01.11.2022Der Artikel ist relativ oberflächlich.
Wäre gut, wenn Du ein paar Beispiele aufzeichnen würdest:
Vegane Ersatzprodukte mit (sehr) vielen Zusatzstoffen
und entsprechende mit (sehr) wenig Zusatzstoffen.
Dann könnte mensch zu einer besseren Einschätzung kommen.
Beispiel:
Hafermilch hat (oft) Sonnenblumenöl, damit mehr Kalorien.
Wahrscheinlich daß es mehr nach Kuhmilch schmeckt.
Nun ist aber Sonnenblumenöl nicht gerade chemisch/künstlich,
wird aber von Antiveganer gern argumentiert, daß
die Hafermilch nicht natürlich sei.
03.11.2022Zusatzstoffe in Wurstwaren
Natriumnitrit (E 250)
Konserviert die Fleischwaren, indem es die Bildung von Keimen hemmt und die Fette vor dem Verderben schützt. Auch die sogenannte Umrötung und das gewünschte Pökelaroma werden durch den Zusatz von Natriumnitrit erzielt. Nitrit allerdings bildet zusammen mit Eiweiß besonders beim Grillen und Braten krebserregende Nitrosamine. [gekürzt wegen Urheberrecht] Quelle:
https://www.pronovabkk.de/leben/zusatzstoffe-in-wurstwaren.html#anker-0
Das zum Thema Chemie in der Omnivoren Ernährung.
Nur mal so als Gegensatz.
Moderations-Hinweis: Zitat aus Urheberrechtsgründen gekürzt von Kilian. Link zur Quelle ergänzt.
Themen-Startervegan7.548 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
03.11.2022Hi vegandrea, bitte keine langen Texte kopieren (Urheberrecht: Max. 2-3 Sätze zitieren und Quelle angeben).
Wir möchten keine unnötigen Abmahnungen. 😇
03.11.2022Die Zutatenliste ist von der pronova BKK, einer Krankenversicherung.
Werde demnächst darauf achten, danke für den Hinweis Kilian.