veganBeiträge: 1.264männlich67 JahreNähe Trier
16.02.2021
Oh Mann, habe mir die Sendung im ZDF angesehen. War das traurig, nix mit den angekündigten Alternativen zu Schweinefleisch zu sehen. Aussage vom Nelson Müller " Schweinefleisch ist ein gesundes Lebensmittel ". Ich bin sowas von enttäuscht, kein Wort über die Auswirkungen auf die Gesundheit. Bin ich froh dass wir nicht mehr mit schuld sind am Desaster der Tierquälerei und den Umweltschäden.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.188weiblich31 Jahre91126 Schwabach
16.02.2021
Ich hab es auch gesehen... Und naja was soll ich sagen... So einen Beitrag hätte man sich sparen können. War schon
sehr geschönt alles 🤨
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.991weiblich66 Jahre Obertshausen
17.02.2021
Jo, ich kann Euch nur zustimmen und noch eine Anmerkung machen zu dem Bauer mit der Massentierhaltung: Er meinte ja dass das so mit den Ferkeln und dem engen Platz mit den Tieren ok wäre, da die Sauen sonst ihre Ferkel erdrücken.

Der hat wohl noch nie ein natürliches Nest gesehen , das Schweine für ihre Ferkel bauen. Das ist so ähnlich wie die Aussage bei dem Bauern , der die Iglus für die Kälber für nachhaltig hält.
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.270männlich103 Jahre35708 Haiger
04.03.2021
Heute Nacht auf 3SAT "Vegane Bauern"
Sendetermin
05.03.2021
02:03 - 02:37 Uhr
https://www.3sat.de/gesellschaft/reporter/vegane-bauern-100.html
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.685weiblichBerlin
04.03.2021
cool, vegbudsd, das nehm ich mir auf!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.050weiblichLeipzig
04.03.2021
Zitat Vegbudsd:
02:03 - 02:37 Uhr
Oh, da muss man ja echt aufpassen, dass das nicht aus Versehen sehr sehr viele Menschen sehen
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.270männlich103 Jahre35708 Haiger
veganBeiträge: 3.274weiblich54 JahreSchwarzwald
05.03.2021
Die Übersetzung des schwytzer Düütsch ist für mich etwas befremdlich
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.991weiblich66 Jahre Obertshausen
05.03.2021
Zitat Dana:
Die Übersetzung des schwytzer Düütsch ist für mich etwas befremdlich
aber ohne Übersetzung kann man manches nicht verstehen , obwohl das jetzt noch einigermassen ging, habe schon schlimmeres erlebt an Schweizer Dialekt.
Die Frau Heiligenthal und ihr Hof habe ich vor kurzem in einem anderem Film über die Initiative Lebenstiere kennengelernt.
Schön, dass es mehr Bauern gibt, die umstellen wollen und gut auch, dass die Frauen dabei eine so starke Rolle spielen.
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.274weiblich54 JahreSchwarzwald
06.03.2021
Klar, es gibt natürlich viele (wenn nicht gar die meisten) Leute, die Schwytzer-Düütsch nicht verstehen, ich allerdings verstehe es vollständig (außer wenn sie aus dem Wallis kommen, aber da haben selbst manche Schweizer Probleme), so dass es für mich sich immer wie ein Wiederhall anhörte. Nichtsdestotrotz ein interessanter Beitrag.
antworten |
zitieren |
teilen