was tut ihr wenn die diskussion losgeht?
Erstellt 22.09.2015, von Phialona. Kategorie: Allgemein vegan. 35 Antworten.
19.05.2017
Hallo Hinterfrager,
die Realisierung des Rentensystems solle nicht Teil dieser Diskussion werden.
Es soll einzig aufzeigen, dass ein Konzept, welches manche als "unmöglich" oder "utopisch" bezeichneten durch den Wunsch der Bevölkerung umgesetzt wurde, obwohl von allen (politischen wie wirtschaftlichen) Seiten enormer Gegenwind wehte und trotz diverser Anti-Rente-Kampagnen der kapitalistischen Großunternehmen.
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Hinterfrager,
die Realisierung des Rentensystems solle nicht Teil dieser Diskussion werden.
Es soll einzig aufzeigen, dass ein Konzept, welches manche als "unmöglich" oder "utopisch" bezeichneten durch den Wunsch der Bevölkerung umgesetzt wurde, obwohl von allen (politischen wie wirtschaftlichen) Seiten enormer Gegenwind wehte und trotz diverser Anti-Rente-Kampagnen der kapitalistischen Großunternehmen.
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
19.05.2017
Ach Falk,
ist doch alles Rabulistik, damit kann man so ziemlich alles niedermachen, alles als sinnlos hinstellen und alles schlechtreden
Auch wenn ich Hinterfrager hier keine bösen Intentionen unterstelle, ist leider verdammt viel Rabulistik dabei.
@Hinterfrager: Da du ja sowieso damit rechnest (oder das willst, dass dich alle niedermachen) sag ich dir jetzt mal: hinterfrage vielleicht deine Argumentationsstruktur, bevor du sie bringst. Hier eine schöne Seite für dein Hinterfragen und deine Inspiration: https://de.wikipedia.org/wiki/Typen_von_Argumenten
antworten | zitieren | teilen
Ach Falk,
ist doch alles Rabulistik, damit kann man so ziemlich alles niedermachen, alles als sinnlos hinstellen und alles schlechtreden

Auch wenn ich Hinterfrager hier keine bösen Intentionen unterstelle, ist leider verdammt viel Rabulistik dabei.
@Hinterfrager: Da du ja sowieso damit rechnest (oder das willst, dass dich alle niedermachen) sag ich dir jetzt mal: hinterfrage vielleicht deine Argumentationsstruktur, bevor du sie bringst. Hier eine schöne Seite für dein Hinterfragen und deine Inspiration: https://de.wikipedia.org/wiki/Typen_von_Argumenten
antworten | zitieren | teilen
19.05.2017
@ Nefasu - also wenn ich in der Schule nicht ganz geschlafen habe, ging es Bismarck und Adenauer nur um ihren Machterhalt - ein Erfolgsrezept des kleines Mannes ist unser Rentensystem nicht - und darauf wollte ich hinaus.
Meine Hoffnung ist das die vegane/vegetarische Bewegung mehr und langfristig Besseres bewirkt, als Politiker die um ihre Macht fürchten.
Und sorry, das ich bei Rente angesprungen bin, ich war mein halbes Leben Sklave der entsprechneden Bundesbehörde (BfA/DRV)
@ pummelchen - ich will dir ja nichts unterstellen aber kann es sein, das du das liest und interpretierst was du willst und nicht was im post steht. Wäre schön wenn du aufhörst user ständig anzugehen
antworten | zitieren | teilen
@ Nefasu - also wenn ich in der Schule nicht ganz geschlafen habe, ging es Bismarck und Adenauer nur um ihren Machterhalt - ein Erfolgsrezept des kleines Mannes ist unser Rentensystem nicht - und darauf wollte ich hinaus.
Meine Hoffnung ist das die vegane/vegetarische Bewegung mehr und langfristig Besseres bewirkt, als Politiker die um ihre Macht fürchten.
Und sorry, das ich bei Rente angesprungen bin, ich war mein halbes Leben Sklave der entsprechneden Bundesbehörde (BfA/DRV)

@ pummelchen - ich will dir ja nichts unterstellen aber kann es sein, das du das liest und interpretierst was du willst und nicht was im post steht. Wäre schön wenn du aufhörst user ständig anzugehen

antworten | zitieren | teilen
20.05.2017
Wenn du Argumentationsstrukturen anwendest, die so einfach nicht funktionieren: ja, dann sage ich dir das, vor allem wenn du ständig darauf hinweist dass du ja immer alles hinterfragen würdest. Eine Kritik der Rente entkräftet Nefasus Beispiel nicht, dass Gesamtgesellschaftlicher Druck nichts ändern würde, denn sie wurde eingeführt. Das ist der Punkt, ein Beispiel, das zeigen soll, dass auch eine allgemeine Meinungsänderung etwas bewegen kann. Ob sie dir persönlich nun gefällt oder perfekt ist ist hier einfach nicht der Punkt. Warum also bringen? Und mir scheint, wenn du nicht mehr weiter weißt, fängst du einfach an, mich zu beschuldigen, dass ich total gemein und respektlos zu dir bin und sowieso zu blöd, um zu verstehen, was du meinst. Präventiv bei jedem Post schonmal verbal in Deckung zu gehen, weil die bösen anderen User ja jederzeit kommen und dich nur niedermachen: Nettiquette bedeutet nicht, dass jeder dir immer zustimmen und dick toll finden muss. Deswegen ein schöner Link mit verschiedenen Arten von Argumenten und was dahintersteht,sodass du es nicht vom bösen Pummelchen hörst, sondern von der netten Wiki.
P.S.: wenn du einen Zwinkersmiley hinter alle Aussagen packst, werden sie deswegen auch nicht nett oder richtig, ausserdem gehe ich nicht ständig alle User an, immer diese Beschuldigungen
Da du aber offensichtlich in der Grube steckst: das Pummelchen ist zu dumm um den Hinterfrager zu verstehen und ist immer so, so,so gemein zum armen Hinterfrager und es wahrscheinlich sowieso nichts bringt: du kennst meinen Standpunkt und der Klügere gibt nach
insofern irgnoriere ich dich eben ab jetzt, du hast gewonnen, gratulation
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Hinterfrager:
@ pummelchen - ich will dir ja nichts unterstellen aber kann es sein, das du das liest und interpretierst was du willst und nicht was im post steht. Wäre schön wenn du aufhörst user ständig anzugehen
@ pummelchen - ich will dir ja nichts unterstellen aber kann es sein, das du das liest und interpretierst was du willst und nicht was im post steht. Wäre schön wenn du aufhörst user ständig anzugehen

Wenn du Argumentationsstrukturen anwendest, die so einfach nicht funktionieren: ja, dann sage ich dir das, vor allem wenn du ständig darauf hinweist dass du ja immer alles hinterfragen würdest. Eine Kritik der Rente entkräftet Nefasus Beispiel nicht, dass Gesamtgesellschaftlicher Druck nichts ändern würde, denn sie wurde eingeführt. Das ist der Punkt, ein Beispiel, das zeigen soll, dass auch eine allgemeine Meinungsänderung etwas bewegen kann. Ob sie dir persönlich nun gefällt oder perfekt ist ist hier einfach nicht der Punkt. Warum also bringen? Und mir scheint, wenn du nicht mehr weiter weißt, fängst du einfach an, mich zu beschuldigen, dass ich total gemein und respektlos zu dir bin und sowieso zu blöd, um zu verstehen, was du meinst. Präventiv bei jedem Post schonmal verbal in Deckung zu gehen, weil die bösen anderen User ja jederzeit kommen und dich nur niedermachen: Nettiquette bedeutet nicht, dass jeder dir immer zustimmen und dick toll finden muss. Deswegen ein schöner Link mit verschiedenen Arten von Argumenten und was dahintersteht,sodass du es nicht vom bösen Pummelchen hörst, sondern von der netten Wiki.
P.S.: wenn du einen Zwinkersmiley hinter alle Aussagen packst, werden sie deswegen auch nicht nett oder richtig, ausserdem gehe ich nicht ständig alle User an, immer diese Beschuldigungen

Da du aber offensichtlich in der Grube steckst: das Pummelchen ist zu dumm um den Hinterfrager zu verstehen und ist immer so, so,so gemein zum armen Hinterfrager und es wahrscheinlich sowieso nichts bringt: du kennst meinen Standpunkt und der Klügere gibt nach


2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
20.05.2017
Also zurück zum Thema.
Eine Umsetzung von Ehtik kann zum Beispiel erfolgen, wenn ökonomische und ökologische Gründe dafür sprechen - dann wird das zumeist gesetzlich geregelt.
Eine Durchsetzung mit erhobenen Zeigefinger, Polemik und rein philosophischer Betrachtung halte ich persönlich nicht für zielführend.
Da es mehr als fünf vor Zwölf ist, halte ich weitere Betrachtungen, philosophische Abhandlungen, Gutachten ect. über Tierleid für vertane Zeit - die Massentierhaltung und die Ausbeutung der Ozeane ist so schnell wie möglich zu stoppen - es kostet uns Menschen zu viel und wir bedrohen unsere eigene Existens, das allein sollte schon reichen !
antworten | zitieren | teilen
Zitat adi2204:Hallo Falk, das ich das Tierleid nicht gutheiße und verurteile steht außer Frage. Die schiebst
"Ausschlag gebend ist auch nicht was Menschen wollen, sondern was notwendig ist, um ökologischen, sozialen und moralischen Konzepten nachzukommen"
bitte, verrate mir doch, wie das umgesetzt werden soll??
"Ausschlag gebend ist auch nicht was Menschen wollen, sondern was notwendig ist, um ökologischen, sozialen und moralischen Konzepten nachzukommen"
bitte, verrate mir doch, wie das umgesetzt werden soll??
Also zurück zum Thema.
Eine Umsetzung von Ehtik kann zum Beispiel erfolgen, wenn ökonomische und ökologische Gründe dafür sprechen - dann wird das zumeist gesetzlich geregelt.
Eine Durchsetzung mit erhobenen Zeigefinger, Polemik und rein philosophischer Betrachtung halte ich persönlich nicht für zielführend.
Da es mehr als fünf vor Zwölf ist, halte ich weitere Betrachtungen, philosophische Abhandlungen, Gutachten ect. über Tierleid für vertane Zeit - die Massentierhaltung und die Ausbeutung der Ozeane ist so schnell wie möglich zu stoppen - es kostet uns Menschen zu viel und wir bedrohen unsere eigene Existens, das allein sollte schon reichen !
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Grünkohl?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte bieten anderen Nutzern (und Gastlesern) …
Erfahrungsberichte bieten anderen Nutzern (und Gastlesern) …
kilian
0
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
230
vegan - voll im Trend, voll modern!
[LINK] Die vegane Ernährung liegt vor allem bei jungen …
[LINK] Die vegane Ernährung liegt vor allem bei jungen …
Vegbudsd
0