Vitamin B2 und Vitamin D
Erstellt 21.05.2021, von Zwoelfvegan. Kategorie: Allgemein vegan. 6 Antworten.
Vitamin B2 und Vitamin D
21.05.2021
Hallo Leute, ich habe bezüglich B2 eine Frage; gibt es noch andere gute Quellen außer Nuri-Algen und Hefe Flocken, und wie viel braucht man von Vitamin B2? Und zu Vitamin D; muss man, und wenn ja mit welchen guten Mitteln Vitamin D in den Sonnenarmen Monaten supplementieren?
antworten | zitieren | teilen
21.05.2021
Hallo Leute, ich habe bezüglich B2 eine Frage; gibt es noch andere gute Quellen außer Nuri-Algen und Hefe Flocken, und wie viel braucht man von Vitamin B2? Und zu Vitamin D; muss man, und wenn ja mit welchen guten Mitteln Vitamin D in den Sonnenarmen Monaten supplementieren?
antworten | zitieren | teilen
21.05.2021
Du meinst wahrscheinlich B12 und nicht B2? Nori- und Hefeflocken sind sicher eine gute B12 Quelle, ich würde aber dennoch supplementieren. Mit einem B12 Mangel ist nicht zu spaßen und er ist je nach Schweregrad auch nicht mehr reversibel. Vitamin D würde ich immer supplementieren - unabhängig von der Ernährungsform.
antworten | zitieren | teilen
Du meinst wahrscheinlich B12 und nicht B2? Nori- und Hefeflocken sind sicher eine gute B12 Quelle, ich würde aber dennoch supplementieren. Mit einem B12 Mangel ist nicht zu spaßen und er ist je nach Schweregrad auch nicht mehr reversibel. Vitamin D würde ich immer supplementieren - unabhängig von der Ernährungsform.
antworten | zitieren | teilen
23.05.2021
Ich dachte immer Hefeflocken enthalten kein B12 und wenn, dann zugesetztes, also indirekt supplementiert.
Bei den Algen meine ich gelesen zu haben, dass es nicht von diesen, sondern (wie bei den Tieren ja auch) von Mikroorganismen produziert wird und daher je nach Anbauort und Bedingung nicht wirklich verlässlich ist.
Gibt es da neue/andere Infos?
antworten | zitieren | teilen
Ich dachte immer Hefeflocken enthalten kein B12 und wenn, dann zugesetztes, also indirekt supplementiert.
Bei den Algen meine ich gelesen zu haben, dass es nicht von diesen, sondern (wie bei den Tieren ja auch) von Mikroorganismen produziert wird und daher je nach Anbauort und Bedingung nicht wirklich verlässlich ist.
Gibt es da neue/andere Infos?
antworten | zitieren | teilen
23.05.2021
B2 muss man bei einer ausgewogenen veganen Ernährung eigentlich nicht supplementieren. Es ist z.B in Sojabohnen, Erbsen, Linsen, Mandeln, Kürbiskernen, Champignons und Weizenvollkornmehl enthalten.
Wirkliche Gewissheit ob und was jemand aber im Einzelnen supplementieren muss bekommt man aber wohl am besten durch ein entsprechendes Blutbild.
antworten | zitieren | teilen
B2 muss man bei einer ausgewogenen veganen Ernährung eigentlich nicht supplementieren. Es ist z.B in Sojabohnen, Erbsen, Linsen, Mandeln, Kürbiskernen, Champignons und Weizenvollkornmehl enthalten.
Wirkliche Gewissheit ob und was jemand aber im Einzelnen supplementieren muss bekommt man aber wohl am besten durch ein entsprechendes Blutbild.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Studie zu Vorurteilen und Ernährung
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Veganes Brot - worauf achten? Was sind eure Erfahrungen?
Viele Brote sind vegan - aber leider nicht alle! Worauf …
Viele Brote sind vegan - aber leider nicht alle! Worauf …
kilian
1