Arthrose - Ursachen und Heilung
Erstellt 15.09.2019, von Smaragdgruen. Kategorie: Gesund vegan leben. 3 Antworten.
Arthrose - Ursachen und Heilung
15.09.2019
Ich habe vor kurzem diesen Artikel über Arthrose entdeckt:
https://www.arthroseselbsthilfe.de/36.html
Der Bericht ist zwar nicht mehr ganz neu, aber sicher immer noch hilfreich.
Dann müsste man als Veganer gegen diese Krankheit ja gut gerüstet sein. Ich hatte vor meiner Umstellung auf Vegan zeitweise Schmerzen in den Fingergelenken, ich vermute dass es auch der Anfang von Arthrose war. Kurze Zeit nach den Verzicht auf tierisches war alles weg - bis Heute.
antworten | zitieren | teilen
15.09.2019
Ich habe vor kurzem diesen Artikel über Arthrose entdeckt:
https://www.arthroseselbsthilfe.de/36.html
Der Bericht ist zwar nicht mehr ganz neu, aber sicher immer noch hilfreich.
Dann müsste man als Veganer gegen diese Krankheit ja gut gerüstet sein. Ich hatte vor meiner Umstellung auf Vegan zeitweise Schmerzen in den Fingergelenken, ich vermute dass es auch der Anfang von Arthrose war. Kurze Zeit nach den Verzicht auf tierisches war alles weg - bis Heute.
antworten | zitieren | teilen
03.10.2019
Kann ich nur bestätigen. Meine vor 9 Jahren beginnende Arthrose war nach der Umstellung auf Vegan verschwunden. Bis heute.
Und das war noch nicht alles: https://www.provegan.info/de/ernaehrung/erfahrungsberichte-vegane-ernaehrung-als-therapie/006-bericht-gerhard-zimmek/
antworten | zitieren | teilen
Kann ich nur bestätigen. Meine vor 9 Jahren beginnende Arthrose war nach der Umstellung auf Vegan verschwunden. Bis heute.

Und das war noch nicht alles: https://www.provegan.info/de/ernaehrung/erfahrungsberichte-vegane-ernaehrung-als-therapie/006-bericht-gerhard-zimmek/
antworten | zitieren | teilen
03.10.2019
Meistens sieht man in einigen Zeitschriften nur Reklame für irgendwelche Medikamente gegen Arthrose oder Arthritis, oder in der Zeitung der Krankenkassen irgendwelche Schmerztherapien, aber das die auf die Ernährung eingehen ist leider nicht der Fall ! Aber dann würden sie ja nichts mehr verdienen an ihren Therapien/Medikamenten!
. Wäre auch zu fragen, ob die Krankenkassen eine Ernährungsumstellung auf vegan z.B durch eine Kur und anschließende Ernährungsberatung finanzieren würden! Da könnten ja zu viel Leute gesund werden.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Meistens sieht man in einigen Zeitschriften nur Reklame für irgendwelche Medikamente gegen Arthrose oder Arthritis, oder in der Zeitung der Krankenkassen irgendwelche Schmerztherapien, aber das die auf die Ernährung eingehen ist leider nicht der Fall ! Aber dann würden sie ja nichts mehr verdienen an ihren Therapien/Medikamenten!


1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
08.10.2019
Das würde nur dann so laufen, wenn die Kassen ein wirkiches Interesse daran hätten, uns "gesund zu machen". Sie sind aber ein Teil unseres Wirtschaftssystems. Sie sollen vor allem die Arbeitnehmer erfolgreich an der Arbeit halten. Beim Bezug der Rente allerdings sollen wir nicht mehr allzu fit und lange leben. Denn das kostet nur.
Die einen machen die Menschen mit ihren Angeboten an Sterbensmitteln systematisch krank, die anderen stellen dann die Medikamente, Medizintechnik und Krankenhauseinrichtungen her und manche leben ganz gut davon, dass sie die erworbenen Zipperlein und ernsthafte Erkrankungen versuchen zu heilen bzw. zu lindern.
Das System läuft insgesamt allerdings so erfolgreich, dass die Lebenserwartung der Menschen hier tatsächlich von Jahr zu Jahr steigt und die Volksgesundheit ebenfalls nicht schlechter wird.
Deswegen ist diese hier aufgezeigte These zwar irgendwie einleuchtend, aber eben keineswegs richtig bewiesen.
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:Meistens sieht man in einigen Zeitschriften nur Reklame für irgendwelche Medikamente gegen Arthrose oder Arthritis, oder in der Zeitung der Krankenkassen irgendwelche Schmerztherapien, aber das die auf die Ernährung eingehen ist leider nicht der Fall ! Aber dann würden sie ja nichts mehr verdienen an ihren Therapien/Medikamenten!
. Wäre auch zu fragen, ob die Krankenkassen eine Ernährungsumstellung auf vegan z.B durch eine Kur und anschließende Ernährungsberatung finanzieren würden! Da könnten ja zu viel Leute gesund werden.


Das würde nur dann so laufen, wenn die Kassen ein wirkiches Interesse daran hätten, uns "gesund zu machen". Sie sind aber ein Teil unseres Wirtschaftssystems. Sie sollen vor allem die Arbeitnehmer erfolgreich an der Arbeit halten. Beim Bezug der Rente allerdings sollen wir nicht mehr allzu fit und lange leben. Denn das kostet nur.
Die einen machen die Menschen mit ihren Angeboten an Sterbensmitteln systematisch krank, die anderen stellen dann die Medikamente, Medizintechnik und Krankenhauseinrichtungen her und manche leben ganz gut davon, dass sie die erworbenen Zipperlein und ernsthafte Erkrankungen versuchen zu heilen bzw. zu lindern.
Das System läuft insgesamt allerdings so erfolgreich, dass die Lebenserwartung der Menschen hier tatsächlich von Jahr zu Jahr steigt und die Volksgesundheit ebenfalls nicht schlechter wird.
Deswegen ist diese hier aufgezeigte These zwar irgendwie einleuchtend, aber eben keineswegs richtig bewiesen.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hülsenfrüchte und Gicht?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Trehalose: Was ist das? Gesund & vegan?
Trehalose ist z. B. in manchen veganen Räucherlachs-Alternat…
Trehalose ist z. B. in manchen veganen Räucherlachs-Alternat…
kilian
0
Sich gesund fühlen macht VIEL zufriedener
Ich lese gerade ein Buch: "Wann sind wir wirklich zufrieden"…
Ich lese gerade ein Buch: "Wann sind wir wirklich zufrieden"…
kilian
5
Wie wir Vegan wurden - Ein Ü60 Erfahrungsbericht
Wie wir Vegan wurden wir, das sind meine weitaus bessere …
Wie wir Vegan wurden wir, das sind meine weitaus bessere …
Fuchs
3
Prof. Michalsen: Vegane Ernährung kein Risiko - im Gegenteil!
Man wisse aus Studien, dass die Mangelproblematik im …
Man wisse aus Studien, dass die Mangelproblematik im …
kilian
10