Hallo Becky,
ich kaufe auch nichts Tierisches ein, weil ich es einfach für mich nicht vertreten kann.
Mein Mann war auch eine richtige Fleischpflanze, aber mittlerweile isst er und auch meine Tochter nur noch unveganes auf Einladungen oder aber auch, wenn er im Sommer 1-2 mal Grillt. Dann aber geht er selbst Einkaufen und holt sich zumindest Biofleisch. Einen Pizzatag gibt es alle halbe Jahr mal, und dafür kauft er auch selber ein und macht die Pizza auch selbst. Er akzeptiert, dass ich damit nichts zu tun haben möchte. Ich bin Trotzdem Stolz, dass mein Mann und meine Tochter ansonsten zu 80% vegan essen. Ich würde es natürlich auch gerne sehen, wenn beide 100% vegan essen würden, aber ich denke, so ist es auch schon eine tolle Entwicklung.
Lebe es einfach vor, ich denke das ist der beste Weg, anderen zu zeigen, dass es auch anders geht.
Und wenn du lecker kochst, wirst du sehen das, dass Fleisch und Käse usw. gar nicht mehr so vermisst werden.
Es gibt so tolle Sahne alternativen, wie z.B Cashewsahne, mit der man auch tolle Sahnesoßen machen kann. Oder wenn man da Hefeflocke dazu tut, dann kann man wunderbar damit Überbacken und es hat dann auch bisschen was käsiges vom Geschmack her und sieht auch schön beim Überbacken aus.
Mozzarella kann man auch mit Cashews machen und lecker zu Tomatensalat essen.
Schöne Aufstriche fürs Bot, selbstgemacht oder auch mal gekauft, schmecken lecker und schon braucht es kein Wurstebrot mehr. Beispiele: selbst gemachte LeberVurst, selbst gemachtes "Hackepeter" (schmeckt erschreckend echt)
Und es gibt noch so vieles was man veganisieren kann. Einfach mal etwas nach rezepten stöbern.
Du wirst sehen, je länger du vegan bist, desto mehr wird sich dein direktes Umfeld auch verändern, wenn auch nicht gleich vegan werden, aber dennoch, die Akzeptanz und das automatisch weniger tierische Produkte essen, kommt ganz von selbst. Auch die Verwandtschaft, wird sich um dir/euch eine Freude zu machen, auch mal bemühen, bei einer Einladung einen veganen Kuchen/Muffins oder so, auf den Tisch zu zaubern.
So eine Entwicklung geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber es wird mit der Zeit alles leichter und besser!
So zumindest meine Erfahrung.
Zum Thema, dass Kinder alle Nährsrtoffe bekommen, wenn man sie vegan ernährt, brauchst du dir, wenn du sie vollwertig vegan ernährst, keine Sorgen zu machen.
Den eine vollwertige vegane Ernährung, ist für jedes Alter geeignet und gesund!
https://albert-schweitzer-stiftung.de/themen/vegan-gesund
Worauf du bei euch allen achten solltest, ist auf eine B12 Supplementierung sowie D3 +K2 (MK7). Nicht nur bei veganer Ernährung wichtig. (Werte vorher beim Arzt checken lassen.)
(In dem obigen Link, wird auch darüber berichtet.)
Wünsche euch viel Spaß und Erfolg auf eurer veganen Entdeckungsreise.
lg.
LiveVegan