Vegpool Logo

Wie ernährt Ihr Eure Hunde?

Erstellt 20.06.2025, von Phoebs. Kategorie: Allgemein vegan. 23 Antworten.

Vorherige Posts laden
Kein Benutzerbild
Themen-Startervegan46 PostsLevel 2
Wie ernährt Ihr Eure Hunde?
20.06.2025
Mit Fleisch (inkl. Fertigfutter), weil es sich dabei ohnehin "nur" um Schlacht Nebenprodukte handelt?
Veganes Fertigfutter?
Vegan, selbst zusammengestellt?
Vegan mit Ausnahmen (Leckerlies)?
Teils/teils?

Benutzerbild von Salma
vegan2.951 PostsweiblichBerlinLevel 4
20.06.2025
ein thema das schon oft behandelt wurde, hier das suchergebnis
https://vegpool.de/forum/suche/?s=hundefutter&u=&ft=1

Benutzerbild von Libio
vegan2.005 PostsweiblichBERLINLevel 4
20.06.2025
Zitat Phoebs:
Mit Fleisch (inkl. Fertigfutter), weil es sich dabei ohnehin "nur" um Schlacht Nebenprodukte handelt?
Veganes Fertigfutter?
Vegan, selbst zusammengestellt?
Vegan mit Ausnahmen (Leckerlies)?
Teils/teils?


Es sind k e i n e Schlachtnebenprodukte!
Die Hunde bezahlen stärkeren Fleischverzehr (im Gegensatz zu ganz früher oder auch im Gegensatz zu vor 50 Jahren) mit den gleichen Wohlstandkrankheiten wie Menschen.

Kein Benutzerbild
Themen-Startervegan46 PostsLevel 2
20.06.2025
Zitat Libio:

Es sind k e i n e Schlachtnebenprodukte!
Die Hunde bezahlen stärkeren Fleischverzehr ... mit den gleichen Wohlstandkrankheiten wie Menschen.


Ich meinte, dass Futter für Hunde (und Katzen) aus Dem produziert wird, was bei der Produktion für den Menschen übrig bleibt, weshalb es kein Katzenfutter mit Mäuse- Amsel- oder Eidechsengeschmack gibt. Es werden keine Tiere extra dafür gezüchtet.
Die Gesundheitsfrage ist auch interessant, aber eine ganz andere.

Benutzerbild von Salma
vegan2.951 PostsweiblichBerlinLevel 4
20.06.2025
ich empfehle zu diesem thema der angeblichen "abfälle":
a) einen der oben verlinkten langen threads zu lesen
b) z.b. diese website:
https://ethikguide.org/infothek/das-steckt-in-konventionellem-tierfutter/

und doch ist es ein wirtschaftsfaktor für die unternehmen und nicht nur "abfall". obendrauf hängen mit solchem zeug tierversuche zusammen.

2x bearbeitet

Benutzerbild von Libio
vegan2.005 PostsweiblichBERLINLevel 4
20.06.2025
Nein, es wird nicht aus dem produziert, was Menschen nicht essen.

Es sind HundertTausende Nutztiere, die allein für die Haustierfütterung gezüchtet werden und sterben müssen.

Eine Hochrechnung ergibt das ganz einfach: Was frisst ein Hund pro Woche, wie viel Hunde gibt es. Das Gleiche für Katzen. Es reicht, zu runden, oder grob Durchschnittswerte anzunehmen, um eine Vorstellung über die Dimension der bestialisch gequälten Nutztiere zu bekommen, für den Luxus, ein Haustier zu halten.

Insbesondere für Hunde ist es nicht nötig, denn ihr Verdauungssystem ist drm Menschen viel ähnlicher als dem Wolf. Der Hund kann sich sehr gut pflanzlich ernähren, denn bei der Domestizierung vor 10.000 Jahren folgte er den Menschen und fraß deren EssensReste, jedoch da war kein wertvolles eiweißhaltiges Fleisch dabei, das blieb nicht für Tiere übrig. Als ich Kind war, gab es für die Hunde auch die restlichen Kartoffeln usw. Fertigfutter mit derartig hohem Fleischanteil wie heute gab es gar nicht.

Bei Katzen ist es komplizierter, das weiß man seit 30 oder 50 Jahren, dass sie zwingend Taurin benötigen. Wenn sie also nicht selber jagen dürfen, muss man Nahrung mit Taurin anbieten. Wie weit da die Forschung mit der Taurinsupplentierung ist, weiß ich nicht.


Einige Veganer lehnen daher die Haustierhaltung ab, weil dafür landwirtschaftliche Nutztiere in großen Mengen gequält und getötet werden müssen.

1x bearbeitet

Kein Benutzerbild
Themen-Startervegan46 PostsLevel 2
20.06.2025
Zitat Salma:
ich empfehle ...
diese website ...

Danke für den Link, da sind ein paar brauchbare Quellen dabei!

Zitat Libio:
Einige Veganer lehnen daher die Haustierhaltung ab, ...

Das ist ok, wenn die das tun, mein Zugang ist das nicht. Viele Menschen bekommen über Hunde und andere Haustiere erst Zugang zur Welt der Empathie mit Tieren.

2x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
vegan2.951 PostsweiblichBerlinLevel 4
20.06.2025
Zitat Phoebs:
Zitat Libio:
Einige Veganer lehnen daher die Haustierhaltung ab, ...

Das ist ok, wenn die das tun, mein Zugang ist das nicht. Viele Menschen bekommen über Hunde und andere Haustiere erst Zugang zur Welt der Empathie mit Tieren.

klingt nach speziesismus.
ich finde (haus-)tierhaltung nur ethisch vertretbar, solange es gerettete lebewesen sind.

Kein Benutzerbild
Themen-Startervegan46 PostsLevel 2
21.06.2025
Zitat Salma:

ich finde (haus-)tierhaltung nur ethisch vertretbar, solange es gerettete lebewesen sind.


Auch für die Entscheidung für Zuchttiere insbesondere Hunde im Rahmen eines registrierten Zuchtverbandes, gibt es gute, ethische Gründe die ich ebenso vertretbar finde.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Benutzerbild von Salma
vegan2.951 PostsweiblichBerlinLevel 4
21.06.2025
Zitat Phoebs:
Zitat Salma:
ich finde (haus-)tierhaltung nur ethisch vertretbar, solange es gerettete lebewesen sind.
Auch für die Entscheidung für Zuchttiere insbesondere Hunde im Rahmen eines registrierten Zuchtverbandes, gibt es gute, ethische Gründe die ich ebenso vertretbar finde. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Mir sind keine greifenden Argumente pro (Hunde-)Zucht bekannt, die nicht unter Speziesismus fallen würden.

2x bearbeitet

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Große Vegan-Umfrage 2025 von vegan.eu und Gleichklang.de!

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

10.02.2020
» Beitrag
METTA
METTA

vor 2 Std
» Beitrag
kilian
kilian

gestern
» Beitrag
Dana
Dana

11. Jul.
» Beitrag
Libio
Libio

08. Jul.
» Beitrag