Veganes Essen im Krankenhaus

Erstellt 03.02.2017, von LILIE-72-. Kategorie: Allgemein vegan. 36 Antworten.

07.02.2017
Hi,
Ich war letzten September für einpaar Tage im Krankenhaus. Und dort konnte ich beim Essen auch vegan wählen. Drück dir die Daumen das du die Option auch hast. Und gute Besserung. Krankenhaus ist ja nie schön.
antworten | zitieren |
04.03.2017
Hallo Leute, ich hab inzwischen im Krankenhaus angerufen. Hab gefragt, ob es die Möglichkeit gibt , dort veganes Essen zu bestellen. Die Frau meinte nur, dass ich das erst auf Station klären soll. Da sagte sie noch : Soviel ich weiß, kann man fleischfrei schon bestellen. Wahrscheinlich wusste die noch nicht mal, was vegan ist. Naja, also nehm ich mir mal besser, genug von zu Hause mit. LG Lilie
antworten | zitieren |
16.04.2017
Hallo Leute, bin wieder zuhause. Ich habe mir genug Essen ins Krankenhaus mitgenommen. Hab ich aber nicht gebraucht. Ich habe täglich veganes Essen bekommen und es war sehr lecker. Hab ich nochmal Glück gehabt. Leider muss ich in einigen Wochen wieder ins Krankenhaus. Da weiß ich jetzt, dass ich nicht verhungern werde. :thumbup:
antworten | zitieren |
17.04.2017
Ich habe in den letzten Jahren auch diverse Krankenhäuser durchlaufen.
In einem gab es alles selbstgekocht und frisch vegan, aber sehr einfach. Warme Gurken mit Kartoffeln, Tomatensauce und Nudeln, Gemüsepfanne und Reis. Aber eben wirklich alles separat für mich gekocht.
In einem anderen gab es für mich nur das, was eben sowieso gekocht wurde und zufällig vegan war. Obst, Gemüse, Nudeln, Reis Kartoffeln, aber nix dabei. Da musste ich zum Selbstversorger werden.
Aber ich denke, dass das immer mehr auf dem Vormarsch ist und da freuen mich gerade solche Berichte, wie von dir, Lilie! Toll :thumbup:
antworten | zitieren |
17.04.2017
Danke euch beiden für eure Berichte und Eindrücke.

Schön zu sehen, dass sich auch in diesem Bereich langsam etwas tut und es schon Krankenhäuser gibt, in denen der sich vegan ernährende Mensch nicht verhungern muss :D :thumbup:
antworten | zitieren |
17.04.2017
Ich habe auch schon meine Erfahrungen in verschiedenen Krankenhäusern gesammelt. Aber mittlerweile stellen die sich immer mehr darauf ein,auch weil es schon etliche Petitionen gab,damit in Schulen, Kindergärten, Kantinen usw. endlich vegane Kost angeboten wird. Am abwechslungsreichsten ist es in Uni-kliniken, da schmeckt es echt gut und man macht sich da richtig Gedanken über die Nährstoffe. Ich hoffe das dieser Wandel so weiter geht.
antworten | zitieren |
11.06.2020
Also ich habe leider bei einem kurzen Besuch von Montag bis Mittwoch dieser Woche( wegen akuter Nierenkolik, :surprise: ) im SANA Klinikum Offenbach eine schlechte Erfahrung gemacht: vegan gab es nur zufällig als Salatplatte abends, ansonsten nur vegetarisch. Da ich noch mal im Juli rein muss(Harnleiterschiene und Steine entfernen) , werde ich mir auch etwas mitnehmen. Das Blöde war ja auch, dass wegen Corona keiner ins Krankenhaus kommen konnte und einem etwas anderes bringen konnte, auch kein Pizzadienst etc.. Auf dem Speisezettel gab es - wie gesagt- außer den normalen nur vegetarische Speisen.(Also Vollkost, leichte Vollkost, Diabetische Kost und vegetarische Kost) Da ich Montag morgens unverhofft reinkam, gab es morgens nur Wurst oder Käse oder Marmelade , Dienstag und Mittwoch konnte ich mir wenigstens die Wurst und den Käse wegbestellen und habe Marmelade gegessen. Montag Mittag dann habe ich das Essen stehen gelassen- Rinderrollbraten ! Abends dann leider inkonsequenterweise eine Scheibe Brot mit Käse(Asche auf mein Haupt. :red: ) Dienstag Mittag etwas vegetarisches- weiß ich schon gar nicht mehr und gestern Mittag Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Kräuterquark, letzteren habe ich stehen gelassen. Abends war ich - Gott sei Dank - wieder zu Hause.
Was ich noch anmerken wollte: die Zimmernachbarinnen, obwohl mit Krebs bzw. Diabetes belastet, aßen alle Fleisch, die neben mir hat wohl mitbekommen , dass ich vegetarisch esse, aber nicht viel dazu gesagt, außer: "Ach so, sie essen ja vegetarisch" , nach dem sie mir von dem Putenschnitzel vorgeschwärmt hatte, dass sie gerade aß. :green: ich glaube , wenn ich ihr gesagt hätte, dass ich sogar vegan esse, wäre sie aus dem Bett gefallen.
Ich hoffe, dass mein Mann bei dem Termin im Juli dann wieder mich besuchen kann und mir etwas anderes zum Essen mitbringen kann, wenn es gar keine vegane Möglichkeit gibt.
Was hättet Ihr gemacht ?
Lieben Gruß
METTA


antworten | zitieren |
11.06.2020
Wir haben hier ja ein Provinz-Krankenhaus (tiefster Schwarzwald). Meine Tochter hat im Rahmen ihres Praktikums dort mal die Essensbestellungen unter sich gehabt und mir damals erzählt, wenn man wirklich darauf besteht gäbe es auch vegan. Man müsste es nur explizit verlangen.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
11.06.2020
Hallo Dana
weißt Du , ob das Krankenhaus eine eigene Küche hat, oder ob es eine Cateringfirma macht, denn dann ist es sicher nochmal etwas anderes, die eigene Küche ist dann sicher flexibler als eine Cateringfirma.

Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren |
11.06.2020
Ja, die haben eine eigene Küche. Warst Du in einer Spezialklinik, weil die allgemeinen KKH haben doch sicher alle eine eigene Küche?
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Ohgottogott - vegan und Gewicht! :-D



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Das Forum für eure Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte bieten anderen Nutzern (und Gastlesern) …
kilian
0
kilian
10.02.2020
» Beitrag
vegan - voll im Trend, voll modern!
[LINK] Die vegane Ernährung liegt vor allem bei jungen …
Vegbudsd
1
Okonomiyaki
Dienstag, 13:47 Uhr
» Beitrag
Koshari: Veganes Nationalgericht von Ägypten
Koshari ist ein (üblicherweise) veganes Gericht, das man …
kilian
9
Dana
05.06.2023
» Beitrag
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
231
Dana
03.06.2023
» Beitrag
Warum Hafermilch so süß schmeckt...
... auch, wenn kein Zucker zugesetzt wurde: [LINK] Habt …
kilian
3
Dana
02.06.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.