Vom Weg abgekommen..
Erstellt 10.11.2017, von dandedilia. Kategorie: Allgemein vegan. 22 Antworten.
Vom Weg abgekommen..
10.11.2017
Ich lebe seit ein paar Monaten wieder Vegetarisch. Ich würde gerne wieder Vegan leben, nur habe ich immer das Gefühl, dass mir irgendwas fehlt. Wie zum Beispiel eine Pizza mit Käse (Ja, ich weis das es Vegane Käse alternativen gibt). Allgemein empfinde ich vegetarisch etwas unkomplizierter, aber darauf kommt es mir nicht an. Ich merke aber, wie ungesund ich als Vegetarier lebe, und dort sind die Verlockungen einfach größer... Schokoriegel hier, Schokoriegel dort.... usw.... Ein Teufelskreis aus dem ich langsam wieder versuche auszubrechen.
PS: Wie ich gerade sehe wäre ich heute genau 1 Jahr und 100 Tage Vegan.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
10.11.2017
Ich lebe seit ein paar Monaten wieder Vegetarisch. Ich würde gerne wieder Vegan leben, nur habe ich immer das Gefühl, dass mir irgendwas fehlt. Wie zum Beispiel eine Pizza mit Käse (Ja, ich weis das es Vegane Käse alternativen gibt). Allgemein empfinde ich vegetarisch etwas unkomplizierter, aber darauf kommt es mir nicht an. Ich merke aber, wie ungesund ich als Vegetarier lebe, und dort sind die Verlockungen einfach größer... Schokoriegel hier, Schokoriegel dort.... usw.... Ein Teufelskreis aus dem ich langsam wieder versuche auszubrechen.
PS: Wie ich gerade sehe wäre ich heute genau 1 Jahr und 100 Tage Vegan.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
10.11.2017
Hey dandedilia,
wir sind halt von der Steinzeit noch auf Fett und Protein und Salz getrimmt. Deshalb hat man da sone Sucht nach. Ist doch das Suchtgefühl beim Essen wo der Geschmack eigentlich gar nicht so wichtig ist. Aber hauptsache fettig und salzig. Aber das kann man ja alles auch vegan aufnehmen.
Also koch dir halt was fettiges mit viel Protein und Salz
Zum beispiel vegane Pizza mit super viel Öl drauf und Räuchertofu und Paprika und so.
LG
FLO
antworten | zitieren | teilen
Hey dandedilia,
wir sind halt von der Steinzeit noch auf Fett und Protein und Salz getrimmt. Deshalb hat man da sone Sucht nach. Ist doch das Suchtgefühl beim Essen wo der Geschmack eigentlich gar nicht so wichtig ist. Aber hauptsache fettig und salzig. Aber das kann man ja alles auch vegan aufnehmen.
Also koch dir halt was fettiges mit viel Protein und Salz

Zum beispiel vegane Pizza mit super viel Öl drauf und Räuchertofu und Paprika und so.
LG
FLO
antworten | zitieren | teilen
11.11.2017
Hallo Dandedilia,
das packst Du. Die ersten 6-8 Wochen konsequent auf Zutaten achten, dann kommt die Routine von selbst. Und vielleicht hilft ja auch www.vegan-werden.de
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hallo Dandedilia,


das packst Du. Die ersten 6-8 Wochen konsequent auf Zutaten achten, dann kommt die Routine von selbst. Und vielleicht hilft ja auch www.vegan-werden.de

Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
11.11.2017
Hallo Dandedilia
ich drück Dir die Daumen, dass Du wieder die Kurve kriegst und Dich wieder vegan ernährst
ich habe gelesen, dass im Käse Stoffe sind, die süchtig machen :oo goggle das doch einfach mal, dann fällt es Dir vielleicht wieder leichter auf Käse zu verzichten
und lies auch mal wieder etwas über Milch und Eier, das macht es Dir auch wieder leichter.
, wenn die Motivation stimmt
liebe Grüße
Elisabeth
antworten | zitieren | teilen
Hallo Dandedilia

ich drück Dir die Daumen, dass Du wieder die Kurve kriegst und Dich wieder vegan ernährst




liebe Grüße

antworten | zitieren | teilen
13.11.2017
Sei nicht so hart mit dir, dann klappt es schon!
Besser den ein oder anderen "Ausrutscher" akzeptieren, als dass du so ein Gefühl von "jetzt kommt es auch nicht mehr drauf an" bekommst und es gar nicht mehr versuchst.
Und: Als Vegetarier und überwiegend vegan tust du mehr für die Umwelt und das Tierwohl als die Allerallermeisten!
antworten | zitieren | teilen
Sei nicht so hart mit dir, dann klappt es schon!
Besser den ein oder anderen "Ausrutscher" akzeptieren, als dass du so ein Gefühl von "jetzt kommt es auch nicht mehr drauf an" bekommst und es gar nicht mehr versuchst.
Und: Als Vegetarier und überwiegend vegan tust du mehr für die Umwelt und das Tierwohl als die Allerallermeisten!

antworten | zitieren | teilen
05.12.2017
Du solltest da etwas Druck rausnehmen.
Vegetarisch bist du jetzt.
Und jetzt ersetzt du erstmal die Sachen in vegan, die dir nicht schwer fallen.
Das machst du dann eine Weile und fügst nach und nach neue vegane Lebensmittel hinzu.
Und wenn du nicht vollständig vegan werden kannst, dann ist das so und auch nicht schlimm.
Lieber vegetarisch mit hohem Vegananteil, als omnivor.
Ich bin 2007 zum Veganismus gekommen und konnte jahrelang nicht auf Kondensmilch im Kaffee verzichten, das hat Jahre gedauert. Irgendwann habe ich begriffen, dass ich lieber vegan bin und Kondensmilch trinke, als dass ich alles hinschmeiße, weil ich es nicht 100 Prozent schaffe, vegan zu leben.
Irgendwann habe ich dann die Sojamilch für mich akzeptiert und mich dran gewöhnt...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Du solltest da etwas Druck rausnehmen.
Vegetarisch bist du jetzt.
Und jetzt ersetzt du erstmal die Sachen in vegan, die dir nicht schwer fallen.
Das machst du dann eine Weile und fügst nach und nach neue vegane Lebensmittel hinzu.
Und wenn du nicht vollständig vegan werden kannst, dann ist das so und auch nicht schlimm.
Lieber vegetarisch mit hohem Vegananteil, als omnivor.
Ich bin 2007 zum Veganismus gekommen und konnte jahrelang nicht auf Kondensmilch im Kaffee verzichten, das hat Jahre gedauert. Irgendwann habe ich begriffen, dass ich lieber vegan bin und Kondensmilch trinke, als dass ich alles hinschmeiße, weil ich es nicht 100 Prozent schaffe, vegan zu leben.
Irgendwann habe ich dann die Sojamilch für mich akzeptiert und mich dran gewöhnt...

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Stark aufgeblähter Bauch
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Alpro Milch aus genmanipuliertem Soya?
In der letzten Öko Test Zeitschrift hat die Alpro Soyamilch…
In der letzten Öko Test Zeitschrift hat die Alpro Soyamilch…
Frieda68
10
Veganes Brot - worauf achten? Was sind eure Erfahrungen?
Viele Brote sind vegan - aber leider nicht alle! Worauf …
Viele Brote sind vegan - aber leider nicht alle! Worauf …
kilian
1