Vegane Wurst darf in Frankreich bald nicht mehr "Wurst" heißen
Erstellt 09.07.2022, von kilian. Kategorie: Allgemein vegan. 3 Antworten.
Vegane Wurst darf in Frankreich bald nicht mehr "Wurst" heißen
09.07.2022
https://vegpool.de/news/frankreich-vegane-wurst-begriff-verboten.html
Wie seht ihr das?
antworten | zitieren | teilen
09.07.2022
Die von Bauernverbänden und ihren politischen Handlangern herbeifabulierte "Verwechslungsgefahr" ist fadenscheinig und letztendlich erbärmlich.
https://vegpool.de/news/frankreich-vegane-wurst-begriff-verboten.html
Wie seht ihr das?
antworten | zitieren | teilen
09.07.2022
Die haben ja echt einen Schuss ! Hoffentlich setzt sich das nicht Europaweit durch. Aber eigentlich müssten die Verbraucher in Frankreich aufstehen und sagen: "Für wie doof haltet ihr uns eigentlich, dass Ihr uns "angeblich" vor Verwechslungen schützen wollt !"
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Die haben ja echt einen Schuss ! Hoffentlich setzt sich das nicht Europaweit durch. Aber eigentlich müssten die Verbraucher in Frankreich aufstehen und sagen: "Für wie doof haltet ihr uns eigentlich, dass Ihr uns "angeblich" vor Verwechslungen schützen wollt !"
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
09.07.2022
Irgendwie finde ich es gut. Eigentlich will ich eh keinen "Ersatz", weil ich (wir?) ja wegommen wollen von "Ersatz" für Fleisch. ich würdemich für mich wünschen, mich noch mehr mit deftigen eiweisshaltigen Gerichten anzufreunden (wie zb Tempeh, Tofu), die aber nicht einmal an Fleisch erinnern. Idealerweise gilt das auch für Käse-, "Milch"ersatz. zb Gemüse/Weizen bratlinge: Mir wärs lieber, das gar nicht als Gemüseschnitzel zu bezeichnen. Hier wäre kreative Wortneubildung gefragt. Mir fällt jetzt auch nichts gutes ein, aber "-bratlinge" statt "-schnitzel" gefällt mir schon besser.
antworten | zitieren | teilen
Irgendwie finde ich es gut. Eigentlich will ich eh keinen "Ersatz", weil ich (wir?) ja wegommen wollen von "Ersatz" für Fleisch. ich würdemich für mich wünschen, mich noch mehr mit deftigen eiweisshaltigen Gerichten anzufreunden (wie zb Tempeh, Tofu), die aber nicht einmal an Fleisch erinnern. Idealerweise gilt das auch für Käse-, "Milch"ersatz. zb Gemüse/Weizen bratlinge: Mir wärs lieber, das gar nicht als Gemüseschnitzel zu bezeichnen. Hier wäre kreative Wortneubildung gefragt. Mir fällt jetzt auch nichts gutes ein, aber "-bratlinge" statt "-schnitzel" gefällt mir schon besser.
antworten | zitieren | teilen
10.07.2022
Hallo Franz23
das mag schon sein, aber es ist ja auch für die Hersteller -gerade auch wenn es kleinere Firmen sind- von veganen Produkten jetzt sehr schwierig in so kurzer Zeit alle Produkte umzuetikettieren! Man kann die Produkte sicher mit der Zeit anders benennen, aber nicht unter diesem Druck und dem Einfluß der mächtigen Agrarlobby, da wäre eine größere Zeitspanne doch angebrachter.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Franz23
das mag schon sein, aber es ist ja auch für die Hersteller -gerade auch wenn es kleinere Firmen sind- von veganen Produkten jetzt sehr schwierig in so kurzer Zeit alle Produkte umzuetikettieren! Man kann die Produkte sicher mit der Zeit anders benennen, aber nicht unter diesem Druck und dem Einfluß der mächtigen Agrarlobby, da wäre eine größere Zeitspanne doch angebrachter.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Anteil in veganer Gemeinschaft in Portugal
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Was ist dir wichtiger: "bio" oder "fair trade"?
Fiese Frage, ich weiß. Wenn das Geld knapp wird und ihr …
Fiese Frage, ich weiß. Wenn das Geld knapp wird und ihr …
Henning
3
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
209
Unterhaltungsliteratur mit veganen Protagonisten
Ich lese bis zu 200 Bücher im Jahr, wenn es gut läuft und …
Ich lese bis zu 200 Bücher im Jahr, wenn es gut läuft und …
Seelchen
8