vegan4.335 Postsweiblich ObertshausenLevel 4Supporter
07.04.2021Wir trinken auch meistens Leitungswasser, haben aber auch noch Sprudelwasser(Gerolsteiner wegen mehr Hydrocarbonat, aufgrund meiner Nierensteine wurde mir das empfohlen) im Haus , das ich gerne trinke. Aber für unterwegs beim Laufen und auch ins Smoothie mache ich Leitungswasser.
@Dana, sicher ist das richtig , dass da immer mehr Medikamentenrückstände rein kommen,
aber da müssten auch Politiker der Gemeinden sich drum kümmern, dass die städtische Kläranlagen bessere Filter erhalten, statt die Grenzwerte nach oben zu korrigieren.
Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitet
07.04.2021Ich habe mir zwischenzeitlich einen Umkehrosmosefilter gekauft, und trinke daraus mein Wasser.[/quote]
kannst du mir erklären was das ist ???
Danke maira
07.04.2021Brunnen- oder Quellwasser ist natürlich toll, aber wenn das nicht zur Verfügung steht, darf es für mich auch aus dem Hahn kommen. Ich bekenne mich auch als Mitglied der Leitungswasserfraktion! Hauptsache, ohne Kohlensäure.
1x bearbeitet
vegetarisch22 PostsweiblichRatingenLevel 2
09.04.2021Hallo,
ich trinke auch Leitungswasser, allerdings filtere ich dieses zuvor.
Für die richtige Mineralienzufuhr lege ich noch Wassersteine in einen Krug und lasse das Wasser über Nacht einwirken.
Lieben Gruß,
Claudia
vegan754 PostsweiblichLevel 4Supporter
10.04.2021Ich trinke auch Leitungswasser. Es schont die Umwelt und spart Geld. Ich glaube, durch das Essen kann man viel mehr Schadstoffe aufnehmen als durch das Wasser, deshalb koche ich selbst und kaufe selten hoch verarbeitete Lebensmittel.