10.06.2017
Ich hatte vor etwa zwei Monaten Kontakt zur V³-Partei, die Unterschriften gesammelt haben, und für mich war es auch wieder der Einstieg zum Umstieg von Omnivor auf mindestens vegetarisch. Allerdings bin ich dann im Vorfeld der Landtagswahl, auf der Suche nach mehr Informationen als der Partei-Webseite, auch auf den IV-Artikel gestoßen, der mich ziemlich verunsichert hat. Für mich ist die Partei momentan damit auch nicht wählbar - selbst wenn es nur ein oder wenige Mitglieder sind, wenn sie an den falschen Stellen sitzen, ist das relativ unerheblich. Ich werde die Sache weiter beobachten und schauen, ob ich neben der einmaligen Unterstützung zur Zulassung bei der Landtagswahl vielleicht auch mal daran denke, der Partei meine Stimme zu geben. Ich lebe in einer sehr interkulturellen Stadt, die glücklicherweise auch relativ offen dafür ist, und der Kontakt zu allen möglichen Nationen und Kulturen ist einer meiner wesentlichen Kernbereiche. Ich bin seit 2015 ebenfalls in der Flüchtlingshilfe aktiv,etwa ein halbes Jahr bevor die vielen Menschen ankamen.
Dass die V³ die Ursachen in den Heimatländern beseitigen möchte, finde ich sehr wichtig und erstrebenswert - dennoch fehlt mir die Einstellung der Partei den Menschen gegenüber, die hier sind, und auch die zum Thema Einwanderung generell. Genauso wichtig wie die Haltung, dass jedes Leben wertvoll und schützenswert ist, ist mir nämlich die, dass ein jeder bitte nach Möglichkeit da leben und arbeiten können sollte, wo er es gerne möchte. Natürlich mit der Bereitschaft, die geltenden Gesetze und gesellschaftlichen Normen zu respektieren.
antworten |
zitieren |
teilen