pflanzen isoliertes Pulver von Protein habe ich längst entsorgt.
Seitdem esse ich meine Lebensmittel in ihrer ursprünglichen Art, wie z.B. Hanf (selbst unmittelbar vorher geschrotet), Erbsen, Reis (über Nacht in viel Wasser vom Arsen halbwegs befreit). - Verständnishilfe dazu fand ich umfassend auf YouTube mit den Stichworten 'Lichtblick Isolate' oder auch 'Lichtblick Sojasolat'.
Liebe Grüße! Gerhard
antworten | zitieren | teilen
10.04.2019
Herzlichen Dank für die vielen Antworten !
Ich leide wahrscheinlich ein bisschen an Proteinparanoia.
Ich weiß auch, dass z.B. Hanfprotein alle Aminosäuren enthält, so wie z.B. Reisprotein auch. Die Frage ist nur in welchem Verhältnis.
Meiner Meinung ist es schon so, dass das Protein von Pflanzen ein anderes Aminosäureverhältnis hat, als das menschliche Protein.
Da Fitness mir schon sehr wichtig ist will ich eine optimale Versorgung.
Ich habe deshalb eine Analyse all dessen gemacht, was ich so über den Tag esse und dann alles aufgelistet inklusive des konsumierten Proteinpulvers.
Ausgehend von 1g Eiweiß pro kg Körpergewicht musste ich dann feststellen: Mangel an Lysin und Leucin. Nicht unerheblich (50% zu wenig).
Also habe ich dann alles so angepasst, dass es den Bedarf deckt.
Dafür musste ich vor allem (wen wunderts) Erbsenproteinpulver hinzufügen.
Blöd nur, dass ich mittlerweise 4 Pulver mische (Erbse, Reis, Hanf, Erdnuss) um einen einigermaßen angenehm schmeckenden Shake zu haben...
Daher meine Frage... ...Aber vielleicht übertreibe ich es hier auch ein bisschen, ich schein hier ein Einzelfall zu sein...
Falls jemand dennoch mal auf so eine Proteinpulvermischung stoßen sollte, die sich genau danach richtet, gerne immer her damit
Beste Grüße
Sepa
antworten | zitieren | teilen
Herzlichen Dank für die vielen Antworten !
Ich leide wahrscheinlich ein bisschen an Proteinparanoia.
Ich weiß auch, dass z.B. Hanfprotein alle Aminosäuren enthält, so wie z.B. Reisprotein auch. Die Frage ist nur in welchem Verhältnis.
Meiner Meinung ist es schon so, dass das Protein von Pflanzen ein anderes Aminosäureverhältnis hat, als das menschliche Protein.
Da Fitness mir schon sehr wichtig ist will ich eine optimale Versorgung.
Ich habe deshalb eine Analyse all dessen gemacht, was ich so über den Tag esse und dann alles aufgelistet inklusive des konsumierten Proteinpulvers.
Ausgehend von 1g Eiweiß pro kg Körpergewicht musste ich dann feststellen: Mangel an Lysin und Leucin. Nicht unerheblich (50% zu wenig).
Also habe ich dann alles so angepasst, dass es den Bedarf deckt.
Dafür musste ich vor allem (wen wunderts) Erbsenproteinpulver hinzufügen.
Blöd nur, dass ich mittlerweise 4 Pulver mische (Erbse, Reis, Hanf, Erdnuss) um einen einigermaßen angenehm schmeckenden Shake zu haben...
Daher meine Frage... ...Aber vielleicht übertreibe ich es hier auch ein bisschen, ich schein hier ein Einzelfall zu sein...
Falls jemand dennoch mal auf so eine Proteinpulvermischung stoßen sollte, die sich genau danach richtet, gerne immer her damit

Beste Grüße
Sepa
antworten | zitieren | teilen
11.04.2019
Hallo Separate,
Nochmal:
Hanfprotein ist das pflanzliche Protein welches den menschlichem Aminosäurespektrum (Spektrum == Gesamtheit aller inkludierten Aminosäuren) am nähesten kommt.
D.h. es besteht keine physiologische Notwendigkeit es zu mischen!
Mehr noch:
Durch das Mischen wird das Aminosäurespektrum praktisch aufgeweicht und einzelne Aminosäuren können vernachlässigt werden.
Das einzige was das Aminosäurespektrum des menschlichen Körpers hat ist Menschenfleisch - es gibt kein anderes Felsich und keine andere Pflanze mit identischem Spektrum.
Glücklicherweise ist der menschliche Körper ein Meister im Bauklötzchen spielen und baut sich - aus tierischem wie pflanzlichem Protein gleichermaßen - die benötigten Aminosäuren (u.a. auch als semi-essenzielle Aminosäuren bekannt) einfach selbst zusammen
Zudem kann ich dir nur raten:
Vergiss die ganzen genormten Aminosäure-Vorgaben und -Richtwerte!
Wenn dir Fitness wichtig ist, dann lass dir vom Sport- oder Ernährungsmediziner ein individuelles Aminosäureprofil erstellen, damit solltest du / ihr dann (min. 4-wöchige, detaillierte Nahrungsaufnahmeprotokolle vorausgesetzt) ein ziemlich genaues Bild deiner benötigten Aminosäureaufnahme haben.
Kostenpunkt ca. 1.000€ inkl. Langzeitprofil.
Alles andere ist sinnfrei, denn dann diskutieren wir nur, ob ein Durchschnitt aus Menschen (Männern wie Frauen) der 80' er Jahre ggf. einen Lysinmangel hätte haben können (natürlich abzüglich der, bei diesen Werten aufgeschlagenen Toleranz- und Sicherheitswerten).
Mein Aminosäureprofil ist z.B. überhaupt nicht vergleichbar mit diversen online kursierenden "Referenzwerten"..
Liebe Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Separate,
Zitat Separate777:Ich weiß auch, dass :-z.B. Hanfprotein alle Aminosäuren enthält, so wie z.B. Reisprotein auch. Die Frage ist nur in welchem Verhältnis.
Nochmal:
Hanfprotein ist das pflanzliche Protein welches den menschlichem Aminosäurespektrum (Spektrum == Gesamtheit aller inkludierten Aminosäuren) am nähesten kommt.
D.h. es besteht keine physiologische Notwendigkeit es zu mischen!
Mehr noch:
Durch das Mischen wird das Aminosäurespektrum praktisch aufgeweicht und einzelne Aminosäuren können vernachlässigt werden.
Zitat Separate777:Meiner Meinung ist es schon so, dass das Protein von Pflanzen ein anderes Aminosäureverhältnis hat, als das menschliche Protein.
Das einzige was das Aminosäurespektrum des menschlichen Körpers hat ist Menschenfleisch - es gibt kein anderes Felsich und keine andere Pflanze mit identischem Spektrum.
Glücklicherweise ist der menschliche Körper ein Meister im Bauklötzchen spielen und baut sich - aus tierischem wie pflanzlichem Protein gleichermaßen - die benötigten Aminosäuren (u.a. auch als semi-essenzielle Aminosäuren bekannt) einfach selbst zusammen

Zudem kann ich dir nur raten:
Vergiss die ganzen genormten Aminosäure-Vorgaben und -Richtwerte!
Wenn dir Fitness wichtig ist, dann lass dir vom Sport- oder Ernährungsmediziner ein individuelles Aminosäureprofil erstellen, damit solltest du / ihr dann (min. 4-wöchige, detaillierte Nahrungsaufnahmeprotokolle vorausgesetzt) ein ziemlich genaues Bild deiner benötigten Aminosäureaufnahme haben.
Kostenpunkt ca. 1.000€ inkl. Langzeitprofil.
Alles andere ist sinnfrei, denn dann diskutieren wir nur, ob ein Durchschnitt aus Menschen (Männern wie Frauen) der 80' er Jahre ggf. einen Lysinmangel hätte haben können (natürlich abzüglich der, bei diesen Werten aufgeschlagenen Toleranz- und Sicherheitswerten).
Mein Aminosäureprofil ist z.B. überhaupt nicht vergleichbar mit diversen online kursierenden "Referenzwerten"..
Liebe Grüße,
Falk
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
14.04.2019
Hallo Separate,
Wenn abwechslungsreiche Pflanzennahrung geboten wird, mache ich mir über Proteinmangel überhaupt keine Sorgen.
Es sei denn, ich müsste mein Geld als Profibodybilder mit zur Schau gestellten Fleischbergen von Muskeln verdienen.
Das Interesse an optimaler Versorgung sollte die allerbesten Energielieferanten (also Kohlenhydrate) im Auge haben: Dann wird Fitness-Training zur FREUDE und die notwendige regelmäßige Anstrengung zum SPASS!
antworten | zitieren | teilen
Hallo Separate,
Da Fitness mir schon sehr wichtig ist will ich eine optimale Versorgung.
Wenn abwechslungsreiche Pflanzennahrung geboten wird, mache ich mir über Proteinmangel überhaupt keine Sorgen.
Es sei denn, ich müsste mein Geld als Profibodybilder mit zur Schau gestellten Fleischbergen von Muskeln verdienen.
Das Interesse an optimaler Versorgung sollte die allerbesten Energielieferanten (also Kohlenhydrate) im Auge haben: Dann wird Fitness-Training zur FREUDE und die notwendige regelmäßige Anstrengung zum SPASS!
antworten | zitieren | teilen
23.04.2019
Hallo Separate,
das mit den Proteinen wird irgendwie immer viel zu eng gesehen. Unser Körper ist ja durchaus in der Lage selbst welche zu erzeugen und meines Wissens nach sind nur 8 essentiell.
Ich mach selbst Sport, hab früher auch zusätzliche Pulver genommen. Aber das ist irgendwie alles nicht das richtige und gesund finde ich es auch nicht mehr. Bin ein riesen Fan von Haferflocken geworden. Diese liefern nicht nur genug Energie in Form von Kohlenhydraten, sie sind auch vollgepackt mit Aminosäuren, Vitaminen, Nährstoffen und Spurenelementen. Im Bereich des Muskelaufbaues sind sie wahre Meister
Liebe Grüße
Ahimsa
antworten | zitieren | teilen
Hallo Separate,
das mit den Proteinen wird irgendwie immer viel zu eng gesehen. Unser Körper ist ja durchaus in der Lage selbst welche zu erzeugen und meines Wissens nach sind nur 8 essentiell.
Ich mach selbst Sport, hab früher auch zusätzliche Pulver genommen. Aber das ist irgendwie alles nicht das richtige und gesund finde ich es auch nicht mehr. Bin ein riesen Fan von Haferflocken geworden. Diese liefern nicht nur genug Energie in Form von Kohlenhydraten, sie sind auch vollgepackt mit Aminosäuren, Vitaminen, Nährstoffen und Spurenelementen. Im Bereich des Muskelaufbaues sind sie wahre Meister

Liebe Grüße
Ahimsa
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Snacken abgewöhnen
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Salz
0
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
26