19.06.2021Alles, was zukünftig neu angeschafft wird, wird auch tierfrei sein. Alles, was noch da ist und seine Funktion erfüllt, wird weiter verwendet oder weiter geschenkt.
Glücklicherweise besteht meine Garderobe fast ausschließlich aus pflanzlichen Naturmaterialien, da ich Kunstfaser auch nicht ins Haus lasse, wenn es sich vermeiden lässt.
Eher haperts an den Schuhen. Da sind noch 3, 4 Paar lederne da, aber irgendwann sind die auch abgelaufen.
194 PostsmännlichDeidesheimLevel 2
19.06.2021Mit ist vegane Kleidung sehr wichtig - sogar beim Motorrad fahren. Da ist es erheblich schwieriger, lederfreie Sachen zu bekommen, weil der Sicherheitsaspekt natürlich auch eine große Rolle bei der Herstellung spielt. Und leider hat da Leder noch immer bessere Abriebwerte als textile Materialien.
Aber wenn man lange sucht, dann findet man auch....
20.06.2021My 2Cents... ich finde es gut sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Meine Martens ( eigentlich NPS, die auf den alten Dr.M. Maschinen gefertigt wurden, etwa 16 Jahre alt und noch gut in Schuss) werde ich nicht entsorgen. Dieses Paar existiert halt und ich werde es tragen bis es auseinanderfällt. Ich denke es wäre niemandem geholfen wenn ich die Schuhe einfach in die Tonne kloppe.
Die neueren Docs sind m.M.nach ohnehin für den Müll produziert. Kosten das Doppelte, halten nicht mal die Hälfte. Wobei, ich weiß nicht ob da überhaupt noch Leder verarbeitet ist oder ob die gänzlich aus KunstStoff bestehen. Was nicht schlimm wäre wenn die halten würde. TUN SIE ABER NICHT !!
Dafür ist der Preis n Witz. Sollten meine Stiefel in Zukunft den Geist aufgeben, werde ich mich gerne um etwas nachhaltigeres bemühen. Gerne her mit Vorschlägen!
Aber so lang trag ich die bis die auseinanderfallen.
vegan8 PostsweiblichFrankfurt am MainLevel 1
03.07.2021Da das ganze Thema für mich aufgrund gesundheitlicher Gründe noch relativ neu ist, habe ich mich ehrlich gesagt bisher ausschließlich mit veganer Ernährung beschäftigt.
Wenn man den dahinterstehenden Gedanken noch etwas weiter denkt, ist es nur ein logischer Schluss. Bei Kosmetik habe ich damit kein Problem, aber ob ich alles Klamotten und Schuhe auch daran ausrichte hängt sicherlich auch ganz stark von der Produktvielfalt und -auswahl ab.
vegan1.738 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
04.07.2021Ich habe mir jetzt zum ersten mal vegane Arbeitshandschuhe bestellt, bin mal gespannt was die taugen. Meine bisherigen Handschuhe aus Rindspaltleder habe ich nun aufgebraucht. Letztes Jahr habe ich zum ersten mal vegane Sicherheitsschuhe gekauft, sind sehr leicht und angenehm zu tragen. Bis dahin gab es nur Leder Sicherheitsschuhe.
vegan4.956 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
04.07.2021Danke! Als Du jetzt davon erzählt hast, ist mir wieder eingefallen, dass wir die Diskussion letztes Jahr führten.