vegan2.005 PostsweiblichBERLINLevel 4
22.06.2025Mir sind auch keine Pro-Hundezucht-Argumente bekannt, die nicht unter Speziezismus fallen.
Wohl aber die angezüchteten Krankheiten, damit die Tiere den Menschen gefallen, ob es die zu kurzen Hinterbeine der Schäferhunde sind, zu kurze Köpfe mit zu langen Zungen, die Dackel mit den kaputten Wirbelsäulen, usw. usf.
Die ethischen Gründe sind keine tierethischen Gründe.
Auch das Thema Blindenhunde, Drogensuchhunde, Therapiehunde und deren Dressur laufen bei mir unter billigem Arbeitskräfte- oder Technikersatz. Oder Kinderersatz, Elternersatz. Die Tiere werden gebraucht, sie haben keine freie Wahl und die Dressur ist für die Tiere schlimm.
2x bearbeitet
23.06.2025Zum Thema Taurin: gibt es als Nahrungsergänzungsmittel auch für Tiere. Allerdings ist es gerade bei Katzen ja immer so eine Sache, ob sie die Mahlzeit dann auch essen, wenn es anders schmeckt (apropos Essen: mich wundert, dass gerade hier noch von "Fressen" die Rede ist, wenn´s um Tiere geht).
Ich selber bin gerade am Überlegen: bei mir wohnten immer 3 Katzen (2 sind verstorben, mein Kater wohnt seit einigen Monaten lieber bei der Nachbarin). Ich hätte also Platz, die Tierheime sind voll, allerdings das Essen: ich habe mal einige Zeit vegane Katzennahrung versucht. Das Trockenfutter wurde gut angenommen - aber ist Trockenfutter so gut für Katzen? Veganes Naßfutter mochten sie gar nicht. Und spätestens bei Erkrankungen hört es dann auf. Ich weiß noch nicht, was ich machen werde...
vegan220 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
23.06.2025Ich rate von veganer Ernährung bei Katzen ab. Ich habe eine Katze verloren, die andere mit schwerwiegenden Störungen der Gesundheit. Ob es wirklich an der Ernährung lag, weiß ich nicht aber ich glaube nicht an Zufälle. Maximal sollte man veganes Futter beimischen.
23.06.2025Mir ging es ja auch nur um das Dilemma: nehme ich wieder Katzen auf (aus dem Tierschutz natürlich) - mit den Fleischmahlzeiten, dem Abfall (Dosen, Schälchen) - oder nicht.
vegan220 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
23.06.2025Ich würde sofort Katzen aus dem Tierschutz aufnehmen. Man muss nur sicherstellen, dass in 15 Jahren auch noch jemand für die Versorgung da ist. Für mich nur eine alte Katze. Berücksichtigen muss man auch die Tierarzt Kosten. Habe meine Tierärztin vor kurzem gebeten die Katze gründlich zu untersuchen usw. 2 Stunden später alles ok, mit Reinigung der Zähne. 450 Euro. Unsere aktuelle Katze war eine Strassenkatze. Gestern vor 11 Jahren hat sie uns ausgesucht.
1x bearbeitet